Aktuelle Artikel im Überblick

"Das war unsere ganze Altersvorsorge" Krypto-Investor verliert 3 Millionen in XRP durch Diebstahl
Stapel von schimmernden XRP (Ripple)-Münzen sind auf einer reflektierenden Oberfläche vor einem auffallend roten, abstrakten Hintergrund angeordnet.
Hacker stehlen rund 3 Millionen in XRP von einem US-amerikanischen Rentner. Wie gefährdet sind Ripple-Anleger nun durch Krypto-Verbrecher?
Pilotprojekt “Europaweit einzigartig”: Volksbank Raiffeisenbank entwickelt mit 21bitcoin Bitcoin-Kredit
Ein blaues Schild mit einem weißen und orangefarbenen Logo mit stilisierten Buchstaben, das an der Seite eines beigen Gebäudes mit grünen Bäumen im Hintergrund angebracht ist.
Gemeinsam mit 21bitcoin und Sopra will die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte Bitcoin-besicherte Kredite lancieren.
Marktupdate Krypto-Crash ausgestanden? Bitcoin erobert die 110.000 US-Dollar zurück
Ein Stapel Bitcoin-Münzen liegt vor einem grünen Finanzdiagramm, das den aktuellen Aufwärtstrend von Bitcoin verdeutlicht.
Der Bitcoin-Kurs marschiert wieder gen Norden, Ethereum, XRP und Co. ziehen hinterher. Was jetzt für ein Krypto-Comeback spricht.
Finanz-News Was wird für Bitcoin und Krypto diese Woche wichtig?
Vor der Steinfassade der New Yorker Börse ist ein Straßenschild der Wall Street angebracht, das die Überschneidung von traditionellem Finanzwesen und modernen Vermögenswerten wie Bitcoin hervorhebt.
Das chinesische Bruttoinlandsprodukt, Verbraucherpreisdaten aus den USA sowie Quartalszahlen des Technologieriesen Netflix und Tesla könnten die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
„Der wichtigste orange Punkt ist immer der nächste“ Saylor legt nach: Neuer Bitcoin-Kauf in Aussicht
Ein Mann mittleren Alters mit grauem Haar und Bart spricht in ein Mikrofon über Bitcoin. Er trägt einen Anzug und eine orangefarbene Krawatte vor einem verschwommenen hellblauen Hintergrund.
Michael Saylor deutet auf X einen neuen Bitcoin-Kauf an. Während Strategy weiter akkumuliert, geraten andere Bitcoin-Treasuries ins Straucheln.
MdB Marvin Schulz  CDU-Politiker fordert nationale Bitcoin-Reserve
Ein Mann im Anzug spricht während einer Indoor-Veranstaltung in ein Handmikrofon über Bitcoin, wobei ein Teilnehmer und Banner im Hintergrund verschwimmen.
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Marvin Schulz schlägt vor, dass Deutschland Bitcoin in seine Staatsreserven aufnimmt. Im Interview mit BTC-ECHO betont der frisch gewählte Abgeordnete aus Berlin-Reinickendorf sowohl die finanzpolitische als auch die...
Nur 250.000 US-Dollar?  Jack Dorsey stichelt gegen Tethers Spende an Bitcoin-Entwickler
Ein Mann mit Bart und dunklem Anzug, der in ein Mikrofon spricht und vor einem dunklen Hintergrund leicht nach oben schaut - eine Reminiszenz an Dorseys typischen Stil.
Nach einer Spende von 250.000 US-Dollar an die Bitcoin-Organisation OpenSats steht Tether in der Kritik – Jack Dorsey hält den Betrag für zu gering.
"Nicht lizenzierte Glücksspielangebote" Schweizer Glücksspielaufsicht zeigt FIFA-NFT-Plattform an
Ein glatzköpfiger Mann in Anzug und gestreifter Krawatte blickt mit neutraler Miene zur Seite und steht vor einem dunklen, unscharfen Hintergrund - vielleicht bei einer Veranstaltung im Zusammenhang mit der FIFA-NFT-Plattform oder der Schweizer Glücksspielaufsicht.
Die Schweizer Glücksspielaufsicht Gespa hat Strafanzeige gegen die NFT-Plattform "FIFA Collect" eingereicht. Der Vorwurf: Illegales Glücksspielangebot.
"Ein entscheidender Moment" OpenSea-CEO gibt Token-Launch für Anfang 2026 bekannt
Ein Mann in blauem Hemd und schwarzer Hose sitzt auf einem weißen Stuhl und spricht während einer Veranstaltung oder Diskussion mit ausdrucksstarken Handgesten über Opensea.
Opensea-Chef Devin Finzer hat einen Token-Launch für Anfang 2026 angekündigt. Der NFT-Markt wolle zeitgleich den Wandel zur universellen Handelsplattform vorantreiben.
Tech-Gigant drängt ins Web3 Sony beantragt Krypto-Bankenlizenz
Ein großes schwarz-weißes Sony-Schild hängt von der Decke über einer Metalltraversenkonstruktion in einem überdachten Sony-Veranstaltungsraum.
Sony will in den digitalen Finanzmarkt einsteigen. Das Unternehmen hat in Japan die Zulassung als Krypto-Bank beantragt.
"Die Leute denken, der Zug ist abgefahren" Es ist noch nicht zu spät, um in Bitcoin zu investieren
Gestapelte und aufrecht stehende goldfarbene Münzen zeigen das Bitcoin-Symbol mit detaillierten Gravuren vor einem verschwommenen goldenen Hintergrund - ein inspirierendes Bild für jeden, der eine Bitcoin-Investition in Erwägung zieht oder 2024 in Bitcoin investieren möchte.
Für viele bedeutet ein Bitcoin-Kurs über 100.000 US-Dollar, dass der Zug abgefahren ist. Doch das ist ein teurer Fehlschluss.
Krypto-Marktupdate Krypto-Markt schwächelt – fällt Bitcoin unter 100.000 US-Dollar?
Eine physische Bitcoin-Münze steht aufrecht auf einer Fläche, die von blauem und violettem Licht beleuchtet wird, vor einem dunklen Hintergrund mit Farbverlauf, auf dem das ikonische Bitcoin-Symbol zu sehen ist.
Anleger blicken nervös auf den Krypto-Markt: Ist der Boden erreicht – oder geht es für den Bitcoin-Kurs noch mal unter 100.000 US-Dollar?
Alles im Blick  Das sind die 5 wichtigsten Krypto-News der Woche
Eine rote Kaffeetasse mit Untertasse steht auf einem Holztisch mit einer goldenen Bitcoin-Münze, die die Welt der Kryptowährung symbolisiert, neben einem Smartphone und einer zusammengerollten Zeitung im Hintergrund.
Trump entfacht den Handelskrieg mit China neu, bei PayPal sorgt eine Stablecoin-Panne für Milliarden-Wirbel und in Deutschland wird über die Abschaffung der steuerfreien Krypto-Haltefrist diskutiert – das Wochenupdate.
Saad Ahmed im Interview Gemini-Experte: So könnten Krypto-Treasuries eine neue Liquidierungswelle auslösen
Ein lächelnder Mann in einem blaukarierten Hemd sitzt vor einem dunklen Hintergrund mit schwachen, sich kreuzenden Kreisgrafiken, die eine von Krypto inspirierte High-Tech-Atmosphäre andeuten.
Gemini-Regionalleiter Saad Ahmed sieht Asien als neuen Krypto-Hotspot – warnt aber gegenüber BTC-ECHO zugleich vor Risiken durch Bitcoin-Treasuries. Wann platzt die Blase?
Kommt das Flippening? Tom Lee: Ethereum könnte Bitcoin überholen – wie Aktien einst Gold
Zwei physische Münzen, die Ethereum und Bitcoin repräsentieren, stehen aufrecht auf einer spiegelnden schwarzen Oberfläche, mit dem Ethereum-Logo an prominenter Stelle und einer klaren Reflexion unter ihnen.
BitMine-Chef Tom Lee sieht in Ethereum mehr Potenzial als in Bitcoin. Er vergleicht die Entwicklung mit dem Aufstieg der Aktien nach dem Ende des Goldstandards.
Rote Woche Bitcoin-ETFs verzeichnen stärkste Abflüsse seit Monaten
Eine goldene Bitcoin-Münze steht aufrecht vor einem verschwommenen BlackRock-Logo, das auf das steigende Interesse an börsengehandelten Fonds verweist, während zwei andere Münzen flach darunter liegen und ihre Spiegelungen auf einer glänzenden Oberfläche sichtbar sind.
Der Markt reagiert nervös auf den jüngsten Kursrutsch. Über 1,2 Milliarden US-Dollar flossen aus den Bitcoin-ETFs ab – die schwächste Woche seit Monaten.
„Zentrale Technologie für die nächste Generation" Stripe-Startup Tempo knackt 5-Milliarden-Marke – mit eigener Blockchain
Eine Person steht vor einem großen digitalen Display, das schwankende Aktiencharts, Finanzdaten und Stripe-Zahlungsanalysen in Rot und Grün anzeigt.
Tempo hat in einer Finanzierungsrunde 500 Millionen US-Dollar eingesammelt. Das von Stripe unterstützte Blockchain-Startup wird nun mit rund 5 Milliarden US-Dollar bewertet.
Wo lauern Bitcoin-Steuerfallen? Drei Steuerirrtümer von Krypto-Anlegern, die teuer werden können
Eine Hand streckt sich durch einen Stapel Steuerformulare, was auf Überforderung oder Stress durch Papierkram hindeutet - selbst wenn man die Komplexität von Krypto nicht berücksichtigt.
Egal ob Bitcoin, XRP oder andere Kryptowährungen – Kursgewinne bleiben nicht steuerfrei. Das Finanzamt hat längst Wege gefunden, Transaktionen auf der Blockchain nachzuvollziehen.