
Das asiatische Land überlegt, Mining zu betreiben und eine staatliche BTC-Reserve anzulegen. Zu der möglichen Strategie habe man sich mit Bitcoin Indonesia getroffen.
Das asiatische Land überlegt, Mining zu betreiben und eine staatliche BTC-Reserve anzulegen. Zu der möglichen Strategie habe man sich mit Bitcoin Indonesia getroffen.
Der US-Präsident unterzeichnete am Freitag den GENIUS Act und setzt damit das erste bedeutende Krypto-Gesetz in Kraft. Die Hintergründe im Überblick.
Der US-Präsident plant die Bitcoinisierung des US-Rentenmarkts – und will zugleich Krypto-Zahlungen von der Steuer befreien. Ein Doppelschlag mit Potenzial für die Märkte.
Bhutan verwandelt Wasserkraft in Bitcoin und positioniert sich damit als geostrategischer Vorreiter im digitalen Zeitalter. Wie das kleine Königreich heimlich zur Krypto-Macht wurde.
Nach der Verabschiedung eines neuen Gesetzes zu digitalen Technologien gelten Kryptowährungen in Vietnam ab 1. Januar 2026 offiziell als anerkannte Anlageklasse.
Die pakistanische Regierung plant eine nationale BTC-Reserve – mit beschlagnahmten Coins und Strom für Mining und KI.
Der Präsident unterzeichnet das Ende der Untersuchung seiner eigenen Verstrickungen im LIBRA-Token. Kritik an der Entscheidung wächst.
Nachdem US-Präsident Donald Trump bereits einige Straftäter aus dem Krypto-Space begnadigt hat, versucht nun auch CZ sein Glück.
Mit World Liberty Financial macht sich der Trump-Clan auf dem Krypto-Parkett breit. Gegen den Stablecoin USD1 regt sich nun Widerstand.
US-Präsident Trump führt seine Begnadigungen fort: Nun dürfen sich die BitMEX-Gründer um Arthur Hayes freuen.
Nach Texas bringt auch Oklahoma eine eigene Bitcoin-Strategie auf den Weg. Sollte der Senat zustimmen, steht einer Reserve dort nichts mehr im Weg.
Krypto spielt eine wachsende Rolle im russischen Außenhandel. Besonders im Ölgeschäft mit China soll Bitcoin als Zahlungsmittel zum Einsatz kommen.
US-Senatorin Cynthia Lummis bringt ihr Bitcoin-Gesetz zurück in den Kongress. Eine Reserve, wie sie sich viele Krypto-Fans erhofft haben.
Der von Interpol gesuchte Krypto-Unternehmer gewinnt einen Rechtsstreit gegen die SEC. Von Heart ist dennoch weiterhin keine Spur – denn er ist noch nicht vom Haken.
Wie Krypto- und KI-Zar David Sacks bekanntgibt, wird am 7. März ein Gipfeltreffen der Krypto-Branche stattfinden. Gastgeber ist Donald Trump höchstpersönlich.
Das Staatsoberhaupt des lateinamerikanischen Landes steht schwer unter Beschuss. Grund ist der Eklat um eine von ihm beworbene Kryptowährung.
Die Zentralafrikanische Republik hat laut Präsident Touadéra einen Memecoin gelauncht. Krypto-Investoren wittern einen "puren Scam".
Per Executive Order beschloss Trump die Errichtung eines "Sovereign Wealth Fund". Krypto-Investoren spekulieren auf staatliche Käufe von BTC, ETH und Co.
Politik und Behörden stellen sich die Frage, wie sie die Blockchain-Technologie und Bitcoin regulieren können. Viele Staaten sind verunsichert und tendieren zu Krypto-Verboten. Andere wiederum versuchen Gesetze zu schaffen, die Bitcoin und Co. entgegenkommen.