Julian Leitloff hat bereits mehrere Unternehmen erfolgreich gegründet, unter anderem das E-Commerce-Unternehmen Stilnest. Er hat es bei Forbes unter die 30 under 30 in Europe geschafft. Seit Längerem ist Julian auch in der Berliner Blockchain-Szene unterwegs und startete vor drei Jahren mit seinem Blockchain-Dienstleistungsunternehmen Fractal durch. Der Authentifizierungsanbieter sorgt dafür, dass alle Prozesse, um einen […]
Interview
Appics ist eine belohnungsbasierte Social-Media-App, die ähnlich wie die Blockchain-basierte Plattform Steemit aufgebaut ist. Durch upvotes (Likes) der anderen Nutzer*innen können Teilnehmer*innen auf der Plattform etwas dazu verdienen. Während Steemit jedoch mehr auf das Bloggen ausgelegt ist, funktioniert Appics vom Prinzip eher wie Instagram. BTC-ECHO hat ein Interview mit Chief Operating Officer Uma Hagenguth geführt. […]
Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitssystems hängt zurück oder wie manche es auch nennen: Die Digitalisierung ist der Berliner Flughafen des deutschen Gesundheitswesens. Nun will die Bundesregierung mit der elektronische Patientenakte (ePA), die am 01.01.2021 eingeführt werden soll, den Sektor auf ein digitales System umwälzen und modernisieren. Ein Quantensprung? Ein Datenschutz-Risiko? Bundesdatenschutzbeauftragte haben diesbezüglich Bedenken. Jetzt […]
Neben Partnerin der internationalen Wirtschaftskanzelei DWF ist Dr. Nina-Luisa Siedler neue Direktorin der International Association for Trusted Blockchain Applications (INATBA – EU gründet Initiative zur Förderung von Blockchain und DLT) Die Initative der Europäischen Kommission weckt große Hoffnungen und könnte das lange überfällige politische Forum sein, um Blockchain und Distributed Ledger Technologie in den Mainstream […]
Was sind eigentlich Bonding Curves? Und warum ist diese Verteilung so wichtig für Token-Ausgaben? Wie produziert dieser Ausgabemechanismus ein Matching zwischen Angebot und Nachfrage? Denn Bonding Curves ermöglichen eine gerechtere und transparentere Verteilung von Token. In diesem Interview werden wir mit CEO Michael Weber einen Blick auf die Bonding Curve Distribution, eine sehr besonderer Ausgabemechanismus, […]
Die DeFi (Dezentralisierte Finanzen)-Szene ist wohl aktuell eine der spannendsten Bewegung aus der Blockchain-Welt. Denn sie will die bestehende Finanzarchitektur zerlegen und sich ihren Weg aus der Nische kämpfen. Ganz vorne mit dabei ist das Start-up Centrifuge. Es versucht Unternehmen dazu zu bringen, ihre Assets aus der Offline-Welt wie Rechnungen oder Lieferscheine in das DeFi-Ökosystem […]
Es hat länger gedauert als erwartet, doch jetzt ist es final soweit: Die Bundesregierung hat einen Referentenentwurf zur Einführung digitaler Wertpapiere vorgelegt. Ziel ist es “das Wertpapierrecht zu modernisieren und damit den Finanzplatz Deutschland zu stärken”. Obwohl sich damit elektronische Wertpapiere auf der Zielgraden befinden, wirft das auch einige Fragen auf. Daher haben wir uns […]
Bitcoin wird erwachsen. Elf Jahre nach Startschuss des Genesis-Blocks ist BTC stärker denn je – und hat sogar die Corona-Pandemie überlebt. Über den alljährlichen Proof of Keys-Tag, Youtube-Verbote für Kryptowährungen, das Bitcoin-Halving und den andauernden DeFi-Hype. Der große BTC-ECHO Bitcoin-Halbjahresrückblick (und Vorausschau) 2020 mit Bitwalas Chief Financial Officer Christoph Iwaniez. Bitwala ist der erste deutsche […]
*Fehler passieren den Besten: Es heißt natürlich IdentitätslösunG und MarkTsegment :] Das Problem sicherer digitaler Identitäten wird immer akuter, angesichts der immer häufiger auftretenden Cyber-Attacken. Man denke nur an die Rekordhacks bei Yahoo und Dropbox, oder der legendäre Twitter-Hack eines 17-jährigen, der die Accounts von Prominenten kompromittierte – darunter die von Barack Obama und Elon […]
Die COVID-19 Pandemie hat Deutschland in die Konjunkturkrise geritten. Es herrscht ein deflationärer Schock. Doch Dr. Alex von Frankenberg ist sich sicher: “Das Gründerteam des nächsten Google sitzt schon in seiner Garage”. Denn es stecken viele gute Gründe(r) hinter einem wasserdichten Geschäftskonzept, das auch unter einer Wirtschaftskrise Erfolg verspricht. Also: Warum ist ungeachtet der wirtschaftlichen […]
Anmerkung: ein redaktioneller Fehler befindet sich in 0:46 min. Florian Huber ist nicht in zwei VCs investiert, sondern Start-up Investor und Mitgründer von Signature Ventures, einem VC Fonds, der ausschließlich in Blockchain Startups investiert. Warum lohnt es sich in junge Blockchain-Unternehmen zu investieren? Wie unterstützen Business Angels die Gründungen abgesehen von finanziellem Kapital? Was ist […]