Aktuelle Artikel im Überblick

Präsidentensohn auf der TOKEN2049 Eric Trump: “Wenn Banken kein Krypto akzeptieren, werden sie aussterben”
Eric Trump steht in einem marineblauen Anzug und einem hellen Hemd mit einem zur Faust erhobenen Arm auf der Bühne vor einem Hintergrund mit blauen Punkten und Veranstaltungslogos zu den Themen Banken und Kryptowährungen.
Krypto-Unternehmer Eric Trump äußert sich zur Zukunft des Geldsystems und World Liberty Financial. BTC-ECHO berichtet von der TOKEN2049 in Dubai.
Krypto-Konferenz in Dubai TOKEN2049: Raoul Pal mit Warnung an Anleger
Der Makro-Analyst spricht auf der TOKEN2049 in Dubai über die Zukunft von BTC, ETH und Co. und gibt dabei auch Tipps für Anleger. BTC-ECHO berichtet live von der Web3-Messe.
BTC-Großinvestoren schlagen zu Trendwende: Bitcoin-Wale kaufen 43.100 BTC für 4 Milliarden US-Dollar
Ein Buckelwal schwimmt knapp unter der Oberfläche im klaren, blauen Meerwasser.
Während Krypto-Kleinanleger zögern, kaufen Bitcoin-Wale kräftig nach. Gehen die Großinvestoren von einer baldigen BTC-Kursexplosion aus?
Die Chance auf den Krypto-Jackpot Millionär dank XRP? So können Ripple-Investoren triumphieren
Eine goldfarbene physische Münze mit dem XRP-Logo steht aufrecht zwischen Stapeln ähnlicher Münzen und wird im Hintergrund von einem hellen, goldenen Licht beleuchtet.
Die Krypto-Analysten überbieten sich mit bullishen XRP-Prognosen. Aber wie viele Ripple-Coins braucht es für die erste Million? Drei Szenarien von realistisch bis fantastisch.
SOL-Ausbruch voraus? Solana ETF kommt mit 90-prozentiger Wahrscheinlichkeit
Eine Nahaufnahme gestapelter Solana-Münzen auf einer reflektierenden Oberfläche mit unscharfem blauen Hintergrund, die auf das wachsende Interesse an einem potenziellen Solana-ETF hindeutet.
Die Bloomberg-ETF-Experten erhöhen ihre Solana-ETF-Zulassungschance um 20 Prozentpunkte. Warum auch XRP- und DOGE-Anleger hoffen dürfen.
Krypto-Experte zeigt sich bullish Steigen diese vier US-Finanzgiganten bei Bitcoin ein?
Eine goldfarbene Bitcoin-Münze steht aufrecht auf einer gefalteten amerikanischen Flagge und symbolisiert den Aufstieg von Bitcoin unter den US-Finanzgiganten.
Merrill Lynch, Morgan Stanley, Wells Fargo und UBS verwalten über 10 Billionen US-Dollar. Warum sie jetzt auf Bitcoin setzen könnten.
Nasdaq-Aktien auf der Blockchain Backed Finance: Start-up will den RWA-Sektor revolutionieren
Ein Metallschild mit dem Nasdaq-Logo ist in rosa Licht getaucht und symbolisiert eine starke Verbindung zur innovativen Finanzwelt, die durch solide Investitionen abgesichert ist.
Aktien, ETFs und Staatsanleihen: Das Schweizer RWA-Start-up Backed Finance will traditionelle Vermögenswerte in Krypto-Wallets bringen.
XRP-Kurs stagniert Ripple-Megadeal geplatzt: Circle lehnt 5 Milliarden US-Dollar Kaufangebot ab
Brad Garlinghouse
Es wäre die größte Krypto-Übernahme aller Zeiten gewesen. Weshalb der Stablecoin-Riese Circle ein Milliardenangebot von Ripple zurückweist.
TradFi meets Krypto 100 Tage Trump: Krypto-Kurstreiber oder Renditekiller?
Donald Trump
Der erste Krypto-Präsident spaltet die Gemüter – und lässt Bitcoin zusammen mit den Aktienkursen in den Keller rauschen. Eine Zwischenbilanz.
Wegen Trump-Zöllen? US-Wirtschaftsleistung geht zurück – Bitcoin korrigiert
Donald Trump spricht mit erhobenen Händen in ein Mikrofon und diskutiert vor mehreren amerikanischen Flaggen über Bitcoin.
Droht den USA die Rezession? Im ersten Quartal 2025 ging die Wirtschaftsleistung um 0,3 Prozent zurück.
Kurs-Update Litecoin vor der Entscheidung: Konsolidierung oder Ausbruch?
Litecoin
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Litecoin (LTC) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Anleihen auf der Telegram Blockchain So wird TON zur RWA Blockchain
Auf einem Smartphone-Bildschirm wird das Logo der Telegram-App angezeigt, ein weißes Papierflugzeug auf blauem Grund vor einem einfarbig blauen Hintergrund.
Schuldverschreibungen in Höhe von 500 Millionen US-Dollar sollen auf der TON Blockchain handelbar sein. Dabei hilft das RWA-Unternehmen Libre.
Binance-Gründer auf der TOKEN2049 Changpeng Zhao: Strategische Reserve ein Muss für andere Länder
Zwei Männer sitzen auf der Bühne und diskutieren über Bitcoin. Einer trägt einen weißen Kapuzenpullover und eine Brille, während der andere in einem gelben Hemd mit den Händen gestikuliert, während das Publikum aufmerksam zusieht.
Binance-Gründer Changpeng Zhao zeigt sich auf der TOKEN2049 in Dubai bullisch für Bitcoin, Ethereum und Co.
Neues Kapitel Wie es mit Ripple nach dem SEC-Verfahren weitergeht
Die Logos der US-Börsenaufsicht SEC und von Ripple werden im Bild nebeneinander angezeigt und heben ihre Beteiligung am viel beachteten XRP-Verfahren hervor.
Es war wohl der berüchtigtste Rechtsstreit im Krypto-Space: Ripple vs. SEC. Im Gespräch erklärt Managerin Cassie Craddock, wie es nun weitergeht.
Für NFT-Prjekt FIFA kündigt Blockchain an
Vor modernen Bürogebäuden aus Glas und Palmen steht ein großes blaues Schild mit weißem FIFA-Schriftzug und deutet auf Innovationen hin, während die FIFA die Blockchain-Technologie erforscht.
Der Weltfußballverband FIFA kündigt den Launch einer eigenen Blockchain an. Das NFT-Projekt FIFA Collect soll bereits im Mai auf die neue Blockchain migriert werden.
BTC-Angebot auf Exchanges sinkt Kommt jetzt der Bitcoin-Angebotsschock?
Nahaufnahme einer goldfarbenen physischen Bitcoin-Münze, die den Angebotsschock auf dem Markt symbolisiert, mit komplizierten Schaltkreisen und dem Bitcoin-Logo auf dunklem Hintergrund.
Immer weniger Bitcoin befinden sich auf den Wallets der Exchanges. Wie knapp ist das BTC-Angebot wirklich?
BTC ETFs mit Zuflüssen in Milliardenhöhe Institutionelle Anleger “im Moment weitgehend auf Bitcoin fokussiert”
Eine goldene Bitcoin-Münze steht neben Holzklötzen mit der Aufschrift „ETF“. Im Hintergrund ist ein buntes, unscharfes Finanzdiagramm zu sehen, das die wachsende Rolle von Bitcoin bei ETF-Investitionen hervorhebt.
Nach einer längeren Abflussserie fließen erneut Milliarden US-Dollar in die Bitcoin Spot ETFs. Laut BlackRock sind institutionelle Investoren auf BTC fokussiert.
Instagram-Konto gehackt Champions League bewirbt Kryptowährung
Das Logo der UEFA Champions League zeigt den ikonischen weißen Sternball über dem Text „UEFA Champions League“ auf dunkelblauem Hintergrund, symbolisiert Spitzenleistungen im Fußball und zieht weltweit Fans an – darunter auch die wachsende Welt der Kryptowährungen.
Auf Instagram bewirbt die Champions League eine eigene Kryptowährung. Aber Obacht: Das Konto wurde gehackt, es handelt sich um einen Betrug.