Aktuelle Artikel im Überblick

Bestseller-Autor ist ultra-bullish Robert Kiyosaki legt sich fest: “Bis 2035 steigt BTC auf 1.000.000 US-Dollar”
Ein Mann im blauen Anzug sitzt an einem Tisch in einem Restaurant mit schwarzen Sitznischen, weißen Tischdecken und farbenfrohen Kunstwerken und diskutiert möglicherweise über Robert Kiyosakis neueste Bitcoin-Prognose.
Trotz des laufenden Handelskriegs prophezeit ein Krypto-Experte die baldige Bitcoin-Kursexplosion. Warum Robert Kiyosaki an 1.000 Prozent Rendite bei BTC glaubt.
Krypto-Charts der Woche  Gold glänzt vor Bitcoin und ein Altcoin springt in den Tod
Eine physische Bitcoin-Münze liegt auf einem digitalen Bildschirm, auf dem farbenfrohe Bitcoin-Preisdiagramme und dynamische Handelsdaten für Kryptowährungen angezeigt werden.
Während der Gold-Kurs mit neuen Allzeithochs glänzt, versteckt sich Bitcoin im Schatten. Und: Ein Altcoin ist diese Woche in den Tod gesprungen.
Hal Finney Allererste Bitcoin-Prognose: BTC auf 10 Millionen US-Dollar?
Hal Finney Bitcoin
Kryptograf und möglicher Bitcoin-Erfinder Hal Finney ist bekannt für seine Rolle in der Entwicklung der Krypto-Leitwährung. Seine Kursprognose geht in die Millionen.
Neue Konkurrenz für Binance, Coinbase und Co. US-Finanzgigant Charles Schwab will in den Krypto-Markt vorstoßen
An der Außenseite eines modernen Glasgebäudes ist ein blaues Schild mit der weißen Aufschrift „Charles Schwab“ angebracht.
Immer mehr TradFi-Unternehmen drängen auf den Krypto-Markt. Wie der US-Finanzriese Charles Schwab den etablierten Börsen den Kampf ansagt.
365 BTC verschoben Uralte Bitcoin-Wallet erwacht plötzlich zu neuem Leben
Eine digitale Illustration eines unter Wasser schwimmenden Wals mit einer großen, uralten Bitcoin-Münze über seinem Bauch, die neues Leben in der Welt der Kryptowährungen und die Geheimnisse in jedem Bitcoin-Wallet symbolisiert.
Seit zehn Jahren hielt ein Bitcoin-Anleger an seinen 365 BTC fest. Der damalige Kurs: 284 US-Dollar. Warum er das Millionenvermögen jetzt verschiebt.
"Das ist der größte Reichtum, den wir uns wünschen können" Deshalb macht uns Bitcoin alle reich
zeus wirft mit bitcoin münzen um sich
Wer in BTC investiert, hofft auf ein großes Vermögen. Aber: Bitcoin macht uns bereits jetzt alle reich. So erhält man Zugang zum Reichtum.
ADA am Scheideweg? Cardano-Gründer teilt aus: “Ich brauche keinen Deal mit Trump”
Charles Hoskinson
Seit Dezember 2024 hat der ADA-Kurs 50 Prozent verloren. Warum Cardano-Gründer Charles Hoskinson dennoch keinen Krypto-Deal mit der US-Regierung anstrebt.
Anleitung für BTC als Geschenk So verschenkst du Bitcoin zu Ostern
Eine goldene Bitcoin-Münze liegt auf grünem Gras, umgeben von kleinen dekorativen Ostereiern und zwei weißen Hasenfiguren vor einem leuchtend roten Hintergrund.
Ein Bitcoin kostet knapp 85.000 US-Dollar. Dennoch kann BTC ein erschwingliches Ostergeschenk sein. Erfahre, wie du am besten vorgehst.
200.000 BTC seit Jahresbeginn Krypto-Börsen verzeichnen hohe Bitcoin-Abflüsse
Ein schmelzendes goldenes Bitcoin-Symbol vor einem nach unten tendierenden Aktienchart auf schwarzem Hintergrund, das die Bitcoin-Knappheit und die jüngsten Veränderungen an den Krypto-Börsen widerspiegelt.
Im Jahr 2025 haben Anleger 200.000 Bitcoin im Wert von 17 Milliarden USD von Krypto-Börsen abgezogen. Was steckt hinter den BTC-Abflüssen?
XRP unter Druck Ripple-CEO erteilt Börsenplänen eine klare Absage
Ripple CEO Brad Garlinghouse
Überraschend schließt Ripple-CEO Brad Garlinghouse einen Börsengang im laufenden Jahr 2025 aus. Was das für den XRP-Kurs bedeuten könnte.
Alles im Blick Das sind die 5 wichtigsten Krypto-News der Woche
kaffeetasse-neben-einer-zeitung-auf-einem-holztisch
Die CBDC-Pläne der EZB, ein Interview mit Charles Hoskinson und ein RWA-Start-up unter der Lupe: die Krypto-News der Woche.
ETH vor Wendepunkt? Onchain-Daten lassen Ethereum-Anleger hoffen
Steht der Ethereum-Kurs vor einem langfristigen Aufwärtstrend?
Ein Blick auf die Onchain-Metriken verrät: ETH notiert auf einem ähnlichen Niveau wie während historischer Krisen. Wiederholt sich die Geschichte?
Milliarden Coins und ein eigenes Blockchain-Netzwerk Goldman Sachs: So tief steigt die Investmentbank in Krypto ein
Vor einem Bildschirm mit dem Logo von Goldman Sachs wird ein Miniatur-Einkaufswagen mit gerollten US-Dollar- und Euro-Scheinen sowie Kryptowährungsmünzen präsentiert.
Goldman Sachs war lange skeptisch. Mittlerweile hält man Krypto für über zwei Milliarden US-Dollar und betreibt ein großes RWA-Netzwerk.
Trotz Memecoin-Crash Solana bleibt die umsatzstärkste Blockchain
Solana bleibt vorerst Kryptos Goldesel
Die Highspeed-Blockchain bleibt wirtschaftlich auf der Überholspur. Die Einnahmen übersteigen selbst Ethereum und Bitcoin.
Dr. Jonas Groß im Interview “Bitcoin in einer strategischen Reserve ergibt keinen Sinn”
Dr. Jonas Groß posiert vor einem Bitcoin-Symbol, im Hintergrund ist die Frankfurter Skyline zu erkennen
Viele Krypto-Anleger feiern die strategische Bitcoin-Reserve in den USA. Warum ein BTC-Experte der deutschen Regierung dennoch rät, einen anderen Weg zu gehen.
Analysten warnen Bitcoin und Altcoins vor explosiver Kursbewegung
Müssen sich Bitcoin-Anleger auf weitere Turbulenzen gefasst machen?
Onchain-Analysen zeigen auffällige Bewegungen lang gehaltener Bitcoin. Auch bei Altcoins bahnen sich extreme Kursausschläge an.
BIS-Bericht Kryptomarkt erreicht „kritische Masse“ – Risiken für Finanzsystem nehmen zu
Die BIS fordert strenge Regeln für DeFi und Co.
Die "Zentralbank der Zentralbanken" erkennt die Relevanz von DeFi an, bleibt aber skeptisch: Smart Contracts, Stablecoins und RWAs sollen strenger reguliert werden.
70 Prozent Marktanteil Hyperliquid dominiert den DEX-Sektor
Hyperliquid (HYPE): Auf dem Weg an die Trading-Spitze
Rasantes TVL-Wachstum, Milliardenvolumen im Handel und prominente Unterstützung – Hyperliquid wird für viele Anleger zum Geheimtipp.