
BTC-ECHO Magazin

Skandal um Bitcoin-Regulierung im EU-Parlament
In dieser Ausgabe beschäftigen sich unsere Redakteure David Scheider und Daniel Hoppmann daher ausführlich damit, wie Linke, Grüne und Sozialdemokraten das Verbot beschließen lassen wollten. Dr. Stefan Berger(CDU), Mitglied im Brüsseler Econ-Ausschuss für Wirtschaft und Währung, gibt im großen Interview mit BTC-ECHO-Chefredakteur Sven Wagenknecht Einblicke in die Hinterzimmerpolitik der Bitcoin-Gegner. In einer repräsentativen Forsa-Umfrage unter 1004 Deutschen fragten wir, ob eine nicht staatliche Währung gewollt ist oder ob der Bitcoin verboten werden sollte. Die Ergebnisse sind überraschend.
Weitere Themen im Heft:
- Forsa-Umfrage: Das denken die Deutschen über Bitcoin
- 3 Fragen an Finanzminister Christian Lindner
- Report: Wie Bitcoin der Ukraine gegen Putins Angriffskrieg hilft
- Coin des Monats: Cosmos greift nach den Sternen
- Virtual Reality: Sexualisierte Gewalt im Metaverse?
- Intel – Ein neuer Stern am Mining-Himmel?
- Inflation – Gekommen, um zu bleiben
- Bitcoin aktuell: Bitcoins letzter Zyklus?
- Thomas Kehl: „ETFs sind für mich einfach nur Mittel zum Zweck“
- Trendwende am DeFi-Markt Total Value Locked wächst
Kundenstimmen
Spare mit unserem Abo-Angebot
Probeabo

- 3 Ausgaben zum Preis von 2
- Mindestlaufzeit: 3 Monate
- Sofortiger Zugriff als ePaper
- Print-Ausgabe frei Haus (DE)
- Prämie: 24 Karat vergoldete Bitcoin Münze oder Schlüsselanhänger
Jahresabo

- 12 Ausgaben zum Preis von 8
- Mindestlaufzeit: 12 Monate
- Sofortiger Zugriff als ePaper
- Print-Ausgabe frei Haus (DE)
- Prämie: 24 Karat vergoldete Bitcoin Münze oder Schlüsselanhänger
Halbjahresabo

- 6 Ausgaben zum Preis von 4
- Mindestlaufzeit: 6 Monate
- Sofortiger Zugriff als ePaper
- Print-Ausgabe frei Haus (DE)
- Prämie: 24 Karat vergoldete Bitcoin Münze oder Schlüsselanhänger
Häufig gestellte Fragen
Die Ausgaben werden dir je nach Abonnement zu Monatsbeginn automatisch als per eMail (ePaper) und/oder per Post in deinen Briefkasten zugestellt.
Wir unterstützen die Kreditkartenanbieter Mastercard, Visa und American Express. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit mit PayPal oder SEPA-Lastschriftverfahren zu bezahlen. Einzelausgaben können auch mit Kryptowährungen bezahlt werden.
Die Rechnung wird per E-Mail mit jeder neuen Ausgabe versendet. Bei einem Jahresabo erfolgt die Gesamtrechnung für alle 12 Monate einmal jährlich.
Bei einer Änderung der Liefer- oder Rechnungsadresse schreibe uns bitte eine Mail an support@btc-echo.de oder logge dich mit deinem Account im Nutzerbereich ein.
Das Magazin erscheint monatlich, jeweils zu Beginn des Monats.
Nachdem ein Jahresabo “digital” oder “print & digital” in den Warenkorb hinzugefügt wurde, kannst du die Prämie auswählen.
Ja, damit du entspannt weiterlesen kannst, liefern wir dir das Magazin nach Ablauf der Mindestlaufzeit so lange weiter, wie du möchtest. Die Abrechnung erfolgt entsprechend der gewählten Abolaufzeit im Voraus. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit kannst du das Abonnement mit einer Frist von einem Monat kündigen, ggf. zu viel bezahlte Beträge werden dann zurückerstattet.
Zum Ablauf der Mindestlaufzeit kannst du dein Abonnement mit einer Frist von einem Monat kündigen. Wenn du dein Abonnement nicht verlängern möchtest, kannst du es in deinem Benutzerkonto unter "Abonnements" kündigen.