Aktuelle Artikel im Überblick

400 Milliarden in Gold Setzt die Bundesregierung bald auf Bitcoin als Reserveasset?
Ein Mann im Anzug und mit Brille sitzt an einem Schreibtisch, die Hand am Kinn und wirkt nachdenklich. Auf dem Schreibtisch liegen Dokumente, ein Telefon und Büromaterialien, wobei ein Bericht über Bitcoin als Reservewährung seine Aufmerksamkeit erregt.
Die deutsche Bundesbank hält 3.350 Tonnen Gold, die zweitgrößte Reserve der Welt. Was passiert, wenn ein Teil davon für Bitcoin-Käufe genutzt wird?
Counter-Strike CS2-Update lässt Skinmarkt einbrechen – Krypto als Nutznießer?
Mehrere junge Leute mit Headsets sitzen an Computern und spielen CS2, ein Ego-Shooter-Videospiel, bei einem esports-Event oder Gaming-Turnier.
Durch ein Update bricht der Skinmarkt von Counter-Strike 2 dramatisch ein. Krypto-Fans sehen sich im Use-Case der Blockchain bestätigt.
Jahreshoch im Blick? Monero: Tritt der XMR-Kurs in die Fußstapfen von Zcash?
Ein verpixeltes 3D-Rendering des Logos der Kryptowährung Monero, inspiriert vom XMR-Kurs, umgeben von einem leuchtenden Ring und abstrakten digitalen Blöcken in Orange-, Gelb- und Schwarztönen.
Der Privacy Altcoin Monero (XMR) stemmt sich gegen die Schwäche am Krypto-Markt und gehört aktuell zu den Outperformern unter den 100 größten Kryptowährungen. Der Blick auf den Chart.
Peter Schiff gesteht “Das habe ich bei Bitcoin falsch verstanden”
Ein Mann mit grauen Haaren und Bart trägt Kopfhörer und spricht in ein Mikrofon über Bitcoin bei einer Indoor-Veranstaltung.
Im Interview mit Krypto-Podcaster "threadguy" gesteht der Gold-Enthusiast, was er bei Bitcoin unterschätzt hat.
Brückenschlag zwischen Wall Street und Blockchain 24/7 traden? Was Anleger über tokenisierte Aktien wissen müssen
Eine Person hält ein Smartphone in der Hand, auf dem eine Trading-App mit Aktien-Charts und Kauf-/Verkaufsoptionen angezeigt wird.
24/7-Handel, Zugang zu US-Titeln und weniger Mittelsmänner: Tokenisierte Aktien versprechen eine neue Ära für Anleger – doch nicht ohne Risiken.
Größter finanzieller Fehler Bitcoin: Diesen Fehler bereuen Anleger am meisten
Eine goldfarbene Bitcoin-Münze mit dem Bitcoin-Symbol ruht auf einem schwarzen, strukturierten Hintergrund.
Laut einer australischen Umfrage ist die verpasste Bitcoin-Rallye für die meisten Befragten ihr größter finanzieller Fehler. Doch ist es wirklich zu spät?
Milliardenzuflüsse für Altcoins? US-Vermögensverwalter T. Rowe Price beantragt ersten Krypto-ETF
Ein Smartphone-Bildschirm zeigt das T. Rowe Price-Logo und den Slogan "Invest With Confidence" (Investieren Sie mit Vertrauen) mit einem blauen Finanzdiagramm im Hintergrund, das Trends bei Aktien und Altcoins zeigt.
T. Rowe Price beantragt seinen ersten Krypto-ETF. Der US-Vermögensverwalter könnte so Milliarden in Altcoins spülen.
Bitcoin wieder über 110.000 US-Dollar Krypto-Marktupdate: Hyperliquid dank Treasury-Unternehmen zum Tagessieger
Drei Metallmünzen mit einem türkisfarbenen abstrakten Symbol sind vor einem dunklen Hintergrund in einer verstreuten Formation dargestellt.
Während sich Bitcoin, Ethereum und Co. weiterhin in einer Range bewegen, mausert sich die Perps-DEX einmal mehr zum Outperformer. Das steckt dahinter.
Basis für Identität und reale Assets  Ethereum als Staatsinfrastruktur? Bhutan wagt den Testlauf
Eine feierliche Zeremonie mit Menschen in traditioneller Kleidung auf einer geschmückten Bühne; eine Person verbeugt sich, während sie eine Urkunde erhält, was die Bedeutung der digitalen Identität in modernen Kontexten unterstreicht.
Bhutan wagt ein digitales Experiment: Das Königreich baut seine digitale Identität auf Ethereum auf und öffnet die Tür zu einer tokenisierten Wirtschaft.
Vier Forderungen an Merz AfD bringt neuen Bitcoin-Antrag im Bundestag ein
AfD-Chefin Alice Weidel in einem hellen Anzug spricht und gestikuliert an einem Podium, während Bundeskanzler Merz in einem dunklen Anzug an einem nahe gelegenen Schreibtisch sitzt und in einem formellen Rahmen liest.
Die AfD stellt in einem neuen Antrag Forderungen an die Bundesregierung. Sie solle das "strategische Potenzial von Bitcoin" erkennen.
Kursanalyse Ethereum wackelt: War es das mit der Kurskorrektur?
Eine goldene Ethereum-Münze steht aufrecht vor einem digitalen Bildschirm, der bunte Ethereum-Finanzcharts und -Grafiken anzeigt.
Die bullishe Kursbewegung bei Ethereum scheint vorerst verschoben. Welche Kursmarken nun zwingend verteidigt werden müssen.
Umsatz verdoppelt Kraken präsentiert starke Q3-Zahlen
Nahaufnahme eines Smartphone-Bildschirms, auf dem das Kraken-App-Symbol mit dem unverwechselbaren Kraken-Logo in Weiß vor einem farbenfrohen Hintergrund angezeigt wird.
Den Umsatz mal eben verdoppelt: Die Krypto-Börse Kraken präsentiert die stärksten Quartalszahlen der Geschichte.
Kurs-Update  Nach dem Allzeithoch: Wie es für den BNB-Kurs jetzt weitergeht
Eine BNB-Münze steht aufrecht zwischen anderen Münzen und leuchtet mit goldenen und bunten Reflexen vor einem dunklen Hintergrund.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf den Binance-Coin BNB und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Novum Prognosemärkte Kalshi und Polymarket gehen Partnerschaft mit NHL ein
Ein Eishockeyspieler in einem weißen Trikot versucht, ein Tor zu erzielen, während ein Torwart und ein Verteidiger in schwarzen Trikots das Netz während eines Spiels blockieren, während im Hintergrund Zuschauer und Polymarket-Fans zusehen.
Die Prognosemärkte Kalshi und Polymarket werden offizieller Partner der NHL. Damit stehen Live-Sportwetten nichts mehr im Weg.
Mega-Transfer sorgt für Spekulationen 654 Millionen US-Dollar in Bewegung: Verkauft die Ethereum Foundation ihre ETH-Reserven?
Eine Nahaufnahme einer Ethereum-Münze mit ihrem Logo und Namen vor einem blauen Hintergrund mit binärem Code in der Ferne, der die digitale Essenz von Ethereum hervorhebt.
Die Ethereum Foundation verschiebt Hunderte Millionen US-Dollar in Ether. Nach dem Rücktritt eines Core Developers brodelt die Gerüchteküche.
Bullisher Best Case  Bitcoin-Prognose: Diesen BTC-Kurs erwarten Insider bis April 2026
Vier goldene Bitcoin-Token sind auf einer Fläche platziert, die bunte Bitcoin-Kursdiagramme und Kryptowährungsgrafiken zeigt.
BTC-ECHO hat 51 Krypto-Insider gefragt, wo sie den Bitcoin-Kurs bis April 2026 vermuten. Das sind ihre Kursziele.
Coinbase setzt auf Web3-Crowdfunding Coinbase kauft Echo für 375 Millionen US-Dollar – ICOs feiern Comeback
Ein Smartphone mit dem Coinbase-Logo ist von verschiedenen Bitcoin-Münzen auf blauem Hintergrund umgeben und unterstreicht die wachsende Präsenz der Plattform in Europa.
Für rund 375 Millionen US-Dollar kauft Coinbase die Plattform von Krypto-Influencer Cobie. Das Ziel: Token-Sales direkt auf der Blockchain.
Übernahme im ETF-Sektor FalconX kauft 21Shares – weiterer Megadeal im US-Krypto-Sektor
Ein digitaler Bildschirm zeigt im Vordergrund das 21Shares-Logo und im Hintergrund eine verschwommene Website mit Kryptowährungsprodukten.
FalconX kauft den ETF-Riesen 21Shares. Gemeinsam wollen die Unternehmen neue Fonds rund um Bitcoin, Ether und Derivate entwickeln.