Werbemitteilung unseres Partners. Die BTC-ECHO GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.
Während viele Token rein auf Hype setzen, kombiniert Snorter maschinelles Lernen, On-Chain-Datenanalyse und algorithmische Entscheidungslogik, um systematisch Chancen zu erkennen. Das Ziel ist ambitioniert: Marktphasen identifizieren, bevor sie von der breiten Masse wahrgenommen werden.
Der laufende Presale hat bereits fast fünf Millionen US-Dollar eingesammelt. Dies ist ein klarer Hinweis darauf, dass die Community das Potenzial der Plattform erkannt hat.
Wer als privater Trader auf professionelle Tools zurückgreifen und in der Summe profitabler traden möchte, könnte sich jetzt mit dem Snorter-Presale beschäftigen, bevor dieser in wenigen Tagen endet.
Hier geht’s zum Snorter Presale

Snorter-Bot schafft datengetriebenes System für den Krypto-Handel
Snorter verfolgt einen Ansatz, der den Memecoin-Handel professionalisieren soll. Das System basiert auf einer KI-gesteuerten Architektur, die On-Chain-Signale, Wallet-Bewegungen, Liquidität und Social-Sentiment-Daten in Echtzeit auswertet. Diese Kombination aus technischer Analyse und Marktpsychologie erlaubt es, Trends zu erkennen, bevor sie sichtbar werden.
Entscheidende Informationen stammen dabei aus dem Mempool, wo Transaktionen entstehen, noch bevor sie auf der Blockchain bestätigt sind. Snorter nutzt diese Daten, um potenzielle Preisspitzen und Marktmanipulationen frühzeitig zu identifizieren.
Das Zentrum des Projekts ist der Telegram-basierte Snorter-Bot, mit dem Trader komplexe Handelsstrategien über eine einfache Oberfläche umsetzen können. Die Benutzer müssen keine Web-Interfaces bedienen oder externe Plattformen öffnen. Jede Transaktion wird vor Ausführung automatisch geprüft, etwa auf geringe Liquidität, auffällige Wallet-Muster oder potenziell schädliche Smart Contracts.

Dieses Sicherheitskonzept schützt vor typischen Risiken des Memecoin-Handels, wie Rug Pulls oder Preisverzerrungen. Verschlüsselte RPC-Verbindungen verhindern zusätzlich Front-Running, also den Missbrauch von Transaktionsdaten durch Bots.
Damit kombiniert Snorter Geschwindigkeit mit Sicherheit zwei Faktoren, die bislang selten harmonierten und im Marktsegment der Memecoins von elementarer Bedeutung sind.
Solana als technologische Heimat von SNORT
Snorter nutzt die Solana-Blockchain als technisches Fundament, was aufgrund der geringen Gebühren und hohen Transaktionsgeschwindigkeit entscheidende Vorteile bietet. Hier werden Daten über Validator-Aktivitäten, Liquiditätspools und Netzwerkströme analysiert, um in Echtzeit auf Marktveränderungen zu reagieren. Die Integration weiterer Netzwerke, darunter Ethereum, BNB Chain, Polygon und Base, ist bereits vorgesehen, um die Interoperabilität und Skalierbarkeit zu erhöhen.
So entsteht ein Multichain-System, das das Trading auf verschiedenen Blockchains vereinfachen soll. Schon bald könnten Anleger dann via Telegram und Snorter einfach über diverse Chains hinweg traden.
Der native SNORT-Token ist das wirtschaftliche Zentrum des Projekts. Er dient als Zahlungsmittel innerhalb der Plattform, gewährt Zugang zu Premium-Funktionen und eröffnet Governance-Rechte. Zudem können Token im Staking-Protokoll hinterlegt werden, das derzeit Renditen von über 100 Prozent pro Jahr bietet.
Das Halten von SNORT reduziert Handelsgebühren und schaltet erweiterte Analysefunktionen frei. Mit einer Basisgebühr von nur 0,85 Prozent zählt Snorter laut Angaben des Projektes zu den günstigsten Bots seiner Klasse.

Auch die Mittelverwendung des Presales folgt einer klaren Strategie. Etwa ein Viertel fließt in die technologische Weiterentwicklung des Bots, weitere zwanzig Prozent in Marketing und Community-Building. Damit verfolgt das Team einen nachhaltigen Ausbau der Plattform.
Übergeordnet ist hier das Ziel, Snorter langfristig als besten Telegram-Bot im Memecoin-Sektor zu etablieren.
SNORT im Presale kaufen
Der Snorter-Bot steht kurz vor seiner Markteinführung. Während Projekte wie Banana Gun auf Ethereum den Anfang gemacht haben, setzt Snorter mit seiner Multichain-Fähigkeit auf eine durchdachte Vision.
Der laufende Presale befindet sich in seiner finalen Phase, nur noch wenige Tage bleiben, um sich Token zum Einstiegspreis zu sichern. Der Kauf ist über die offizielle Plattform mit SOL, ETH, BNB, USDT, USDC oder Kreditkarte möglich.