Atani – Test und Erfahrungen
Atani ist ein übersichtliches Tool zum Portfolio-Tracking. Es erlaubt seinen Nutzern, plattformübergreifend zu handeln und erhebt dafür keine gesonderten Gebühren. Für Einsteiger und Trader, die eine Plattform suchen, um über mehrere Exchanges hinweg zu traden, die richtige Adresse.
Was ist Atani ?
Nach eigenen Angaben unterstützt die Plattform über 3.000 Kryptowährungen, agiert in 200 Ländern und verwaltet ein gesamtes Vermögen von über 500 Millionen US-Dollar. Dabei setzt es auf die Erleichterung des Nutzererlebnisses und ermöglicht es, einen automatisierten Steuerbericht erstellen zu lassen.
Zahlarten
Da die Nutzung der Services kostenfrei ist, entfällt auch die Notwendigkeit, etwas zu bezahlen. Die Gebühren für die Trades hängen letztlich von den einzelnen Börsen ab. Eine Übersicht
Gebühren
Trades abzuschließen ist kostenfrei. Das Tool dient lediglich dazu, die verschiedenen Exchanges beziehungsweise Blockchains zu aggregieren. Der Handel selbst wird über die jeweiligen externen Plattformen abgewickelt. Dort fallen jedoch üblicherweise Gebühren an.
Coins
Mit über 3.000 Kryptowährungen ist es Tradern möglich, einen Großteil der relevanten Coins zu traden. Dabei unterstützt das Tool 43 Börsen, 1 Decentralized Exchange (DEX) und 30 Blockchains. Wir finden: Was die Auswahl an verfügbaren Kryptowährungen angeht, bleiben keine Wünsche offen.
Sicherheit
Um die Sicherheit des eigenen Kontos zu gewährleisten, ist es möglich, eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) einzurichten. So sichert man sich gegen unrechtmäßigen Gebrauch des eigenen Kontos ab.
Support
Der Support ist via E-Mail oder über den Telegram-Messenger zu erreichen. Dabei kann man sowohl auf Englisch oder auf Deutsch kommunizieren.
Benutzerfreundlichkeit
Insgesamt gibt es in Punkto Benutzerfreundlichkeit in unserer Erfahrung mit Atani wenig auszusetzen. Etwas Know-How ist zwar nötig, ganz ohne Krypto- und Trading-Vorwissen geht es nicht. Wer sich jedoch ein bisschen in die Materie einarbeitet, wird mit diesem Trading-Tool für Kryptowährungen gut zurecht kommen.
Die Anmeldung ist zudem recht unkompliziert. So muss man lediglich seine E-Mail-Adresse bestätigen und schon kann es losgehen. Eine gesonderte Verifizierung im Know-Your-Customer-Kontext (KYC) ist nicht nötig.
Features
Das Tool liefert die wichtigsten Features, um mit Kryptowährungen zu traden. Über das Dashboard lassen sich Stop Loss, Limit, OCO und Stop Limit Orders erstellen.
Zudem ist es möglich, sich via E-Mail, SMS oder Telefon einen Preisalarm zusenden zu lassen. So muss man nicht ununterbrochen vor den Charts sitzen, sondern kann der Plattform etwas Arbeit abgeben.
Interface
Hier findest du Ausschnitte aus dem Atani Interface.
Atani Erfahrung
2 Atani Erfahrungen haben die Leser bereits abgegeben.
Bitte teile auch du deine Atani Erfahrung mit anderen Lesern, wenn du diesen Anbieter selber nutzt oder genutzt hast.
Neue Atani Erfahrungen
Kraken, Binance Anbindung
Nutze Kraken, Binance und kann somit unkompliziert Limit Orders setzten - mache die meisten Trades über die direkte Anbindung - nutze Atani selbst nicht nur die Anbindungen mittels API
Enttäuschung
Hab Geld überwiesen, weil ich Atani ausprobieren wollte. Hatte vorher Atani schon länger so als Chartprogramm benutzt. Also KYC gemacht und dann USDT überwiesen. Wollte dann bestimmte coins kaufen, aber die waren immer nicht zugänglich. Erst "Demnächst". Also nur die "fetten" Werte kann man kaufen, aber keine kleineren wie KAS, RNDR, usw. Bis dahin ging die Anmeldung einfach über email-Adresse und PIN. Nun wollte ich aber die USDT in eine andere Wallet überweisen. Dafür ist dann plötzlich der Google Authenticator notwendig. Also eingerichtet. Gleichzeitig habe ich meine email-Adresse auf die von Google gewechselt (wurde auch bestätigt). Seitdem wird aber weder mein Passwort noch der Code vom Authenticator akzeptiert. Komme also überhaupt nicht mehr ins Konto. Auch wenn ich mir ein neues Passwort zuschicken lasse, wird dieses temporäre nicht akzeptiert. Entweder ist die Software fehlerhaft oder man will vermeiden, dass man sein Geld abzieht. Der Support schickt auch nur solche antworten, wie "Sie müssen sich bei der Eingabe des Codes beeilen". Bin jedenfalls schwer enttäuscht.