OKX – Test und Erfahrungen
OKX, ehemals OKEx ist eine Börse für den Handel mit Kryptowährungen. Das Kerngeschäft der Börse ist Spot-Trading.
Aktuell wirbt OKX mit einer Willkommensaktion: Neue Kunden, die innerhalb von 14 Tagen nach der Registrierung einen Krypto-Kauf von mindestens 200 Euro in einer Transaktion tätigen - anschließend für insgesamt 30 Tage ein Kontoguthaben von mindestens 200 € halten - sichern sich 20 Euro Willkommensbonus.
Was ist OKX ?
OKX ist eine Handelsplattform für über 270 Kryptowährungen. Hier haben wir es mit einem ausgemachten Krypto-Ökosystem zu tun, das überzeugen kann. Es steht der Konkurrenz in kaum etwas nach und lockt Nutzer mit einer breiten Produktpalette und geringen Gebühren. Registrierung und Anmeldung gehen leicht von der Hand und die Sicherheitsmaßnahmen können sich sehen lassen. Hier dürften auch Krypto-Neulinge einen guten Zugang finden.

Zahlarten
Anleger können per SEPA-, SEPA-Sofortüberweisung oder PayPal Geld auf ihr Konto einzahlen. Der direkte Kauf von Kryptowährungen ist über den Expresskauf mit PayPal oder Kreditkarte möglich.
Gebühren
Die Handelsgebühren bei OKX sind variabel und richten sich nach dem gehandelten Volumen und dem jeweiligen VIP-Level. Mit steigendem Handelsvolumen verbessern sich die Konditionen automatisch.
Für reguläre Nutzer ohne VIP-Level liegt die Maker-Gebühr aktuell bei 0,20 %, die Taker-Gebühr bei 0,35 %.
Ab dem VIP-Level 1 sinken die Gebühren auf 0,18 % (Maker) und 0,30 % (Taker). Bei den höchsten Stufen können Maker-Gebühren sogar negativ werden (ab VIP 6 = –0,03 %). Eine Übersicht über alle Gebühren findet man auf der Übersichtseite
Für Käufe mit Kreditkarte fällt eine variable Gebühr an, die je nach Anbieter und Land leicht variiert. Einzahlungen per SEPA-Überweisung sind gebührenfrei, während für Expresskäufe mit Kreditkarte oder PayPal in der Regel 1,99 % bis 2,49 % anfallen. Auszahlungen per Banküberweisung sind kostenlos.
Coins
OKX ermöglicht das Trading mit über 270 Kryptowährungen. Insgesamt gibt es über 300 Handelspaare und 60 Euro-Handelspaare.
Sicherheit
OKX setzt unter anderem auf folgende Sicherheitsmaßnahmen:
- MiCA Lizenz
- Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Passkeys
- Anti-Phishing Code
- Verifizierung durch die Sicherheitsexperten Certik & Slowmist
- KI-Überwachung: Erkennung von Betrug durch Deepfakes & Betrugsadressen auf der Blockchain & Co.
- Prämien für das Aufspüren von Fehlern und ethische Hacking-Prämien
- Cold Wallets: Verwahrung eines Großteils der Assets in Offline-Wallets
- Offsite-Backups zur Wiederherstellung der Assets im Schadensfall
Eine Einlagensicherung gibt es bei OKX allerdings nicht.
Support
Bei Fragen rund um die Plattform oder auch bei Problemen kann man den Support via Chatbot oder per E-Mail erreichen. Darüber hinaus gibt es ein Support Center mit Lösungen zu den häufigsten Problemen und Fragen.
Benutzerfreundlichkeit
Bei der Benutzerfreundlichkeit gibt es bei dieser Exchange kaum etwas auszusetzen. Alle Funktionen sind leicht zu finden, auch die Bedienbarkeit ist zugänglich. Darüber hinaus hat sich das Team auch beim Design Gedanken gemacht.
Neben einer komplexen Handelsansicht gibt es auch einen einfachen Modus für Trading ohne Ablenkungen und komplizierte Fachbegriffe. In der OKX Academy können Nutzer sich mit den Grundlagen des Tradings, der Blockchains-Technologie und des Web3 vertraut machen.
Features
- Spot Trading: Handeln mit über 270 Tokens bei geringen Spreads
- Convert/Swaps: Einfaches Tauschen verschiedener Kryptowährungen
- Staking: Passives Einkommen mit dem Staking verschiedener Assets
- Trading Bots: Automatisierte Handelsstrategien für mehr Effizienz
- NFT-Marktplatz: NFTs gebührenfrei kaufen, verkaufen und erstellen
- Web3 Wallet für DeFi: Zugriff auf über 60 DeFi-Protokolle durch das Self-Custody Web3 Wallet
- Proof of Reserves: Transparente Prüfungsberichte für Vertrauen und Sicherheit
- Reguliert und compliant: Vollständig lizenziert im Europäischen Wirtschaftsraum durch unsere MiCA Lizenz
- Liquid Marketplace: Marktplatz für institutionelle Kunden
Interface
Hier findest du Ausschnitte aus dem OKX Interface.