Aktuelle Artikel im Überblick

152 Milliarden US-Dollar wert Ripple überholt Tether: XRP nun drittwertvollste Kryptowährung
Eine Nahaufnahme einer Ripple-Kryptowährungsmünze (XRP), die aufrecht zwischen anderen Münzen steht, mit einem Finanzdiagramm im unscharfen Hintergrund, das ihre Rolle auf dem 16-Milliarden-Markt hervorhebt.
Ripple zurück in den Top Drei: Nach einer Kursrallye und einem Durchbruch im Rechtsstreit mit der SEC überholt XRP den Stablecoin Tether.
Sinnvolle Investitionsstrategie? 100 US-Dollar für jedes Bitcoin-Todesurteil: So viel Geld hättest du heute
Ein goldener Bitcoin liegt teilweise mit Erde bedeckt neben einem weißen, kreuzförmigen Grabstein mit der Aufschrift „RIP BITCOIN“, der auf dunklem Hintergrund das ungewisse Schicksal von Bitcoin symbolisiert.
Pyramidensystem, Hypeblase und wertlos: Bitcoin wurde schon über 400 Mal für tot erklärt. Wer die vermeintlichen Todesurteile genutzt hat, ist jetzt reich.
Hotspot für die Branche Crypto Valley wächst: 1.789 Blockchain-Unternehmen in der Schweiz und Liechtenstein
Eine große Steinskulptur in Form des Bitcoin-Symbols steht auf einem grasbewachsenen Hügel in Liechtenstein und bietet unter einem bewölkten Himmel Aussicht auf einen Fluss und Berge – eine Hommage an das florierende Blockchain-Unternehmen der Region.
Über 1.700 Blockchain-Firmen und steigendes Kapital: Die Schweiz und Liechtenstein festigen ihren Status als globaler Krypto-Hotspot.
Auf dem Weg zum Billionen-Unternehmen? Coinbase Aktie hebt weiterhin ab – das sind die Gründe
Coinbase DOJ
Aufnahme in den S&P 500, neue Investitionen und Stablecoin-Rekorde: Die Coinbase-Aktie profitiert aktuell stark von positiven Entwicklungen.
Sogar bis 150.000 US-Dollar wahrscheinlich 130.000 US-Dollar pro Bitcoin? 68 Prozent auf Polymarket optimistisch
Eine goldfarbene physische Bitcoin-Münze steht aufrecht auf einer Holzoberfläche, im Hintergrund sind teilweise andere Münzen sichtbar.
Laut Polymarket-Wetten könnte der Kurs noch 2025 auf bis zu 130.000 US-Dollar steigen – manche rechnen sogar mit 200.000 US-Dollar.
Fast 10 Prozent Plus Euphorie am Kryptomarkt: Ethereum führt die Gewinner an
Mehrere physische Kryptowährungsmünzen, darunter Bitcoin, Ethereum und Binance Coin, werden auf einem digitalen Bildschirm platziert, auf dem Kryptomarkt-Handelsdaten angezeigt werden.
Der Zollstreit zwischen den USA und China entspannt sich. Das sorgt für steigende Kurse – auch am Kryptomarkt.
Bitcoin aktuell Das Wettrennen um 21.000.000 Bitcoin hat begonnen
Michael Saylor
Immer mehr Unternehmen kaufen Bitcoin für Milliardensummen und ahmen Michael Saylor nach. Können sie den BTC-Kurs auf 150.000 US-Dollar katapultieren?
3.000 US-Dollar voraus? Ethereum springt über 2.700 US-Dollar
Ethereum klettert zum ersten Mal seit Februar auf 2.700 US-Dollar
Der ETH-Kurs steigt auf den höchsten Stand seit Februar – angefacht durch institutionelle Zuflüsse in Höhe von 500 Millionen US-Dollar.
"Überfällige" Partnerschaft Brave-Integration macht ADA für 80 Millionen Nutzer zugänglich
Nach langem Warten ist ADA endlich direkt in der Brave-Wallet verfügbar
Der beliebte Web3-Browser unterstützt nun auch Cardano – inklusive Onchain-Governance und Token-Management.
Nächste Krypto-Offensive Robinhood kauft kanadisches WonderFi für 178 Millionen US-Dollar
Robinhood: Die erste Anlaufstation für viele Privatanleger – auch in Sachen Krypto
Der US-Neobroker sichert sich mit WonderFi gleich zwei etablierte Börsen in Kanada, die von Star-Investor Kevin O'Leary unterstützt werden.
NFT-Ikonen in neuen Händen Yuga Labs verkauft Rechte an CryptoPunks
Millionen US-Dollar für ein JPEG: Der Hype um NFTs wie CryptoPunks ist längst abgeklungen
Yuga Labs zieht sich aus dem CryptoPunks-Projekt zurück. Die Infinite Node Foundation übernimmt die ikonische NFT-Sammlung.
Quartalsbericht CoinShares bleibt profitabel und hält an US-Börsengang fest
Eine Gruppe von Menschen in formeller Kleidung steht hinter einer Absperrung mit Nasdaq-Logo am Times Square und blickt nach oben. Digitale Werbetafeln zeigen das CoinShares-Logo, im Hintergrund ist eine amerikanische Flagge zu sehen.
Das Unternehmen erzielt in einem schwachen Marktumfeld solide Gewinne, investiert weiter in Bitcoin und verfolgt den Schritt an die US-Börse.
"Mit Innovationen Schritt halten" Freie Bahn für Krypto: SEC-Chef Atkins verspricht “klare Regeln”
Ein Mann in dunklem Anzug und blauer Krawatte steht im Innenbereich und blickt mit neutralem Gesichtsausdruck nach vorn. Im Hintergrund sind kunstvolle Tapeten und gerahmte Kunstwerke zu sehen.
Paul Atkins leitet ein neues Kapitel bei der SEC ein. Der Vorsitzende verspricht einen "rationalen" Ansatz für Krypto – und geht noch einen Schritt weiter.
Kurs-Update Solana stößt an Widerstand: Kommt jetzt die Korrektur für SOL?
Eine Solana-Kryptowährungsmünze steht aufrecht zwischen anderen Münzen und zeigt deutlich das Solana-Logo und das komplizierte Schaltkreisdesign.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Solana (SOL) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Bitcoin zieht an US-Inflation kühlt sich weiter ab – Weg frei für Zinssenkungen?
Eine weiter rückläufige Teuerungsrate in den USA befeuert den Bitcoin-Kurs
Die aktuellen CPI-Daten fallen schwächer aus als erwartet – und könnten der Startschuss für die nächste Bitcoin-Rallye sein.
Meilenstein für die Tokenisierung NYALA: Erster digitaler IPO in Deutschland
Innenansicht des Handelssaals der Deutschen Börse mit runden Schreibtischen, mehreren Computermonitoren und Menschen, die unter einem großen Leuchtschild arbeiten, wodurch eine energiegeladene Atmosphäre entsteht, die an die dynamischen Marktplätze von Nyala erinnert.
Bereits Anfang 2024 führte das Berliner Unternehmen die erste E-Aktie ein. Nun wird für die tokenisierten Wertpapiere ein digitaler IPO durchgeführt – ein Novum in Deutschland.
"Bullisches Zeichen"  Warum der XRP-Kurs weiter steigen könnte
Eine Nahaufnahme einer physischen Münze mit dem Kryptowährungslogo Ripple (XRP) und schaltungsähnlichen Mustern auf ihrer Oberfläche.
Der XRP-Kurs ist weiter auf dem Vormarsch – und könnte es vorerst auch bleiben. Darauf deuten Entwicklungen im Futures-Handel hin.