Phemex - Test und Erfahrungen

Bitcoin-Derivate leicht gemacht? Das Steckenpferd der Krypto-Börse Phemex sind sogenannte Perpetual Contracts. Neben den Derivaten können Nutzer aber auch klassisches Spot Trading betreiben und neben Bitcoin eine Reihe von Altcoins kaufen.
Inhaltsverzeichnis
Wer neben dem klassischen Krypto-Handel anspruchsvollere Trading-Strategien an den Tag legt, der ist sicherlich schon einmal über Perpetual Contracts gestolpert. Die den Futures ähnlichen Derivate lassen Hebel von bis zu 100x zu und versprechen große Gewinne aber auch riskante Positionen. Im Unterschied zu herkömmlichen Bitcoin Futures laufen Perpetual Contracts theoretisch endlos weiter – sofern der Anleger hinreichend viel Margin hinterlegen kann. Was taugt Phemex und für wen kommen die Bitcoin-Derivate überhaupt infrage? Wir haben Phemex auf Herz und Nieren getestet.
Phemex Highlights
- Perpetual-Contracts-Markt unter anderem für Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Ripple (XRP), Litecoin (LTC), Chainlink (LINK), Tezos (XTZ)
- Einzigartige Funktionen, einschließlich eines Abo-Modells zur Deckung der Handelsgebühren
- Perpetual Contract für den Handel von Gold
- Die reibungslose Benutzeroberfläche führt zu einem unkomplizierten Handelserlebnis
- Unterkontenfunktion, bei der ein einzelner Händler bis zu 200 Handelsunterkonten unter einem Hauptkonto führen kann
Positiv
Vor allem von dem übersichtlichen Interface sind wir angetan. Selbst Trader, die erste Gehversuche in der Welt der gehebelten Derivate unternehmen, finden sich schnell zurecht. Wer vorerst an die Hand genommen werden will, kann zunächst ein Demo-Konto eröffnen und mit Spielgeld investieren. So erlernt man stressfrei den Umgang mit Perpetual Contracts. Auch die Support-Seite war hilfreich. So gibt es etwa Artikel zu Bitcoin Futures und wie sie sich von Perpetual Contracts unterscheiden.
Auch die Gebühren sind ein Pluspunkt. Selbst bei der Basismitgliedschaft berechnet Phemex nur 0,1 Prozent Gebühr.
Negativ
Weniger gut gefällt uns die geringe Auswahl der Coins. Insgesamt sind über 40 Kryptowährungen handelbar. Wer also nur nach einer Spot Exchange sucht und Altcoin-Fan ist, dürfte bei Phemex falsch sein. Andererseits gibt es wenige Derivate-Börsen, auf denen Altcoins wie XRP oder LINK gehebelt werden können. Nutzer der Börse haben zudem nicht nur Gutes zu berichten – des Öfteren stößt man auf Reviews, die Probleme beim Auszahlungsprozess bemängeln.

Testergebnis im Detail
Nutzerfreundlichkeit
Derivate-Plattformen neigen dazu, Neulinge abzuschrecken. Schließlich müssen sich Trader zunächst durch das Dickicht an Begrifflichkeiten wie “Margin”, “Perpetual Contract”, “Futures” und Co. wühlen. Wir finden: Phemex hat dieses Problem gut gelöst. Auch unerfahrene Krypto-Investoren finden sich auf der Plattform schnell zurecht und mit der Akademie gibt es sogar noch eine kleine Einstiegshilfe auf der Website. Manko: Es erreichten uns einige Meldungen ehemaliger Nutzer über Probleme beim Auszahlungsprozess.
Gebühren
In Sachen Gebühren macht Phemex eine gute Figur. Selbst Basis-Nutzer zahlen nur 0,1 Prozent Aufschlag auf Spot Trades sowie zwischen 0,075 Prozent (Taker-Gebühr) und -0,025 Prozent (Maker-Gebühr) im Kontrakt-Handel. Wer sich für eine Premium-Mitgliedschaft (69,99 USD/Jahr) entscheidet, zahlt auf Krypto-Spot-Trades via Web und Mobile App keine Gebühr.
Einziges Manko: Für die Abhebung von Bitcoin-Guthaben nimmt Phemex 0,0005 BTC. Hier hätten wir uns eine flexible Gebühr gewünscht.
Support
Der Support hat uns gut gefallen. Es gibt eine umfangreiche FAQ-Seite in deutscher Sprache. Wenn hier nicht alle Probleme beseitigt werden, können Trader auch im Telegram Channel, Discord oder unter support@phemex.com um Hilfe bitten. Auch ein Live-Chat ist rund um die Uhr erreichbar. Zudem bietet Phemex mit der Akademie für alle Neulinge einen Einstieg in gehebelte Bitcoin-Derivate
Zahlarten
Grundsätzlich haben Nutzer zwei Möglichkeiten, ihr Konto mit Geld zu bestücken: Sie können Kryptowährungen wie Bitcoin übertragen oder Fiatgeld wie Euro und US-Dollar. Für diese Methode können die Trader unter vier Zahlarten wählen: Mastercard/Visa, ApplePay, Union Pay und SEPA. Wobei letzteres bei eigenen Tests versagt hat. Hier hätten wir uns verlässlichere Zahlarten sowie zusätzlich PayPal gewünscht.
Produktangebot
Das Angebot lässt mit knapp über 40 Kryptowährungen etwas zu wünschen übrig. Wer ohnehin bloß die Top-Coins traden will, der darf einen Blick riskieren. Denn neben dem klassischen Spot Market bietet Phemex auch einen Perpetual-Contracts-Handesplatz, auf dem Krypto-Derivate gehandelt und bis zu 100x gehebelt werden können. Phemex ist eine der wenigen Exchanges, die auch für Nischen-Coins wie XTZ und LINK Perpetual Contracts anbietet.
Sicherheit
Bis zur Auszahlung liegen alle Coins im Cold Storage der Börse. Unternehmensangaben zufolge ist dieses sogar via MultiSig abgesichert. Lediglich dreimal am Tag wickelt Phemex Abhebeanfragen durch und prüft jeden Auftrag nach etwaigen Kompromittierungen.
Vermisst haben wir indes einen externen Custodian sowie Einlagensicherungen.
Unser Test-Fazit
Ob Phemex als Börse der Wahl infrage kommt, hängt letztlich vom Anwendungsfall ab. Für Investoren, die eher langfristig orientiert sind und Buy-and-Hold-Strategien anhängen, dürfte das Produktangebot mit nur elf Coins etwas dünn sein. Erfahrene Trader treffen bei Phemex indes auf ein übersichtliches Perpetual-Futures-Interface und hinreichende Orderbuch-Tiefe. Auch die Verrechnungsgeschwindigkeit der Positionen kann es mit Konkurrenten wie Binance aufnehmen.
Screenshots
Registrierung und Handel
Erfahrungen mit Phemex
FAQ
Welche Kryptowährung kann ich bei Phemex kaufen?
Aktuell kann man über vierzig Kryptowährungen auf Phemex kaufen: Darunter Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Ripple (XRP), Litecoin (LTC), Chainlink (LINK), Tezos (XTZ) Tether (USDT), Tron (TRX), Bitcoin Cash (BCH), Cardano (ADA) und Ontology (ONT).
Wie lange dauert die Ein- und Auszahlung bei Phemex?
Das kommt auf die gewählte Einzahlmethode an. SEPA- und Kreditkarten-Einzahlungen nehmen üblicherweise ein bis zwei Geschäftstage in Anspruch. Mit Apple Pay sollte das Geld innerhalb von einem Tag auf dem Account sein.
Wie hoch sind die Gebühren bei Phemex?
Die Gebühren für den Spot-Handel liegen bei 0,1 Prozent. Premium-Kunden zahlen keine Gebühr auf den Spot-Handel und eine varbiable Gebühr auf Futures-Positionen. Die Höhe hängt davon ab, ob man Maker oder Taker ist.
Ist Phemex seriös?
Phemex existiert erst seit 2019 am Markt. Die Sicherheitsinfrastruktur lässt aber auf einen seriösen Anbieter schließen. Eine uneingeschränkte Empfehlung können wir dennoch nicht aussprechen - im Internet grassieren zahlreiche negative Bewertungen. Ehemalige Nutzer bemängeln immer wieder Probleme beim Auszahlungsprozess.