Slothana vor Ausverkauf Solana-Memecoin SLOTH explodiert auf 10 Mio. USD

Solana-Memecoin Slothana profitiert vom Send-to-Presales-Trend und explodierte jetzt auf über 10 Millionen US-Dollar.

Sponsored Post
Teilen

Beitragsbild: CryptoPR.com

Werbemitteilung unseres Partners. Die BTC-ECHO GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.

Zweifelsfrei ist das Marktsegment der Memecoins hochspekulativ und eben auch teilweise gesättigt. Denn auf den DEX starten jeden Tag tausende Token, von denen viele ihren kommunizierten Anspruch kaum gerecht werden können. Diverse Charakteristika müssen stimmen, damit ein Memecoin erfolgreich ist. Das Marketing muss Nachfrage generieren, die Bekanntheit sollte steigen. 

Vieles davon trifft auf Slothana zu. Denn mit dem 10 Millionen US-Dollar Meilenstein und einer schnell wachsenden Community stimmen durchaus einige Zutaten, die SLOTH als spannenden Memecoin im April 2024 für Teile der Anlegerschaft definieren. 

Zum Slothana Presale

Send-to-Presales beliebt: Solana-Ökosystem boomt

Die Send-to-Presale-Methode auf Solana erlebte kürzlich einen Hype, bei dem Anleger einfach SOL an eine spezifische Wallet-Adresse senden und im Gegenzug andere Token als Airdrop erhalten. Nicht nur der erfolgreiche Memecoin SLERF machte das Konzept salonfähig.

Diese Vorgehensweise ermöglicht es Investoren, ohne vorherigen Kauf von Tokens an bestimmten Projekten teilzunehmen und potenziell von frühen Zugangsmöglichkeiten zu profitieren. 

Der Prozess ist relativ unkompliziert und erfordert dabei lediglich den Transfer von SOL an die angegebene Adresse.

Obgleich es zuletzt auch durchaus negative Schlagzeilen hinsichtlich der Transaktionen auf Solana gab, die mitunter häufig fehlschlagen und nicht ausgeführt werden, zeigt sich daran eins. Das Ökosystem boomt, Solana-Memes bleiben im Trend. 

Zum Slothana Presale

Solana-Memecoin SLOTH – als Faultier zum Erfolg? 

Slothana, das neue Faultier mit roten Augen, das auf Slothana lebt, hat in kaum zwei Wochen nach dem Start eines ICOs für den neuen SLOTH-Token 10 Millionen Dollar eingesammelt. Diese Nachricht kommt, während Solana-Meme-Coins, inspiriert von den Marktführern Bitcoin und Ethereum, in einer kleinen Marktrallye wieder durchstarten. Denn die jüngste Korrektur scheint vorerst abgeschlossen, der Kryptomarkt tendiert freundlich im April 2024. 

Ethereums ausgefeilte Smart-Vertrags-Funktionalität machte es lange Zeit zum bevorzugten Netzwerk für Memecoins. Doch Hochgeschwindigkeits-Blockchain Solana hat Ethereums Dominanz im Layer-1-Sektor untergraben. Slothana möchte nun die Faultiere im Marktsegment etablieren. 

Slothana: DEX & CEX-Listings voraus? 

Das Slothana-Team stellte auf Twitter (oder mittlerweile X) der Community zuletzt die Frage, ob der Token auf dezentralen (DEX) oder zentralen (CEX) Börsen gelistet werden soll. Die klare Antwort war: beides. Dies würde voraussichtlich die Liquidität von Slothana erhöhen. 

Die Tatsache, dass das Team diese Frage überhaupt stellte, deutet bereits darauf hin, dass konkrete Pläne in Arbeit sind. Ergo besteht dabei eine gute Chance, dass SLOTH in naher Zukunft sowohl auf DEX als auch auf CEX handelbar sein wird. Dies könnte die Attraktivität des Tokens für eine breitere Investorenbasis weiter steigern. 

Letzte Chance bei Slothana 

Die offizielle Website von Slothana kokettiert bereits mit der letzten Chance für einen Einstieg im Presale. Ein wichtiges Ziel mit 10 Millionen US-Dollar Raising Capital wurde in weniger als zwei Wochen erreicht. Nun dürfte es zeitnah zu einem Airdrop kommen. 

Gerüchten zufolge stammt Slothana dabei vom selben Team wie Smog – ein Memecoin-Projekt, das nach Abschluss seines Vorverkaufs und der Notierung erhebliche Gewinne verzeichnete. Wenn dies zutrifft, können Investoren darauf vertrauen, dass SLOTH nach der Notierung an Wert gewinnen könnte. Da die Starttermine für SLOTH noch nicht bekannt gegeben wurden und die Zeit drängt, sollten sich interessierte Anleger beeilen, um am Vorverkauf teilzunehmen. 

Dies kann durch das Senden von SOL an die angegebene Solana-Adresse (EnSawje2vQSQKtGbPYdXEuYKm2sHgeLKJTqCmrDErKEA) oder durch die Nutzung des Widgets auf der Slothana-Website erfolgen.

Natürlich darf gerade bei spekualtiven Memecoins eine eigenständige Due-Diligence nicht fehlen, um Chancen und Risiken adäquat zu evaluieren. 

Zum Slothana Presale

Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren
Top-Themen, Top- & Flop-Coins, Kursentwicklungen, Wirtschaftskalender. Alle wichtigen Updates zu Bitcoin, Blockchain & Co. kostenlos per E-Mail!
Jetzt anmelden
Sponsored Post
Disclaimer: Bei Sponsored Posts handelt es sich um bezahlte Artikel, für deren Inhalt ausschließlich die werbenden Unternehmen verantwortlich sind. BTC-ECHO trägt keinerlei Haftung für die versprochenen Dienstleistungen oder Investmentempfehlungen. Der Beitrag dient ausschließlich der Information und stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Er ist weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren oder Kryptowährungen birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Die Veröffentlichung der mit „Sponsored“ oder „Anzeige“ gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen und werbende Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von BTC-ECHO oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von BTC-ECHO an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von BTC-ECHO und deren Mitarbeiter wider.