Suche

Deine Suche nach „ethereum“ ergab 7172 Treffer.
"Kursbewegungen im dreistelligen Prozentbereich" Altcoin-ETFs rollen an – Auftakt für den nächsten Krypto-Boom?
Verschiedene physische Münzen mit Logos beliebter Kryptowährungen, darunter Ethereum, Bitcoin, Dogecoin, Ripple und andere, die den wachsenden Einfluss von ETF-Investitionen auf einem hellblauen Hintergrund verdeutlichen.
Mit den Altcoin-ETFs erreicht Krypto endgültig die institutionelle Finanzwelt. Milliarden an neuem Kapital verändern den Markt – und die Spielräume für Anleger.
"Massive Zollerhöhungen" Handelskrieg: Bitcoin fällt unter 120.000 US-Dollar
Donald Trump in dunklem Anzug und roter Krawatte, der Trump ähnelt, sitzt an einem Tisch mit Dokumenten und gestikuliert mit seiner linken Hand, während im Hintergrund Fahnen und Papiere zu sehen sind.
Trump kündigt massive Zölle gegen China an – Bitcoin korrigiert. Rund eine halbe Milliarde US-Dollar an Long-Positionen wurden liquidiert.
Chainalysis-Untersuchung 75 Milliarden US-Dollar in Krypto könnten beschlagnahmt werden
Fünf metallische Bitcoin-Münzen sind auf einer dunklen Fläche angeordnet, die mit blauem und rotem Licht beleuchtet wird und an die High-Tech-Welt der Kryptoanalyse und Unternehmen wie Chainalysis erinnert.
Ein neuer Bericht von Chainalysis zeigt, dass Kryptowährungen im Wert von über 75 Milliarden US-Dollar mit illegalen Aktivitäten verknüpft sind.
Neue Memecoins mit Hype-Faktor Die besten Memecoins für Oktober? PEPENODE, SNORT und MAXI
Ein Cartoon-Frosch hält eine Münze mit einem P darauf - PEPENODE - flankiert von einem muskulösen Hund mit leuchtenden Augen und einem einäugigen SNORT-Eber, alles vor einem grünen digitalen Hintergrund, der von Memecoins inspiriert ist.
Memecoins könnten im Oktober eine bullische Marktphase erleben. Doch was steckt hinter PEPENODE, SNORT und MAXI?
Psychologie des Bullruns Paper-Millionäre: Warum viele Krypto-Gewinne nur auf dem Papier bestehen
Nahaufnahme einer Wörterbuchseite, auf der das Wort Millionär rosa hervorgehoben und teilweise mit einem rosa Marker unterstrichen ist - eine subtile Anspielung auf die moderne Paper-Millionäre.
Millionengewinne verpuffen, weil viele zu spät verkaufen. Warum Anleger oft den Ausstieg verpassen – und am Ende nur Paper-Millionäre bleiben.
Institutionelle Adaption State Street-Studie: Tokenisierung treibt Institutionen zu doppeltem Krypto-Exposure bis 2028
State Street Blockchain
Institutionelle Investoren gehen all-in: Laut State Street verdoppeln sie ihr Krypto-Engagement in den kommenden Jahren. Der entscheidende Treiber dieser Bewegung heißt Tokenisierung und er könnte den Markt grundlegend umkrempeln.
Kursanalyse Ethereum lauert: Warum die Bullen jetzt zur Stelle sein müssen
Ein Stapel Goldmünzen mit einer physischen Ethereum-Münze obenauf, die das Ethereum-Logo und den Text vor einem lebhaften, bunten, verschwommenen Hintergrund zeigt.
Der Kursausbruch von Ethereum (ETH) in Richtung Allzeithoch lässt auf sich warten. Folgende Kursniveaus werden laut Chart nun für Anleger relevant.
Der Kampf um die Bronzemedaille XRP vs. Binance Coin: Ein technischer Vergleich der beiden Krypto-Giganten
Ein Smartphone mit dem Binance-Logo ist von verschiedenen physischen Kryptowährungsmünzen umgeben, darunter Bitcoin, Ethereum, Litecoin und XRP.
XRP oder BNB? Während Ripple den traditionellen Finanzsektor in das Krypto-Zeitalter überführt und Banken sowie Zahlungsnetzwerke revolutioniert, fokussiert sich Binance auf den Aufbau einer skalierbaren Infrastruktur für das Web3. Welche...
"Endlich kommt die Wahrheit ans Licht" Robert Kiyosaki: Das 60/40-Portfolio ist “tot” – Empfehlung für Bitcoin
Ein älterer Mann, der Robert Kiyosaki ähnelt, eine Brille, ein weißes Hemd und eine helle Jacke trägt, steht mit einem Mikrofon-Headset auf der Bühne und schaut nach vorne.
Robert Kiyosaki glaubt schon lange nicht mehr an das traditionelle Portfolio aus 60 Prozent Aktien und 40 Prozent Anleihen. Dafür umso mehr an Bitcoin.
Automatisiertes Krypto-Trading Mit Trading-Bots einfach automatisiert traden: OKX erstattet bis zu 20 USDC bei Verlusten
Ein schwarzer Hintergrund mit dem Text Dein Trading-Bot wartet auf Dich, OKX-Logo und Tastaturtasten mit der Aufschrift control, eine grüne Taste mit einem Robotersymbol für automatisiertes Traden und win.
OKX bietet Krypto-Tradern die Möglichkeit, automatisierte Handelsstrategien einfach zu testen. Wer jetzt Trading-Bots ausprobiert, erhält bei Verlusten bis zu 20 USDC erstattet. Damit wird der Einstieg in DCA- und Grid-Bots...
"BMNR ist ein Relikt" BitMine “vom Aussterben bedroht”: Dieser Shortseller rechnet mit Tom Lee ab
Tom Lee, gekleidet in einen dunklen Nadelstreifenanzug, eine rote Krawatte und eine Brille, spricht während eines Fernsehinterviews in einer Studioumgebung über Ethereum und Kapitalflut.
Das Geschäftsmodell der Ethereum-Treasury BitMine sei "ein Relikt, das vom Aussterben bedroht" sei. Das sagt der bekannte Shortseller Kerrisdale Capital.
Nach Binance-Rallye Mantle: Das unterbewertete BNB-Pendant von Bybit?
Nahaufnahme eines Finanzkerzencharts mit grünen und roten Balken, einer gelben Trendlinie und BNB-Kurszahlen auf dunkelblauem Hintergrund.
Nach der Kursexplosion des Binance-Token könnte nun die Stunde von Mantle schlagen. Das, was BNB mittlerweile für Binance ist, scheint MNT nun nämlich für Bybit zu werden.
Kampfansage an Ethereum JupUSD: Ethena und Jupiter launchen Stablecoin auf Solana
Ein Smartphone zeigt das Solana-Logo mit digitalem Binärcode, Graphen und Stablecoin-Bildern neben Kryptowährungsmünzen im blauen Hintergrund.
Ethenas Business Development macht den nächsten Schritt. Der USDe-Emittent lanciert zusammen mit Jupiter einen Solana-nativen Stablecoin.
Verzögerte Freigabe sorgt für Unmut Großbritannien hebt Verbot von Krypto-ETNs auf
Eine Hand hält eine goldene Bitcoin-Münze vor einer britischen Flagge, die den wachsenden Einfluss von Krypto im Vereinigten Königreich symbolisiert.
Seit 2021 waren Krypto-ETNs für Kleinanleger in Großbritannien verboten. Das ändert sich jetzt. Allerdings mit Verzögerung.
Zwischen Hype und Realität XRP-ETFs: Warum eine starke Kursrallye unwahrscheinlich ist
Eine goldene XRP-Münze mit einer Weltkarte auf blauem Hintergrund und Finanzdiagrammen.
XRP hat die Spot-ETF-Bühne betreten, doch ohne die Wall-Street-Giganten BlackRock und Fidelity dürfte die Rallye überschaubar bleiben.
Guide für Krypto-Investoren Zinsen, Inflation, Staatsschulden: Die Makro-Treiber am Krypto-Markt
Eine goldene Bitcoin-Münze bedeckt teilweise einen US-Hundert-Dollar-Schein mit dem Gesicht Benjamin Franklins und symbolisiert damit die Überschneidung von Krypto und traditionellen Finanzen.
Zinsen, Inflation und Staatsschulden prägen zunehmend den Krypto-Markt. Wer die Makro-Signale kennt, kann Trends bei Bitcoin & Co. besser einschätzen.
Trading-Boom sorgt für Aufwind Solana sprengt Umsatzrekord: 2,85 Milliarden US-Dollar in einem Jahr
Eine Solana-Kryptowährungsmünze steht aufrecht vor gestapelten Münzen vor einem leuchtenden rosa und blauen Metallhintergrund.
2,85 Milliarden US-Dollar in 12 Monaten: Solana ist fünf Jahre nach Launch bereits 20 Mal so profitabel wie Ethereum zum gleichen Zeitpunkt.
Markt-Update Krypto-Markt korrigiert: Bitcoin und Ethereum rutschen deutlich ab
Ein rotes Finanzdiagramm zeigt eine abwärts gerichtete Trendlinie, die einen Rückgang des Aktien- oder Krypto-Marktwertes anzeigt, mit verschwommenen Zahlen auf der linken Seite des Bildes.
Nach dem Rekordlauf folgt die Korrektur: Bitcoin fällt auf 121.000 US-Dollar, Ethereum verliert sechs Prozent.
Sortieren / Filtern