Bitvavo powered by Hyphe So nutzt du Sparpläne für deine Krypto-Käufe

Die Sparpläne von Bitvavo powered by Hyphe können dir dabei helfen, die Volatilität des Krypto-Marktes optimal zu nutzen.

Sponsored Post
Teilen

Beitragsbild: Bitvavo Powered by Hyphe

Krypto-Investoren stehen vor der Herausforderung, den idealen Zeitpunkt für den Markteintritt zu bestimmen. Doch das schaffen oft nicht einmal die Profis, denn es existiert kein perfekter Zeitpunkt für Investitionen in Kryptowährungen. Das Warten auf einen perfekten Einstieg führt dann oft zu verpassten Chancen und kann paradoxerweise zu noch größeren Verlusten führen.

Es gibt jedoch einfache und erprobte Methoden, um in den Markt einzusteigen. Eine solche Methode ist das Dollar-Cost-Averaging (DCA), eine Strategie, die langfristige Anlagehorizonte fördert, Anlegern hilft, ihre Emotionen im Zaum zu halten und die Marktvolatilität zu ihrem Vorteil zu nutzen. 

Was ist Dollar-Cost-Averaging?

Durch das Dollar-Cost-Averaging (DCA) investierst du regelmäßig in Kryptowährungen, entweder zu festen Zeitpunkten oder bei bestimmten Preisen. Auf diese Weise verteilst du deine Investitionen über einen längeren Zeitraum. Die Summe kann dabei ein festgelegter Betrag oder eine spezifische Menge eines Vermögenswerts sein. Für diese Strategie eignen sich besonders langfristige Intervalle, wie monatliche oder wöchentliche Käufe.

Das Konzept ist einfach: Wenn die Preise hoch sind, kaufst du weniger von deiner Anlage, und bei niedrigen Preisen kaufst du mehr. So kaufst du am Ende eine größere Menge der Kryptowährung zu einem geringeren Durchschnittspreis, wodurch du sowohl die Volatilität als auch die Emotionalität des Krypto-Marktes besser handhaben kannst. Die Methode wird deshalb übrigens auch Durchschnittskosteneffekt genannt. 

Sparpläne als praktisches Tool 

Ein perfektes Beispiel für Produkte, die sich für das Dollar-Cost-Averaging eignen, sind die Krypto-Sparpläne von Bitvavo powered by Hyphe. Diese ermöglichen dir, vom Durchschnittskosteneffekt zu profitieren, während du gleichzeitig volle Flexibilität und Kontrolle über deine Investitionen bewahrst. 

Du kannst mit Bitvavo powered by Hyphe ganz einfach automatische Daueraufträge einrichten, um sicherzustellen, dass immer genügend Guthaben für deine geplanten Trades auf deinem Account verfügbar ist. Dabei kannst du einen wöchentlichen, zweiwöchentlichen oder monatlichen Sparplan einrichten. Mit Krypto-Sparplänen kannst du also deine langfristigen finanziellen Ziele individuell gestalten. 

So einfach funktioniert der Sparplan:

  1. Downloade die Bitvavo powered by Hyphe App, oder melde dich dort an, wenn du schon Kunde bist. 
  2. Tippe in der Wallet auf den Abschnitt Krypto-Sparpläne (nur in der App verfügbar, nicht in der Web-Version).
  3. Wähle die Kryptowährung, die du regelmäßig kaufen willst, aus den verfügbaren Coins aus.
  4. Wähle den Tag des Monats, an dem du deinen Krypto-Sparplan ausführen möchtest.
  5. Gib den Euro-Betrag ein, in welcher Höhe du die ausgewählte Kryptowährung kaufen möchtest. Dieser Betrag wird automatisch von deinem Euro-Guthaben abgezogen.
  6. Tippe auf Vorschau, um fortzufahren.

Mit Bitvavo powered by Hyphe besonders günstig traden

Ein weiterer Vorteil: Bitvavo powered by Hyphe bietet mit einer Transaktionsgebühr von nur 0,25 % und einem geringen Spread mit Abstand sehr attraktive Gebühren im Vergleich zu anderen Anbietern, wie ein Test im Oktober 2024 gezeigt hat

Durch den „Product-First“-Ansatz haben die Bedürfnisse der Nutzer höchste Priorität, wodurch Bitvavo powered by Hyphe seine niedrigen Gebühren für mehr als 350 Coins in Deutschland bereitstellen kann. 

Weitere Informationen findest du im Brandhub von Bitvavo powered by Hyphe




Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren
Top-Themen, Top- & Flop-Coins, Kursentwicklungen, Wirtschaftskalender. Alle wichtigen Updates zu Bitcoin, Blockchain & Co. kostenlos per E-Mail!
Jetzt anmelden
Sponsored Post
Disclaimer: Bei Sponsored Posts handelt es sich um bezahlte Artikel, für deren Inhalt ausschließlich die werbenden Unternehmen verantwortlich sind. BTC-ECHO trägt keinerlei Haftung für die versprochenen Dienstleistungen oder Investmentempfehlungen. Der Beitrag dient ausschließlich der Information und stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Er ist weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren oder Kryptowährungen birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Die Veröffentlichung der mit „Sponsored“ oder „Anzeige“ gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen und werbende Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von BTC-ECHO oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von BTC-ECHO an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von BTC-ECHO und deren Mitarbeiter wider.