Ledger Flex – Test und Erfahrungen

Mit der Ledger Flex steht Krypto-Anlegern eine Hardware Wallet zur sicheren Verwahrung von Krypto-Coins und -Token zur Verfügung. Der französische Hersteller betont im Vergleich zu den Vorgängermodellen vor allem die intuitive Benutzeroberfläche und den vergleichsweise niedrigen Preis. Was ist die Ledger Flex genau und welche Vorteile bietet sie? Wir betrachten die unterschiedlichen Features und Aspekte. Lies außerdem, welche Erfahrungen andere User im Test der Ledger Flex Hardware Wallet gemacht haben.

Was ist die Ledger Flex?

Die Ledger Flex ist eine Hardware Wallet zur sicheren Verwahrung von unterschiedlichen Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und anderen Coins und Token. Nach dem Kauf von Kryptowährungen kannst du diese offline in der Ledger Flex sichern und so vor fremdem Zugriff über das Internet schützen.

Software

Ledger Live

Als begleitende App der Ledger Flex kommt die Ledger Live App zum Einsatz. Mit dieser kannst du deine digitalen Vermögenswerte ganz einfach kaufen, verkaufen, swappen, staken und stets den Überblick über dein Portfolio behalten. Die Anwendung kann sowohl auf dem Smartphone oder Tablet als auch auf dem Computer installiert und genutzt werden. Neben verschiedenen Coins und Token unterstützt die Ledger Live App auch Ethereum- und Polygon-NFTs.

Preis

249,00 €

Mit einem Preis von 249 Euro ist die Ledger Flex Hardware Wallet zwar eine ganze Ecke teurer als die Nano-Reihe mit dem Ledger Nano S Plus (79 Euro) und dem Ledger Nano X (149 Euro), bietet dafür aber auch eine deutlich benutzerfreundlichere Ausstattung. Im Vergleich zum rund 150 Euro teureren Schwester-Gerät Ledger Stax bietet die Ledger Flex nach Herstellerangaben eine vergleichbare Erfahrung mit hoher Sicherheit und einem intuitiven E Ink Touchscreen.

Coins

5.500 +

Die Ledger Flex unterstützt über 5.500 unterschiedliche Coins und Token sowie Ethereum- und Polygon-NFTs. Alle Assets können gesendet und empfangen werden. Ob Kauf, Tausch oder Swapping bestimmter Kryptowährungen möglich ist oder diese mit Wallets von Drittanbietern kompatibel sind, kannst du in der Liste der unterstützten Krypto-Assets der Ledger Live-App herausfinden. Darüber hinaus können die gespeicherten NFTs auch auf dem E Ink Display dargestellt werden.

Sicherheit

Um die Sicherheit der gespeicherten privaten Schlüssel zu gewährleisten, setzt die Ledger Flex Wallet auf den Secure Element Chip ST33K1M5. Die CC EAL6+ (Evaluation Assurance Level 6 Augmented) Zertifizierung stellt sicher, dass der Chip hohen Sicherheitsstandards entspricht und einen entsprechenden Schutz gegen Angriffe und Manipulationen bietet. Da bei Hardware Wallets wie der Ledger Flex private Schlüssel offline gespeichert werden, sind die Assets vor fremden Zugriff über das Internet gesichert. Darüber hinaus können Nutzer bei der Geräteeinrichtung einen eigenen PIN-Code zur Sicherung festlegen.

Mithilfe der Ledger Security Key-App können die Ledger Flex und die Ledger Stax als Passkeys oder zur Zwei-Faktor- bzw. Multi-Faktor-Authentifizierung, beispielsweise bei OKX, Binance oder Kraken eingesetzt werden. Wird die eigene Wallet verloren oder beschädigt, kann mithilfe einer geheimen Wiederherstellungsphrase ein neues Ledger-Gerät für den Zugriff auf die eigenen Assets konfiguriert werden.

Support

Deutsch
Englisch

Bei offenen Fragen können Nutzer schnell und unkompliziert die Ledger-Supportseite nach passenden Artikeln durchstöbern. Neben einem allgemeinen FAQ-Abschnitt werden Themen wie die Einrichtung eines Geräts, das Installieren von Drittanbieter-Apps oder das Troubleshooting bei Problemen mit der Wallet besprochen. Bei spezifischen Fragen steht das Support-Team per Live-Chat oder per E-Mail Rede und Antwort.

Benutzerfreundlichkeit

Im Vergleich zu den kleineren Geräten der Nano-Reihe bietet die Ledger Flex mit dem E Ink-Touchscreen eine deutlich benutzerfreundlichere Erfahrung. Mithilfe des Bildschirms navigieren Nutzer durch die Menüs und auch die Authentifizierung von Transaktionen ist schnell und einfach möglich. Die Einrichtung der Wallet kann bereits in wenigen Minuten erfolgen und erfordert lediglich die Verbindung per Bluetooth mit einem iOS- oder Android-Smartphone oder per USB-Kabel mit einem Windows- oder macOS-Computer.

Die Ledger Live-App ermöglicht die sichere Transaktion von Krypto-Coins,- Token und -NFTs, sowie den Kauf, Verkauf und das Staking von Assets. Darüber hinaus kann in der intuitiven Desktop- oder Smartphone-App das Portfolio überwacht und Veränderungen schnell erfasst werden.

Features

Cold Wallet
Staking
Leichte Bedienbarkeit
App
Bluetooth
Backup
Ledger Security Key
  • Cold Wallet: Speichere deine privaten Schlüssel offline auf der Ledger Flex für ein hohes Maß an Sicherheit und den Schutz vor fremdem Online-Zugriff.
  • App: Die benutzerfreundliche Ledger Live-App für Computer und Smartphone ermöglicht die einfache Verwaltung deines Krypto-Portfolios.
  • Staking: Mithilfe der Ledger Live-App kannst du Ethereum (ETH), Solana (SOL), Cardano (ADA) und viele weitere Coins und Token auf deiner Ledger Flex staken.
  • Ledger Security Key: Nutze mit der Ledger Security Key-App deine Ledger Flex als Passkeys oder zur Zwei-Faktor- bzw. Multi-Faktor-Authentifizierung bei verschiedenen Online-Diensten und -Börsen.
  • Backup: Geht deine Wallet verloren oder wird beschädigt, kannst du ein neues Gerät mithilfe deiner geheimen Wiederherstellungsphrase konfigurieren und so den Zugriff auf deine Assets wiedererlangen.

Interface

Hier findest du Ausschnitte aus dem Ledger Flex Interface.

Fakten & Infos

Adresse
Ledger SAS1 rue du Mail75002 ParisFrankreich
Social Networks
Lade Erfahrungen...

FAQ - Die häufigsten Fragen zur Ledger Flex