Krypto-ETP-Vergleich 2023

Ein Exchange Traded Product (ETP) erleichtert das Investment in Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und andere Kryptowährungen enorm. So wird es möglich, direkt vom Krypto-Markt zu profitieren, ohne sich um die Verwahrung der Assets Gedanken machen zu müssen. In unserem Anbieter-Vergleich kannst du herausfinden, welches Produkt am Besten zu dir passt. Wähle dazu einfach die für dich wichtigen Filter aus oder klicke dich durch die verschiedenen Reviews.

Vergleiche 8 Krypto-ETPs

Gelange direkt zu den besten Krypto-ETPs 2022 oder teile deine eigenen Erfahrungen und schreibe jetzt eine Bewertung.

Erfahrungsberichte und Nutzerbewertungen im Anbietervergleich
Egal ob Börse, Broker oder Wallet - unsere Anbietervergleiche basieren ausschließlich auf Erfahrungsberichten und Nutzerbewertungen.

Was sind Krypto-ETPs?

Exchange Traded Products (ETP) beziehungsweise börsengehandelte Produkte sind Finanzinstrumente. Sie werden an der Börse gehandelt. Ihre Preise leiten sich aus den jeweiligen Assets ab, die ihnen zugrunde liegen.

Krypto-ETPs sind also Finanzprodukte, die die Kursentwicklungen von Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) nachbilden. Sie müssen sich dabei nicht auf einzelne Werte beziehen, sondern können sich auch aus verschiedenen Kryptowährungen zusammensetzen.

Dabei wird grundsätzlich zwischen zwei Arten von Krypto-ETPs unterschieden:

  • Exchange Traded Funds (ETF): Sie spiegeln die Kurse von Kryptowerten.
  • Exchange Traded Notes (ETN): Sie stellen eine Art Schuldverschreibung dar.

Einer der Vorteile von Krypto-ETPs ist es, dass sie den Zugang zum Krypto-Markt einfacher gestalten. Schließlich gibt es Investoren und Investorinnen, die vor den technischen Barrieren im Krypto-Markt zurückschrecken. Wer allerdings auf börsengehandelte Instrumente setzt, kann sich einen Teil der Arbeit abnehmen lassen. So entfällt zum Beispiel die Einrichtung einer Wallet. Die Verwahrung der Kryptowährungen übernimmt in einem solchen Fall der ETP-Anbieter.

Davon abgesehen bewegt man sich bei Krypto-ETP-Anbietern im Regelfall in einem regulierten Umfeld. Am Krypto-Markt hingegen kann es passieren, dass man – sofern man nicht genau aufpasst – bei einem unregulierten Anbieter landet. Hinter Krypto-ETPs stehen hingegen etablierte Anbieter wie etwa die NASDAQ.

FAQs

Footer
Zur Startseite
BTC-ECHO Logo

Das deutschsprachige Bitcoin- und Blockchain-Leitmedium seit 2014. Aktuelle News, Kurse und Ratgeber zu den Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen.

Lade dir unsere offizielle App herunter:
App Store LogoGoogle Play Store Logo

Copyright 2023 BTC-ECHO GmbH - Alle Inhalte, insbesondere Texte, Videos, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt.

Disclaimer: Alle auf der Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren oder Kryptowährungen birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.