Flatex – Test und Erfahrungen
Flatex ist ein Online-Broker mit einer breiten Produktpalette für Investoren. Neben Exchange Traded Notes (ETNs) auf Kryptowährungen können Investoren in Aktien, Derivate, Fonds, ETFs und viele weitere Produkte investieren.
Was ist Flatex ?
Ein direktes Krypto-Investment ist hier nicht möglich. Vielmehr handelt es sich bei den ETNs um börsengehandelte Inhaberschuldverschreibungen. Sie bilden die Wertentwicklung lediglich nach. So kann man von den Entwicklungen profitieren, ohne die zugrundeliegenden Assets besitzen zu müssen.
Für Investoren, denen es genügt, indirekt zu investieren, ist Flatex eine gute Anlaufstelle. Der Anbieter steht unter der Aufsicht der BaFin und hat ein eigenes Sicherheitsverfahren entwickelt. Zudem ist die Benutzeroberfläche intuitiv und zugänglich, so dass Trader auf ihre Kosten kommen.
Zahlarten
Die Bezahlung erfolgt durch eine Überweisung vom Referenzkonto. Zahlungen via PayPal, Kreditkarte oder ähnliches sind also nicht möglich.
Gebühren
Orders, Depotauszüge, Überweisungen sowie das Erstellen der Order-Historie sind gebührenfrei. Selbiges gilt außerdem für das Cash- und Fremdwährungskonto. Das Wertpapierdepot schlägt jedoch mit 0,1 % p.a. zu Buche. Für die Ausführung von Sparplänen müssen Nutzer auch nichts zahlen, bei sonstigen Transaktionen fallen 5,90 Euro Gebühr an. Das komplette Preis-Leistungsverzeichnis findet ihr auf der Übersichtsseite
Coins
Das Angebot beschränkt sich auf ETNs auf Bitcoin und einige Altcoins wie Ethereum (ETH), Polkadot (DOT), Cardano (ADA), Ripple (XRP), Tron (TRX) sowie einige mehr. Wer gerne diversifizieren möchte, kann das tun, indem er ausgewählte Körbe (Baskets) mit Kryptowährungen kauft.
Sicherheit
Die flatexDEGIRO Bank AG gehört zur Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB). Diese sichert alle Einlagen ab. Die gesetzliche Einlagensicherung garantiert eine Absicherung der Kundengelder bis zu einer Höhe von 100.000 Euro, falls das Unternehmen insolvent gehen sollte. Die Zuständigkeit für die Aufsicht liegt indes bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
Für den Schutz vor betrügerischen Eingriffen setzt der Broker auf das flateXsecure-Tan-Verfahren. Nutzer können Transaktionen also bequem über das Smartphone freigeben. Die Krypto-ETNs wickeln Drittanbieter ab. Somit liegt bei diesen auch die Verwahrung der Keys für die darunterliegenden Assets. Das Unternehmen arbeitet hier jedoch mit seriösen Anbietern wie 21shares, CoinShares oder VanEck zusammen.
Support
Bei Fragen und Problemen kann man sich per Telefon oder via E-Mail an den Support wenden.
Benutzerfreundlichkeit
Der Anmeldeprozess und anschließendes KYC gehen leicht von der Hand. Auch die bequeme Freischaltung der App mit dem eigens eingerichteten TAN-Verfahren kann überzeugen.
Ehemalige Kunden berichten allerdings vereinzelt von Problemen bei der Erreichbarkeit des Kundenservices. Bei unserem Test konnten wir dies jedoch nicht bestätigen.
Features
Flatex verfügt sowohl über eine Browser-Version als auch über eine App. Der CFD- und Derivate-Broker hat neben den Krypto-ETNs ein breites Angebot. So ist es zum Beispiel möglich, in Fonds oder Aktien zu investieren, Stop-Loss-Order zu setzen und Differenzkontrakte zu hebeln. Der Broker unterstützt außerdem die Einrichtung eines Sparplans und den Kauf von Futures.
Interface
Hier findest du Ausschnitte aus dem Flatex Interface.