Die Aufwärtsbewegung baut weiter Druck auf. Bislang sind nur wenige Umkehranzeichen ersichtlich. Die genauen Infos zum derzeitigen Stand erhaltet ihr wie immer im Video.
https://www.youtube.com/watch?v=2g9ZM-FA4hw
Bitcoin (BTC/USDT)
Wir betrachten das Wertepaar BTC/USDT auf Bittrex. Coin-Einschätzung: neutral/leicht bullish
Bullishe Variante:
Ein Auszug aus der vorangegangen Kursprognose:
Der Versuch einer Stabilisierung gelingt. Das Kursziel auf der Oberseite bei 9.262 US-Dollar wird angelaufen. Im bullishsten Fall wird der Aufwärtstrend aus Juli 2017 nicht mehr angelaufen.
Die 9.262 US-Dollar wurden angelaufen. Über 9.262 US-Dollar liegt das nächste Kursziel bei
- 9.727 US-Dollar.
Ein Anstieg über 10.046 US-Dollar kann gar Anschlusskäufe bis 11.541 US-Dollar mit sich bringen.
Bearishe Variante:
Nach dem Erreichen des Ziels auf der Oberseite bei 9.262 US-Dollar kann kein direkter Angriff auf die 10.000-US-Dollar-Marke erfolgen. Der Bitcoin-Kurs fällt auf den Unterstützungsbereich zwischen 7.692 und 7.961 US-Dollar zurück. Wird der Abwärtstrend aus Juli 2017 aufgegeben, kann eine Korrektur bis zur 6.000-US-Dollar-Marke erfolgen.
Ethereum (ETH/USD)
Wir betrachten das Wertepaar ETH/USD auf Bitfinex. Coin-Einschätzung: neutral
Bullishe Variante:
Der Unterstützungsbereich zwischen 241 und 263 US-Dollar wird für weitere Kurserholungen genutzt. Das Kursziel liegt dann vorerst beim Verlaufshoch 289 US-Dollar. Darüber hinaus stehen dann
- 339 US-Dollar
an.
Bearishe Variante:
Der Unterstützungsbereich bricht erneut und wird wieder einmal zum Widerstandsbereich. Der Ethereum-Kurs schafft es nicht über das Verlaufshoch bei 289 US-Dollar. Prekärer wird die Situation beim Unterschreiten der Wolke des Ichimoku-Kinko-Hyo-Indikators. Diese verläuft derzeit zwischen 220 und 255 US-Dollar – Tendenz steigend. Das Ziel auf der Unterseite liegt dann bei
- 196 US-Dollar.
Ripple (XRP/USD)
Wir betrachten das Wertepaar XRP/USD auf Bitfinex. Coin-Einschätzung: leicht bearish
Bullishe Variante:
Der Ripple-Kurs fällt nicht unter die Unterstützung, welche bei 0,38 US-Dollar verläuft. Es gelingt endlich ein Tagesschlusskurs über 0,46 US-Dollar. Das Ziel liegt nach wie vor bei
- 0,67 US-Dollar.
Schwierigkeiten sollte dann aber bereits das Verlaufshoch vom 6. November 2018 bei 0,57 US-Dollar bereiten.
Bearishe Variante:
Die Anleger, die auf steigende Kurse spekulieren, haben nun oft genug gesehen, welche Problematik die 0,46 US-Dollar-Marke mit sich bringt. Die einsetzende Korrektur lässt Ripple unter den Aufwärtstrend aus September 2017 fallen. Das Kursziel liegt dann bei
- 0,30 US-Dollar.
Disclaimer: Die auf dieser Seite dargestellten Kursschätzungen stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind lediglich eine Einschätzung des Analysten.
Charts am 19.06.2019 mithilfe von TradingView erstellt.
USD/EUR-Kurs zum Redaktionsschluss: 0,89 Euro.
Ihr habt Interesse, das Trading von einem Experten zu lernen? In der Tradingschule Kryptologen stehen verschiedene Webinare zum Erlernen des Trading-Handwerks zur Verfügung. Schaut einfach mal vorbei!
Die Kurse von Bitcoin, XRP, Ethereum & Co. findet ihr hier.