Trezor Model One – Test und Erfahrungen

Old but gold? Der Trezor Model One ist schon ein wenig in die Jahre gekommen. Der Vorgänger zum Trezor Model T könnte als Budget-Alternative für den ein oder anderen Hodler aber dennoch interessant sein.

Was ist Trezor Model One ?

Zwei Knöpfe, ein USB-Anschluss und wenig Schnickschnack. Der Trezor Model One ist vor allem eines: ein solides und sicheres Hardware Wallet. In welchen Belangen steht das Vorgängermodell dem Flaggschiff Model T nach? Wo liegen seine Stärken? Alles, was Krypto-Fans zum Klassiker unter den Hardware Wallets wissen müssen.

Highlights

Sichere Offline-Verwahrung der Private Keys
Zwei physische Knöpfe
Einfache Handhabe und Bedienung
Preis
69 $
Wallet-Art
Hardware Wallet

Software

Trezor Bridge

Trezor Bridge ist das Bindeglied zwischen Wallet und PC. Leider kann man viele Coins, darunter auch Ether, nicht mit Bridge verwalten. Um etwa den privaten ETH-Schlüssel auf dem Gerät abzulegen, muss der Trezor Model T mit Drittanbieter-Wallets wie MyEtherWallet verbunden werden. Das gilt übrigens auch für alle ERC-20-Token. Hier hätten wir uns für die bessere Bedienbarkeit ein etwas breiteres Produktspektrum auf der nativen Software gewünscht.

BTC-Hodler kommen unterdessen voll auf ihre Kosten. So kann man etwa Unterkonten anlegen und dabei sogar auswählen, ob es sich dabei um eine Legacy- oder SegWit-Adresse handeln soll. Positiv ist auch, dass die Software Empfangsadressen jeweils nur einmal benutzt. Aus Privacy-Sicht ist das ein wertvolles Feature.

Mit dem Trezor Manager stellt das Unternemen auch eine Mobile App für die Nutzung mit Android zur Verfügung. Das gefällt uns gut.

Wir finden, Trezor Bride ist eine übersichtlich gestaltete Wallet-Oberfläche, die auch Einsteigern die nötige Sicherheit an die Hand geben wird, ihre Coins selbstständig zu verwalten.

Preis

69 $

Mit knapp 69 USD spielt das Trezor Model One in der unteren Preisklasse der Hardware Wallets mit.

Coins

Wer nicht die ganz speziellen Coins im Gepäck hat, kommt hier auf seine Kosten. Die Hardware Wallet unterstützt mehr als 1.000 Coins und Token.

Sicherheit

Im Gegensatz zu Geräten der Konkurrenz ist auf dem Model One keine Firmware vorinstalliert. Jeder Nutzer muss also die neueste Firmware zunächst selbstständig aufspielen. Trezor schließt dadurch zuverlässig aus, dass Geräte innerhalb der Lieferkette mit Malware infiziert und das Wallet so kompromittiert wird. Die zusätzliche Sicherheitsebene gefällt uns sehr gut. Achtung! Sollte auf deinem Trezor bereits eine Firmware installiert sein, verwende das Gerät nicht und wende dich an Trezor.

Auch das Gerät selbst ist mit seiner bis zu neunstelligen PIN gut gesichert. Zudem wird die Empfängeradresse nicht in Gänze auf Trezor Bridge angezeigt, sondern muss noch auf dem Gerät verifiziert werden. Eine Kompromittierung des Rechners durch Malware hat also nicht automatisch den Verlust von Coins zur Folge.

Ein weiterer Pluspunkt ist der Source Code. Im Gegensatz zu vielen anderen Hardware Wallets ist der Code für Bridge sowie die Firmware des Geräts quelloffen, sodass Bugs auch von Außenstehenden erkannt werden können. Leider kann man den Trezor Model One nicht airgapped betreiben.

Das heißt, dass das Gerät für den Betrieb immer an einen Rechner angeschlossen werden muss, auf dem die Bridge Software installiert ist. Auch wenn uns keine Praxisfälle bekannt sind, ist die physische Verbindung zum Rechner ein mögliches Einfallstor für Malware. Gut gefällt uns auch, dass die Bridge Software sowie die Firmware Open Source sind. Das heißt, unabhängige Softwareentwickler können den Quellcode nach Schwachstellen absuchen und so zu einer verbesserten Sicherheitsinfrastruktur beitragen.

Support

Deutsch

Trezor hat sowohl eine eigene Wiki-Seite inklusive Glossar, FAQ und Leitfaden für Software-Entwickler, als auch ein Helpcenter. Dort werden auch fortgeschrittene Themen wie die Integration einer Full Node ins Trezor Setup besprochen. Obwohl Wiki und Helpcenter durchaus üppig sind, sind wir durch die Suchfunktion bei all unseren Fragen schnell fündig geworden. Leider gibt es die Wiki-Seite sowie Unterstützung bei konkreten Anfragen nur auf Englisch. Die Rückmeldung auf Support-Anfragen ist nach unserer Erfahrung aber immer flott und hilfreich.

Benutzerfreundlichkeit

Der Trezor One ist klein, handlich und mit 12 Gramm wirklich ein Leichtgewicht. In Sachen Nutzerfreundlichkeit macht das Gerät kaum Kompromisse. Die Einrichtung ist kinderleicht und sicher. Auch Einsteiger werden kaum Möglichkeiten haben, durch Anwendungsfehler wertvolle Coins zu riskieren. Wer nicht grob fahrlässig handelt (und etwa den Seed verliert), verwahrt BTC mit dem Trezor Model One sicher. Alle Schritte sind durch die geführte Anleitung gut nachzuvollziehen und lassen kaum Raum für Fehler.

Leider ist der Trezor One nur mit einem Mikro-USB-A-Anschluss versehen. Die sind erfahrungsgemäß deutlich anfälliger für Probleme als USB-C-Anschlüsse und etwas aus der Zeit gefallen. Insgesamt funktioniert die Bedienung mit dem Trezor One jedoch einwandfrei, wobei man den Touch Screen des großen Bruders doch hier und da mal vermisst.

Features

Cold Wallet
App

2014 gelauncht, ist der Trezor One eines der ersten Hardware Wallets überhaupt und damit stresserprobt. Bisher kann man dem Gerät in Sachen Sicherheit eine weiße Weste attestieren und das ist doch ein schlagendes Argument.

Auch der Preis fällt positiv zu Buche. Mit 82 Euro zählt es zu den günstigeren Hardware Wallets auf dem Markt. Seit Android 3.1 unterstützen Smartphones den USB OTG Standard. Mit dem entsprechenden Kabel sowie der App kann man die Hardware Wallet auch mittels Smartphone betreiben.

Interface

Hier findest du Ausschnitte aus dem Trezor Model One Interface.

Fakten & Infos

Adresse
Satoshilabs s.r.o.Kundratka 2359/17a18000 PrahaTschechien
E-Mail
support@satoshilabs.com
Webseite
https://trezor.io/
Social Networks

Trezor Model One Erfahrung

4.33
Benutzerfreundlichkeit
Leistungsangebot
Kundensupport
27 Trezor Model One Erfahrungen haben die Leser bereits abgegeben.
Bitte teile auch du deine Trezor Model One Erfahrung mit anderen Lesern, wenn du diesen Anbieter selber nutzt oder genutzt hast.

Neue Trezor Model One Erfahrungen

Trezor Model One Erfahrung27
5.00
Die beste Wallet für Anfänger
Ich benutze Trezor One seit fünf Jahren. Von Anfang an war das Gerät sehr userfreundlich. Niemals hatte ich Probleme mit der Wallet. Ich empfehle Trezor One für alle Bitcoiner, die kostengünstig und sicher ihre Coins bewahren wollen.
Monia102
|
30.04.2023 - 15:07
Trezor Model One Erfahrung26
5.00
Trezor
Open source und sicher somit definitiv super
kpscpu
|
29.04.2023 - 12:13
Trezor Model One Erfahrung25
4.00
Trezor 1 in allem
Schickes Design Einfache Handhabung Coole Wallet
Nicoleschumi0507
|
29.04.2023 - 7:24
Trezor Model One Erfahrung24
3.67
Auf Nummer sicher = trezor
Sichere und günstige cold wallet. Sicherer kann man sein Crypto nicht sichern ( Trezor wurde meines Wissens noch nie gehackt ). Neben der pin Eingabe zur Freischaltung des Geräts um Transaktionen zu bestätigen , gibt es noch die Möglichkeit eine passphrase zusätzlich zu vergeben. Selbst wenn jemand meine Seed Phrase bekommen sollte , ohne die passphrase kommt niemand an den Inhalt der wallet Komfortabler und von Leistungsspektrum her , wird die nächste wallet ein Trezor T
Broos
|
26.04.2023 - 20:53
Trezor Model One Erfahrung23
4.67
Einfache Handhabung
Wer auf einer Hardware Wallet nich zu viele verschiedene Coins speichern möchte, der bekommt mit dem Trezor Model ein preiswertes Gerät, das einfach zu bedienen und einzurichten ist
ariollo
|
22.04.2023 - 16:32
Trezor Model One Erfahrung22
4.67
Trezor Model One gut geeignet auch für Anfänger
ich benutze seit ca. 2 Jahren das Trezor Model One. Für mich ein sehr gutes Wallet für Einsteiger und Fortgeschrittene. Übersichtliche Darstellung und gute Bedienbarkeit überzeugen in der täglichen Praxis
Speedtrader_1
|
21.04.2023 - 16:26
Trezor Model One Erfahrung21
4.67
Seit Jahren zufrieden
Ich nutze meinen Trezor seit 2016 und bisher gab es nie Probleme. Wenn ich mal nicht weiter wusste, habe ich auf der Website immer eine passende Antwort bekommen. Natürlich habe ich schon mal überlegt mir ein neueres Device zu besorgen, aber warum wechseln, wenn alles läuft? Ich bin absolut zufrieden und kann den Trezor definitiv empfehlen.
jan
|
19.04.2023 - 20:16
Trezor Model One Erfahrung20
3.67
Passable Wallet
In meinen Augen eine Einsteiger Wallet. Auch eine einfache Handhabung. Ziehe aber den Ledger vor.
CryptoBert
|
19.04.2023 - 12:51
Trezor Model One Erfahrung19
4.33
Sicher & zuverlässig
Es gab nie Probleme, Sicherheit ist hier das wichtigste Kriterium.
CPUser
|
19.04.2023 - 9:00
Trezor Model One Erfahrung18
4.67
Trezor
Das Trezor Model One ist eine hervorragende Wahl für alle, die nach einer sicheren und zuverlässigen Möglichkeit suchen, ihre Kryptowährungen zu speichern. Das Gerät bietet eine starke Hardware-basierte Verschlüsselung und eine intuitive Benutzeroberfläche, die es einfach macht, Transaktionen zu verwalten und den Überblick über Ihr Portfolio zu behalten. Eine weitere großartige Funktion des Trezor Model One ist die Unterstützung für eine Vielzahl von Kryptowährungen, einschließlich Bitcoin, Ethereum und Litecoin. Außerdem bietet das Gerät eine Backup-Option für Ihre privaten Schlüssel und eine Recovery-Funktion, falls das Gerät verloren geht oder beschädigt wird. Insgesamt ist das Trezor Model One eine ausgezeichnete Wahl für alle, die nach einer sicheren und benutzerfreundlichen Wallet-Lösung suchen, die eine breite Palette von Kryptowährungen unterstützt.
Jokar1994
|
19.04.2023 - 7:35

FAQ