dYdX

dYdX ist eine dezentrale Börse, die nicht nur das klassische Spot-Trading, sondern auch den Derviate-Handel für Kryptowährungen unterstützt. So ist es unter anderem auch möglich, Perpetual Contracts zu handeln.

Was ist dYdX ?

dYdX ist eine Exchange, die auf der Ethereum-Blockchain basiert. Wir haben es hier mit einer Open-Source-Plattform zu tun, die ein beeindruckendes Produktportfolio aufs Parkett legt. Wer sich mit Derivaten nicht auskennt, muss sich hier gegebenfalls erst etwas zurechtfinden, die reguläre Exchange ist jedoch übersichtlich gestaltet.

Bei unserem Test konnte die DEX insgesamt gut abschneiden, es blieben kaum Wünsche offen. Vor allem in Punkto Gebühren hebt sich die DEX von der Konkurrenz ab: Wer unter 100.000 US-Dollar im Monat handelt, traded kostenlos.

Zahlarten

Krypto
BTC

Wer auf einer DEX handelt, meldet sich mit seiner Wallet an. Das bedeutet, dass das Konto bei dYdX nicht mit einem Bankkonto verknüpft ist. Sprich: Einzahlungen sind nur mit Kryptowährungen möglich.

Gebühren

kostenlos bis 100.000$

Gerade für Trader und Hodler im kleineren Rahmen ist die Gebührenstruktur auf DYDX unschlagbar. Denn bis zu einem 30-Tages-Handelsvolumen von 100.000 US-Dollar ist das Trading kostenlos. Auch wer mehr traded, kann von günstigen Konditionen profitieren. So starten die Gebühren ab 100.000,01 US-Dollar Trading-Volumen mit 0,020 Prozent (Maker) und 0,05 Prozent (Taker). Ab größerem Volumen wird es dann wieder günstiger. Eine komplette Übersicht findet man auf der Gebühren-Seite von dYdX.

Coins

Mit über 35 Coins und Token ist die Auswahl beim Spot-Trading auf der DEX zwar relativ begrenzt. Dennoch finden sich alle wichtigen Coins wie BTC und ETH. Darüber hinaus findet man die wichtigsten DeFi-Projekte wie SOL, FIL, SNX und MKR. Wer nicht gerade auf der Suche nach kleinen Token-Projekten ist, wird hier fündig werden.

Sicherheit

Cold Storage
Keine Börsenaufsicht

Bei dieser DEX gilt wie bei allen anderen: Die Sicherheit der Asset liegt in der Eigenverantwortung der Nutzer. dYdX ist weder reguliert, noch untersteht sie einer Börsenaufsicht oder lagert Kryptowährungen. Sie stellt lediglich die Plattform bereit, auf der Nutzer Kryptowährungen handeln können.

Support

Englisch

Wie bei dezentralen Börsen üblich gibt es keinen gesonderten Support, da die DEX dezentral verwaltet wird. Wer jedoch Fragen hat, kann sich im Help Center schlau machen oder sich im offiziellen Discord-Channel mit anderen Nutzern austauschen.

Benutzerfreundlichkeit

Blutige Anfänger können es auf einer DEX wie dYdX vielleicht etwas schwierig haben. Ein gewisses Know-How wird hier definitiv vorausgesetzt, allen voran, wie man eine Wallet einrichtet und verwendet. Auch für das Trading mit Perpetual Contracts bedarf es einer gewissen Vorkenntnis. Wer diese jedoch hat oder sich aneignet, wird sich auf der dezentralen Exchange gut zurechtfinden.

So ist die Benutzeroberfläche ansprechend gestaltet, nach der Verbindung mit der Wallet kann man direkt mit dem Trading loslegen. Wir finden: Das Team hat seine Hausaufgaben eindeutig gemacht!

Features

eigener Token
Perpetual Contracts
DEX
Hebel

Die dezentrale Derivate-Börse ist bereits ein Feature für sich: Seit der Gründung 2017 erfreut sich die Börse einer großen Beliebtheit. Durch den Einsatz von Perpetual Contracts auf diverse Kryptowährungen ist es möglich, diese zu traden, ohne diese selbst besitzen zu müssen. Das erleichtert den Handel erheblich. Zudem ist es möglich, die Kontrakte mit einem Hebel zu versehen. Damit kann man seine Renditechancen nochmals erhöhen. Natürlich gilt bei gehebelten Produkten: Auch das Verlustrisiko steigt. Wem das zu heiß ist, kann aber auch gewöhnliches Spot-Trading betreiben. Kurzum: Trader werden hier voraussichtlich auf ihre Kosten kommen.

Interface

Hier findest du Ausschnitte aus dem dYdX Interface.

Fakten & Infos

Adresse
dYdX44 Montgomery St Ste 231094104 San Francisco, CaliforniaUSA
E-Mail
contact@dydx.exchange
Webseite
https://dydx.exchange/
Social Networks

dYdX Erfahrung

0
Benutzerfreundlichkeit
Leistungsangebot
Kundensupport
Bitte teile auch du deine dYdX Erfahrung mit anderen Lesern, wenn du diesen Anbieter selber nutzt oder genutzt hast.

FAQ