Neue Multichain Wallet im Aufwind 

Best Wallet Presale fast beendet: Moderne Krypto-App sammelt 17,5 Millionen US-Dollar ein

Der Best Wallet Presale geht zu Ende. Die moderne Krypto-Wallet sammelt 17,5 Millionen US-Dollar ein. Derweil entsteht eine umfassende Krypto-App, die den meisten Krypto-Anlegern Vorteile bieten dürfte.

Sponsored Post
Teilen

Beitragsbild: CryptoPR.com

Werbemitteilung unseres Partners. Die BTC-ECHO GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.

Krypto-Wallets spielen 2025 eine zentrale Rolle. Denn wer in digitale Vermögenswerte investiert, benötigt eine sichere und zuverlässige Aufbewahrung. Moderne Wallets gehen weit über die reine Verwaltung von Coins hinaus und bieten Funktionen, die den gesamten Umgang mit Kryptowährungen vereinfachen.

Zu den erfolgreichsten neuen Lösungen zählt aktuell die Best Wallet, die sich als leistungsstarke, intuitiv nutzbare Plattform etabliert hat. Der laufende Presale mit inzwischen rund 17,5 Millionen US-Dollar zeigt das wachsende Interesse. Gleichzeitig überzeugt das Ökosystem durch vielfältige Features und eine breite technische Ausstattung.

Zum BEST Presale

Best Wallet: Multichain Power trifft Sicherheit

Die Best Wallet setzt auf ein konsequent vernetztes Multichain-Design, das zahlreiche Blockchains in einer einzigen Anwendung bündelt und damit eine Flexibilität bietet, die klassische Hardware-Lösungen kaum erreichen. Die technische Basis bildet eine effiziente Transaktionsstruktur, die durch die Routing Engine von Rubic unterstützt wird. 

Sie vereint Liquidität aus hunderten dezentralen Börsen und Cross Chain Bridges, wodurch bei jedem Swap automatisch der bestmögliche Kurs ermittelt wird. Das Ergebnis sind schnelle Abläufe und wettbewerbsfähige Konditionen ohne manuelle Umwege.

Die Architektur ist darauf ausgelegt, verschiedene Wallets aus unterschiedlichen Ökosystemen zusammenzuführen, inklusive Bitcoin- und Solana-Adressen, die bei vielen Konkurrenten nur eingeschränkt integrierbar sind. Während MetaMask seine Multichain-Fähigkeiten erst schrittweise erweitert, wurde Best Wallet von Beginn an für eine Multichain Wallet konzipiert.

Besonders hervor sticht die Sicherheitsstruktur: Schlüssel werden im Rahmen eines Non-Custodial-Ansatzes über die MPC-CMP-Technologie von Fireblocks in verschlüsselte Teilsegmente zerlegt und über unabhängige Systeme verteilt. Dadurch entfällt ein zentraler Angriffspunkt, während biometrische Verfahren und Zwei-Faktor-Authentifizierung den Zugriff zusätzlich absichern. Ein geplantes Fraud-Detection-System soll verdächtige Aktivitäten frühzeitig erkennen. 

Zur Best Wallet

Best Wallet: Das „Upcoming Tokens“-Feature begeistert

Das „Upcoming Tokens“-Feature von Best Wallet schafft derweil einen Zugang, der in dieser Form bisher kaum existiert: Frühe Krypto-Projekte werden direkt in der Wallet sichtbar, bewertbar und handelbar. Dadurch entfällt das mühsame Recherchieren über externe Webseiten, Social-Media-Kanäle oder Launchpads. Nutzer erhalten strukturierte Informationsseiten zu neuen Projekten, können deren Potenzial prüfen und sofort investieren, ohne die App zu verlassen. Diese integrierte Kauf-Funktion verkürzt Entscheidungswege.

Besonders spannend ist die Möglichkeit, Token bereits vor dem Marktstart im eigenen Portfolio zu sehen und automatisch zu verfolgen. Das erhöht die Transparenz in einer Phase, in der viele Presales sonst unübersichtlich bleiben. Nach dem Launch lassen sich die erworbenen Token direkt in der App claimen, wodurch komplexe Prozesse mit Wallets, Bridges oder dApps vermieden werden. 

Beste Krypto-App: Über 250.000 monatlich aktive Nutzer

Best Wallet zählt inzwischen über 250.000 monatlich aktive Nutzer. Dies ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass die Kombination aus intuitivem Design und niedrigen Einstiegshürden funktioniert. Die Anwendung fokussiert sich auf klare Strukturen, kurze Wege und eine Oberfläche, die ohne technisches Vorwissen verständlich bleibt. Wallets aus verschiedenen Blockchain-Ökosystemen können ohne Umwege importiert werden, während alltägliche Abläufe wie Swaps, Käufe oder Portfolio-Checks in wenigen Schritten erledigt sind. 

Die WalletConnect-Zertifizierung bestätigt zusätzlich, dass Best Wallet hohe Standards bei Sicherheit und Interoperabilität erfüllt. Damit können Nutzer über zahlreiche Blockchains hinweg sicher mit tausenden dApps interagieren.

Hierzu kommt der native BEST Token, der sich derzeit im Presale befindet und zusätzlichen Nutzen freischaltet. Er dient als Zugangsschlüssel zu exklusiven Funktionen, vergünstigten Gebührenstrukturen und priorisierten Features innerhalb des Ökosystems. 

Käufer sichern sich jetzt noch im Presale die BEST Token. Gleichzeitig bleibt die eigentliche Nutzung von Best Wallet vollständig kostenfrei, was den Einstieg besonders attraktiv macht. Die Kombination aus hoher Sicherheit, einfacher Bedienbarkeit und Non-Custodial-Ansatz hat die App zudem zu einer gefragten Self-Custody-Lösungen gemacht. 

Zur Best Wallet

Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren
Top-Themen, Top- & Flop-Coins, Kursentwicklungen, Wirtschaftskalender. Alle wichtigen Updates zu Bitcoin, Blockchain & Co. kostenlos per E-Mail!
Jetzt anmelden
Sponsored Post
Disclaimer: Bei Sponsored Posts handelt es sich um bezahlte Artikel, für deren Inhalt ausschließlich die werbenden Unternehmen verantwortlich sind. BTC-ECHO trägt keinerlei Haftung für die versprochenen Dienstleistungen oder Investmentempfehlungen. Der Beitrag dient ausschließlich der Information und stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Er ist weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren oder Kryptowährungen birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Die Veröffentlichung der mit „Sponsored“ oder „Anzeige“ gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen und werbende Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von BTC-ECHO oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von BTC-ECHO an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von BTC-ECHO und deren Mitarbeiter wider.