Green Mining DAO – Test und Erfahrungen

Der Mining-Anbieter Green Mining DAO hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bitcoin-Mining nicht nur profitabel zu gestalten, sondern auch für alle zugänglich zu machen. Dazu will die Organisation mit den Gründern Valentine Pleser und Sascha Grumbach das Bitcoin-Mining durch 100 Prozent erneuerbare Energien und ein tokenisiertes Co-Mining-Modell demokratisieren, wodurch Investoren zu Miteigentümern der Mining-Anlagen werden.

In unserer Review beleuchten wir für dich die unterschiedlichen Aspekte wie Gebühren, Zahlarten, Sicherheit, Support und Usability des Anbieters. Außerdem liest du, welche Erfahrungen unsere Community mit Green Mining DAO gesammelt hat.

Was ist Green Mining DAO?

Im Jahr 2022 gründeten Sascha Grumbach und Valentine Pleser mithilfe einer ersten Finanzierungsrunde die nachhaltige Bitcoin-Mining-Organisation Green Mining DAO. Investoren haben die Möglichkeit, sich durch den Kauf von Anteilen einer Schweizer Aktiengesellschaft über Bitalo an einem nachhaltigen Bitcoin-Mining-Projekt in Paraguay zu beteiligen.

Für ihre Beteiligung erhalten Investoren, vorbehaltlich wirtschaftlichen Erfolgs und entsprechendem Gesellschafterbeschluss, Ausschüttungen in Bitcoin direkt auf die eigenen Wallets. Die tatsächliche Rendite ist dabei immer von der Effizienz des Minings und dem Bitcoin-Preis abhängig. Zusätzlich erwartet GMD durch den Ausbau der Anlagen und fortlaufende Reinvestments eine Wertsteigerung der Anteile.

Der Fokus liegt auf Kosteneffizienz: Green Mining DAO betreibt seine Anlagen inklusive des jüngsten Flaggschiff-Projekts, Green Mine #003, mit 100 Prozent kostengünstiger Wasserkraft. Ein besonderes Highlight ist die Nutzung von Abwärme des Minings zur Trocknung von Früchten wie Mangos. Das soll ab der Fertigstellung der Anlage beginnen.

Durch die Nutzung der Abwärme des Minings können nach eigenen Angaben die Miningkosten um rund 15 Prozent reduziert werden. Nach Angaben von Green Mining DAO kostete das Mining eines Bitcoins im Juni 2025 nur ca. 68.000 US-Dollar. Somit lag der Preis rund 30 % unter dem Marktwert.

Das Flaggschiff-Projekt Green Mine #003 ist bereits seit Ende 2024 in Betrieb und konnte nach Angaben von Green Mining DAO im ersten Quartal 2025 Gewinne generieren und 0,57 Bitcoin als Dividenden ausschütten. Aktuell wird die Anlage weiter ausgebaut.

Zahlarten

SEPA

Anteile können über Bitalo per SEPA-Lastschrift gekauft werden. Investoren in der Schweiz können in Euro, CHF, USDT und USDC zahlen. Gewinbeteiligungen werden direkt in Bitcoin an die Wallets der Anleger ausgezahlt.

Gebühren

Für den Betrieb der Anlage und die Verwaltung des Investments werden keine Gebühren von Investoren erhoben. Bei einer Investition über Bitalo werden einmalig Zeichnungsgebühren fällig.

Der reguläre Preis pro Wertrecht beträgt 0,25 Schweizer Franken. In drei Angebotszeiträumen können Nutzer von einem Nachlass bis zu 4 Prozent profitieren:

  • Im Angebotszeitraum vom 13.06. – 12.08.2025 zu 0,24 CHF / Wertrecht
  • Im Angebotszeitraum vom 13.08. – 12.10.2025 zu 0,245 CHF / Wertrecht
  • Im Angebotszeitraum vom 13.10. – 12.12.2025 zu 0,2475 CHF / Wertrecht
  • Ab dem 13.12.2025 gilt der reguläre Erwerbspreis von 0,25 CHF / Wertrecht

Zusätzlich erhalten Investoren abhängig von der Zeichnungssumme folgenden Nachlass in Form von zusätzlichen Wertrechten:

  • mindestens CHF 10.000 = 1% Nachlass
  • mindestens CHF 20.000 = 2,5% Nachlass
  • mindestens CHF 50.000 = 5% Nachlass
  • mindestens CHF 100.000 = 10% Nachlass

Unterstützte Coins und Token

1

Green Mining DAO legt den Fokus auf kosteneffizientes BTC-Mining mittels erneuerbarer Energien. Es wird ausschließlich BTC gemined und ausgeschüttet.

Sicherheit

Schweizer Aktiengesellschaft, reguliert nach Schweizer Recht
BaFin-zertifiziertes Wertpapier-Informationsblatt
Sicherheitspersonal
Videoüberwachung
Stacheldraht-Backsteinmauern und Truck-Blocker
24/7 Techniker-Bereitschaft
Regelmäßige Stresstests
Sicherheitszertifikate

Die Sicherheit hat bei Green Mining DAO höchste Priorität. Durch ein umfassendes Sicherheitskonzept wird sowohl der physische als auch der digitale Schutz der Bitcoin-Mining-Anlagen und Assets gewährleistet:

  • Regulatorische Klarheit: Das Wertpapierinformationsblatt des Emittenten (Green Mine #003) ist in Deutschland von der BaFin auf Vollständigkeit geprüft worden, die Abwicklung von Investitionen erfolgt über den Vertriebspartner Bitalo AG
  • Physische Sicherheit: Schutz der Bitcoin-Mining-Anlagen durch Wachpersonal, Kameras, Truck-Blocker und Stacheldraht-Backsteinmauern. Diese Maßnahmen garantieren ein hohes Sicherheitsniveau und minimieren das Risiko vor Ort in Paraguay.
  • Digitale Sicherheit: Absicherung von Wallets und Assets durch die zugrundeliegende Blockchain-Technologie und Multi-Sigs, um das Risiko von BTC-Verlusten durch Hacks oder Manipulationen zu minimieren.
  • Technische Überwachung: Rund-um-die-Uhr-Bereitschaft von Technikern und Monitoring-Systemen zur Bewältigung von Netzinstabilitäten oder technischen Problemen beim Bitcoin-Mining.
  • Transparenz: Monatliche Updates und vierteljährliche Generalversammlungen (EGMs) stellen sicher, dass Investoren stets über aktuelle Sicherheitsmaßnahmen und Betriebsabläufe sowie zukünftige Entwicklungen informiert sind.

Support

Deutsch
Englisch

Der Support von Green Mining DAO steht auf Deutsch und Englisch per Mail an hi@greenminingdao.io zur Verfügung. Auf der Website gibt es außerdem einen Chatbot. Ein direkter Austausch ist auch über einen Telegram-Kanal möglich. Über seine Social Media Kanäle informiert das Bitcoin-Mining-Unternehmen über Neuerungen und erklärt grundlegende Prozesse.

Investoren erhalten Zugang zu Greenpact – einer Plattform zur Verwaltung ihrer Daten und Übersicht über Beteiligungen. Über die Plattform und E-Mails werden sie regelmäßig und umfassend informiert. Dazu gehören monatliche Reportings zu Umsätzen und Kosten (Einnahmen und Ausgaben), sowie vierteljährlich eine außerordentliche Generalversammlung (EGM), um jedes Finanzquartal mit voller Transparenz abzuschließen. In geschlossenen Telegram-Gruppen erhalten sie zusätzlich Informationen zum Betrieb der Anlagen, dort können Investoren jederzeit Fragen an das Team oder den Head of Investor Relations richten und sich mit Co-Investoren austauschen.

Benutzerfreundlichkeit

Green Mining DAO legt großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit. Interessierte finden sämtliche Informationen zum Investment sowie einen übersichtlich gestalteten Zeichnungsprozess auf der Plattform des Betriebspartners Bitalo AG. Durch regelmäßige Updates bleiben Investoren jederzeit über die Performance der Bitcoin-Mining-Anlagen informiert.

Die gesamte Präsenz von Green Mining DAO ist vollständig browserbasiert, es müssen keine zusätzlichen Programme oder Apps installiert werden. Das benutzerfreundliche Greenpact-Interface ermöglicht Anlegern die effiziente Verwaltung ihrer Investitionen.

Features

Green Mining DAO bietet Anlegern über Bitalo attraktive Investitionsmöglichkeiten:

  • Potenzielle Rendite: Laut eigenen Aussagen wird eine jährliche Rendite von 20 Prozent angestrebt. Gewinnbeteiligungen werden direkt in Bitcoin ausgeschüttet. Diese sind von der Effizienz des Minings und dem Bitcoin-Preis abhängig.
  • Asset-Entwicklung: Potenzielle Wertsteigerung der Firmenanteile bzw. Wertrechte durch Ausbau der Anlagen und Reinvestment in den Ausbau der Hashrate.
    Niedrige Einstiegshürden: Breite Zugänglichkeit für Investoren durch eine einfache Registrierung und geringe Einstiegskosten ab 250 CHF. Für die Erstellung eines Accounts sowie KYC- und AML-Prozesse werden nur wenige Minuten benötigt.
  • Transparenz und Sicherheit: Die tokenisierten Anteile eines Schweizer Unternehmens sind durch das Schweizer Recht geschützt. Anleger erhalten regelmäßige Updates zur Performance der Mining-Anlagen und nehmen digital an den Hauptversammlungen teil.
  • Nachhaltigkeit: Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks durch 100 Prozent Wasserkraft, um Bitcoin-Mining umweltfreundlich zu betreiben. Nutzung der beim Mining-Prozess entstehenden Abwärme zur Trocknung von Lebensmitteln, um die Miningkosten zu senken.
  • Community: Eine aktive Green-Mining-Community mit aktuell schon über 200 Mitgliedern. Gemeinsamer Channel zum Austausch und viele Möglichkeiten, sich auf Events kennenzulernen.

Eindrücke

Hier findest du Eindrücke zu Green Mining DAO.

Fakten & Infos

Adresse
GM Data Centers AGDammstrasse 16ZugSchweiz
E-Mail
hi@greenminingdao.io
Social Networks
Lade Erfahrungen...

FAQ’s – Wir beantworten die häufigsten Fragen zu Green Mining DAO