NexMine – Review

Der Anbieter NexMine verspricht einen schnellen und sicheren Einstieg ins Krypto-Mining – mit Hosting-Standorten weltweit, direktem Hardwarebesitz und deutscher Vertragsstruktur. In dieser Review schauen wir uns das Angebot genauer an: Wie funktioniert das Mining mit Nexmine? Welche Coins werden unterstützt? Welche Kosten und Services erwarten Kunden? Außerdem kannst du nachlesen, welche Erfahrungen unsere Community mit NexMine gemacht hat.

Was ist NexMine?

NexMine ist ein in Deutschland ansässiger Anbieter für Krypto-Mining-Dienstleistungen. Das Unternehmen bietet neben dem Verkauf von ASIC-Mining-Hardware insbesondere Hosting-Services an, auf die es spezialisiert ist. Mit Standorten auf fünf Kontinenten und einer beworbenen Inbetriebnahme der Geräte innerhalb von zwei bis vier Tagen möchte NexMine einen schnellen und unkomplizierten Einstieg ins Mining ermöglichen.

Zahlarten

NexMine akzeptiert neben klassischen Überweisungen (SEPA) auch Zahlungen in Bitcoin (BTC), USDC sowie Barzahlung.

Hosting-Gebühren

Beim Hosting von Mining-Hardware setzt NexMine auf ein transparentes und nutzerfreundliches Preismodell. Es fallen keine zusätzlichen Kosten wie Setup-Gebühren an. Die regelmäßig anfallenden Kosten betreffen den Stromverbrauch der Miner. Dieser wird jeweils einen Monat im Voraus gezahlt, wobei am Monatsende der tatsächlich verbrauchte Strom exakt abgerechnet wird.

Coins

7

Zum aktuellen Angebot gehören sieben Coins:

  • Bitcoin (BTC)
  • Litecoin (LTC)
  • Ethereum Classic (ETC)
  • Dash (DASH)
  • Zcash (ZEC)
  • Kaspa (KAS)
  • Monero (XMR)

Sicherheit

Nach Angaben von NexMine werden alle Standorte durchgängig überwacht. Zusätzlich ist technisches Personal rund um die Uhr vor Ort, um die Downtime möglichst gering zu halten. Der Vertragsabschluss erfolgt mit einer in Deutschland ansässigen GmbH. NexMine arbeitet mit einer internationalen Großkanzlei zusammen, um auch internationale Regulierungsstandards einzuhalten. Partnerstandorte durchlaufen nach Angaben des Anbieters eine strikte Due-Diligence-Prüfung.

Support

NexMine bietet einen persönlichen und rund um die Uhr verfügbaren Kundensupport auf Deutsch und Englisch. Im Gegensatz zu einem klassischen Ticketsystem setzt das Unternehmen auf direkte Ansprechpartner, um Anliegen individuell und schnell zu bearbeiten. Auf der Website können kostenlose Erstgespräche individuell vereinbart werden.

Besonderen Wert legt NexMine auf den eigenen Transparenz-Anspruch: Kundinnen und Kunden sollen jederzeit über den Zustand und den Betrieb ihrer Miner informiert sein. Auch bei technischen Fragen oder individuellen Beratungsthemen steht ein Team zur Verfügung.

Benutzerfreundlichkeit

Der Zugang zum Mining soll laut NexMine möglichst unkompliziert und effizient gestaltet sein. Dafür setzt das Unternehmen auf hohe Verfügbarkeiten, wettbewerbsfähige Preise und transparente Prozesse.

Ein firmeneigenes Dashboard zur Überwachung der Mining-Aktivitäten befindet sich aktuell noch in der Entwicklung. Ergänzend dazu stellt NexMine einen Bitcoin-Mining-Kalkulator auf seiner Website bereit, mit dem Interessierte verschiedene Mining-Szenarien durchrechnen können. Darüber hinaus werden ausführliche Beratungen zur aktuellen Marktlage und zur Auswahl geeigneter Miner angeboten.

Features

  • Inbetriebnahme in 2-4 Tagen
  • All-Inklusive-Preise (keine Setup-Gebühr, kein Versand)
  • attraktive Preise aufgrund hoher Abnahmemengen bei den Lieferanten
  • Je nach Standort rund 98 Prozent Uptime
  • Ersatzteillager an den Standorten
  • Hauptsitz in Deutschland
  • Büro mit Konferenzraum für Großinvestoren am Regensburger Domplatz
  • 75 € Rabatt für BTC-ECHO-Besucher

Interface

Hier findest du Ausschnitte aus dem eToro Interface.

Fakten & Infos

Adresse
ZH Systems GmbHLunaweg 5RegensburgDE
E-Mail
office@nexmine.de
Lade Erfahrungen...

FAQs - Wir beantworten die häufigsten Fragen zu NexMine