Pump-and-Dump? Wirren um Nilam Resources: Aktienkurs explodiert – CEO tritt zurück

Die Bitcoin-Strategie der US-Holding Nilam Resources beflügelt den Aktienkurs. Doch im Hintergrund wirft die Absichtserklärung Fragen auf.

David Scheider
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

  • Bitcoin in die Bilanz aufzunehmen, kann sich lohnen. Oder doch nicht?
  • Erst gestern berichtete BTC-ECHO über Nilam Resources, eine Investment-Holding, die sage und schreibe 24,800 BTC für umgerechnet zwei Milliarden US-Dollar erwerben möchte
  • Der Aktienkurs von Nilam Resources hat binnen eines Tages um 1.509 Prozent zugelegt.
  • Doch die Sache hat einen Haken: Das Unternehmen hat anscheinend überhaupt nicht die liquiden Mittel, um BTC im Gegenwert von zwei Milliarden US-Dollar zu kaufen.
  • Aktuell hält Nilam Resources nur zwei Millionen US-Dollar in EBITDA. Auch Xyberdata Ltd., das Unternehmen, mit dem man sich für die Akquisition zusammentut, hat laut protos.com keine hinreichenden Mittel.
  • Auch bei Nilam war die Verwirrung um den Letter of Intent groß. Ron McIntyre ist als CEO offenbar mittlerweile zurückgetreten und wurde durch den ehemaligen COO Pranjali More ersetzt.
  • Im Letter of Intent ist von "CEO Pranjali More" die Rede. Auf der Website wird aber nach wie vor Ron McIntyre als Geschäftsführer geführt.
  • Die Pressemitteilung sei laut protos.com ohne seine Kenntnis publiziert worden.
  • Den Aktienkursanstieg nennt der ehemalige Geschäftsführer einen "Pump-und-Dump".
Bittensor (TAO) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2024
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bittensor (TAO) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bittensor (TAO) kaufen Leitfaden