Zum Inhalt springen

Einfach und sicher Stellar (XLM) kaufen und in die digitale Währung investieren. Stellar ist ein Krypto-Netzwerk, das sich dem grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr verschrieben hat. Das Protokoll verfügt mit Stellar Lumens (XLM) über eine eigene Kryptowährung, die vor allem als Brückenwährung zwischen länderübergreifenden Überweisungen zum Einsatz kommt. Wir erklären dir, wie du XLM schnell und sicher kaufen kannst und worauf du bei deinem Investment achten solltest.

Inhaltsverzeichnis

Stellar Lumens kaufen - wie geht das?

Um Stellar Lumens zu kaufen und zu verkaufen gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Für Einsteiger und Investoren, die an einem einfachen Investment in Kryptowährungen interessiert sind, stellen in der Regel Broker die beste Lösung dar. Für fortgeschrittene Investoren und professionelle Trader kommen Börsen und CFD Broker infrage. Ausschlaggebend für die Wahl des für dich am besten geeigneten Handelsplatzes ist auch, ob du direkt in XLM oder in ein auf XLM basierendes Finanzprodukt wie zum Beispiel CFDs, Fonds oder Zertifikate investieren möchtest.

1. Finde direkt den richtigen Stellar Handelsplatz

Sobald du weißt, ob du eher einen Broker oder eine Börse für den Handel mit Stellar Lumens verwenden möchtest und ob Zertifikate oder CFDs für dich infrage kommen, gilt es den richtigen Anbieter zu finden. Auf Grundlage deiner individuellen Bedürfnisse solltest du neben den angebotenen Kryptowährungen und Finanzprodukten einen prüfenden Blick auf die Gebühren, verfügbare Zahlarten und weitere Produkteigenschaften wie beispielsweise Sicherheitsfeatures, Support oder den Standort des Unternehmens werfen.

2. Erstelle einen Trading-Account

Nachdem du den richtigen Anbieter für dich gefunden hast, musst du einen Account erstellen und dich registrieren. Dies ist bei den meisten Anbietern binnen weniger Minuten erledigt und geht einfacher als das Eröffnen eines Bankkontos. Damit die Registrierung und vor allem das angeschlossene Identifikationsverfahren reibungslos vonstattengehen, solltest du deinen Ausweis griffbereit haben.

3. Kaufe und verkaufe Stellar Lumens

Nach der erfolgreichen und vollständigen Registrierung kannst du loslegen. Deinem ersten Kauf steht nun nichts mehr im Wege.

XLM

(86 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter)

Wo kaufe und verkaufe ich Stellar Lumens (XLM)?

Anbietervergleich: Stellar (XLM) Broker & Börsen

Bitvavo

4.5/5

Positiv

Negativ

binance logo

Binance

4.5/5

Positiv

Negativ

kraken exchange logo

Kraken

4.4/5

Positiv

Negativ

eToro

4/5

Positiv

Negativ

81 % der Privatkunden verlieren beim Handel mit CFDs Geld.

bitpanda

Bitpanda

4/5

Positiv

Negativ

Wenn du auf der Suche nach weiteren Anbietern bist, bei denen du Stellar Lumens (XLM) kaufen kannst, schau doch mal in unserem Review-Bereich vorbei. Dort findest du alle Broker und Börsen, bei denen du das tun kannst. Hier entlang. 

Stellar Lumens Sparplan, Paypal & Kreditkarte

Stellar Lumens FAQ

Was ist Stellar Lumens?

Stellar ist ein Krypto-Netzwerk, das sich dem grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr verschrieben hat. Das Protokoll verfügt mit Stellar Lumens (XLM) über eine eigene Kryptowährung, die vor allem als Brückenwährung zwischen länderübergreifenden Überweisungen zum Einsatz kommt. Anders als etwa Ripple zielt Stellar dabei weniger auf den Interbankenhandel ab, sondern will vor allem Menschen in Entwicklungsländern Zugang zu Bankdienstleistungen ermöglichen. Lohnt sich ein Investment in Stellar (XLM)? Wie alles begann Stellar wurde von niemand geringerem als Jed McCaleb entwickelt. Der umtriebige Informatiker und Unternehmer hat nicht nur die ehemalige Peer-to-Peer Filesharing Plattform eDonkey erschaffen. Auch die legendäre (Ex-)Bitcoin-Börse Mt.Gox war eine Schöpfung von McCaleb. Als wäre das noch nicht genug, hat McCaleb im Jahr 2012 Ripple Labs (damals noch: Opencoin), die Mutter der Kryptowährung XRP mitgegründet. Allerdings hat sich McCaleb schnell mit Ripple CEO überworfen und das FinTech bereits im Jahr 2013 verlassen. 2014 brachte er Stellar an den Start.

Der aktuelle Entwicklungsstand von Stellar

Stellar zielt explizit auf Märkte ab, in denen Bankdienstleistungen keine Selbstverständlichkeit sind. Namentlich in Schwellen- und Entwicklungsländern soll XLM den Zugang zum Finanzsystem erleichtern. Dabei geht es weniger um die Abschaffung von Fiatwährungen – XLM versteht sich viel mehr als eine Ergänzung zu diesen. So eignet sich das Stellar Protokoll nicht nur für Micropayments, sondern auch für Stable Coins. Im Januar 2021 gab die Stellar Development Foundation, nach eigenen Angaben ein Non-Profit-Unternehmen, die Zusammenarbeit mit dem ukrainischen Ministerium für digitale Transformation bekannt. Ziel der Vereinbarung ist sowohl die Entwicklung einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC), als auch der Aufbau einer Infrastruktur für Stablecoins und virtuelle Assets. XLM ist überdies die erste Kryptowährung, die als “halal” gilt.

Lohnt sich ein Investment in Stellar?

Stellar (XLM) ist – wie so viele Krypto-Projekte – überaus ambitioniert, hat aber – im Gegensatz zu vielen anderen Unterfangen – bereits einiges geliefert. Die Kooperation mit der Ukraine könnte dabei zum Beispiel für andere Länder werden, die ihr Finanzsystem digitalisieren wollen. Für den XLM-Kurs könnte das weitere Zuwächse bedeuten.
Footer
Zur Startseite

Das deutschsprachige Bitcoin- und Blockchain-Leitmedium seit 2014. Aktuelle News, Kurse und Ratgeber zu den Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen.

Lade dir unsere offizielle App herunter:
App Store LogoGoogle Play Store Logo

Copyright BTC-ECHO GmbH - Alle Inhalte, insbesondere Texte, Videos, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt

Disclaimer: Alle auf der Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren oder Kryptowährungen birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.