
In unserer Krypto-Expertenumfrage haben wir 50 Brancheninsider gefragt, welchen Bitcoin-Kurs sie im kommenden Monat für realistisch halten. Das sind die BTC-Prognosen.
In unserer Krypto-Expertenumfrage haben wir 50 Brancheninsider gefragt, welchen Bitcoin-Kurs sie im kommenden Monat für realistisch halten. Das sind die BTC-Prognosen.
Metaplanet, das "japanische MicroStrategy", will zu einem der größten institutionellen Hodler von Bitcoin aufsteigen.
Eigentlich erwartete man für 2025 eine Senkung des Leitzinses um 100 Basispunkte. Nun korrigiert man die Prognose.
Trotz des starken Kurswachstums des digitalen Goldes konnten drei Vermögenswerte die Rendite von Bitcoin schlagen. Ein Asset überrascht.
Wer Anfang der Woche noch den Dip gekauft hat, kann jetzt jubeln, denn: Bitcoin steigt wieder auf über 100.000 US-Dollar. Das gilt auch für Altcoins wie Ethereum und XRP.
Die Bitcoin-Pläne der USA versetzen die Szene in Aufruhr: Gerüchte und FOMO beherrschen den Markt. Experten prognostizieren Kaufrausch.
Die USA wollen zur Bitcoin-Nation werden und schieden einen Plan, der Kurs explodiert. Was würde mit BTC passieren, wenn weitere Länder mit ihren Staatsfonds einsteigen?
In 2013 hätte man einen ganzen Bitcoin für nur 1.000 US-Dollar bekommen. Aus heutiger Sicht: Das beste Investment der letzten 11 Jahre.
Die Bitcoin-Prognosen reichen bis weit über 180.000 US-Dollar – und das schon im nächsten Jahr. Lohnt sich der Einstieg jetzt oder sollten Investoren auf eine große Kurskorrektur warten?
Eigentlich sollte Bitcoin schon 2021 auf über 100.000 US-Dollar steigen. Drei Jahre später tut sich das digitale Gold immer noch schwer. Wieso?
Der Krypto-Markt ist euphorisch und Bitcoin schreibt täglich neue Allzeithochs. Doch die Kursexplosion ebbt ab – droht eine Korrektur?
Am Futures-Markt wird auf BTC-Kurse gewettet. Er ist zehn Mal so groß wie der normale Markt. Wie er funktioniert – und was er über die Stimmung verrät.
Bitcoin verteidigt die 80.000 US-Dollar. Und Memecoins wie Doge und Shiba Inu explodieren, teilweise über 20 Prozent.
Donald Trump will als Präsident erste Schritte dafür einleiten. So gigantisch wären die Folgen für Bitcoin.
Nach Monaten des Seitwärtstrends legt die Kryptoleitwährung Bitcoin einen fulminanten Wochenstart hin und knackt die 70.000-US-Dollar-Marke.
Seit 2021 hoffen Bitcoin-Anleger auf einen Kurs von 100.000 US-Dollar. Bernstein legt noch mal 100 Prozent darauf – allerdings erst bis 2025.
Lange war es ruhig um Tesla, doch nun verschiebt das Unternehmen von Elon Musk plötzlich alle 11.500 BTC. Was das für den Bitcoin-Kurs bedeuten könnte.
Bis sich der Angebotsschock des Halving bemerkbar macht, dauert es mitunter lange. Seit April hat sich der Bitcoin-Kurs kaum bewegt.