Bitvavo – Erfahrungen und Test
Bitvavo wurde 2018 gegründet und hat seinen zentralem Sitz in Amsterdam. Die Plattform zählt zu den führenden europäischen Kryptobörsen. Mit dem Anspruch, Kryptowährungen für alle zugänglich zu machen, verfolgt das Unternehmen eine Kombination aus niedrigen Gebühren, nutzerfreundlicher Plattform und umfassendem Angebot.
Was ist Bitvavo?
Die Börse bietet Nutzern neben dem Handel mit über 400 Tradingpaaren die Möglichkeit, am Rewards-Programm teilzunehmen, um zusätzliches Einkommen zu generieren.
Zahlarten
Bitvavo bietet für Kunden in Deutschland die Einzahlung per kostenloser SEPA-Überweisung an. Darüber hinaus gibt es die Option, das eigene Konto per Kreditkarte oder PayPal aufzuladen. Bei diesen Zahlungsoptionen können jedoch Gebühren anfallen.
Kunden in Österreich steht darüber hinaus noch die eps-Überweisung zur Verfügung.
Gebühren
Die Gebührenordnung ist gestaffelt. Je nachdem, wie hoch das 30-Tages-Handelsvolumen ist, ändern sich die Gebühren. Diese fallen, für ein in Deutschland lizenziertes Angebot, gering aus.
- 0-100.000 Euro: 0,25 % (Taker) 0,15 % (Maker)
- 100.000 – 250.000: 0,20 % & (Taker) 0,10 % (Maker)
- 250.000 – 500.000: 0,16 % (Taker) 0,08 % (Maker)
- 500.000 – 1.000.000: 0,12 % (Taker) 0.06 % (Maker)
- 1.000.000 – 2.500.000: 0,10 % (Taker) 0,05 % (Maker)
- 2.500.000-5.000.000: 0,08 % (Taker) 0,04 % (Maker)
- 5.000.000-10.000.000: 0,06 % (Taker) 0,04 % (Maker)
- 10.000.000 – 25.000.000: 0,05 % (Taker) 0.03 % (Maker)
- 25.000.000+: 0,04 % (Taker) 0,03 % (Maker)
Coins
Das Produktangebot ist mit über 400 Handelspaaren sehr gut aufgestellt. Nutzer können nicht nur bekannte Kryptowährungen wie Bitcoin kaufen, sondern auch zahlreiche Altcoins.
Darüber hinaus können unterstützte Coins im Rewards-Programm beim Staking und Lending eingesetzt werden. Damit verdienst du passiv Geld mit deinen Coins und Token.
Für langfristige Anleger gibt es die Möglichkeit, per Sparplan in Kryptowährungen zu investieren. So profitierst du vom Cost-Average-Effekt und musst dich nicht jeden Monat manuell um deine Krypto-Invests kümmern.
Sicherheit
Die Plattform achtet auf die Know-Your-Customer-Richtlinien, um den Vorschriften der deutschen BaFin gerecht zu werden. Nach eigenen Angaben lagert das Unternehmen alle Kryptowährungen auf Hardware Wallets.
Die Euro-Bestände der User verbleiben bei der Sutor-Bank und unterliegen der europäischen Einlagensicherung.
Support
Den Support kann man per E-Mail und Chat erreichen. Allerdings handelt es sich beim Chat lediglich um einen Bot. Ein Telefonsupport ist leider nicht vorhanden.
Benutzerfreundlichkeit
Die Benutzeroberfläche ist simpel und übersichtlich. Das Kaufen und Verkaufen von Kryptowährungen ist damit einfach möglich. Zudem hat man beim Handel stets den Überblick über die jeweiligen Gebühren. Auch das Setup für professionelle Trader ist übersichtlich.
Features
Bitvavo konzentriert sich auf sein Kerngeschäft: Den Handel mit Kryptowährungen.
Ein großes Plus ist, dass fast alle Assets transferierbar sind. (z.B. auf Hardware-Wallets oder andere Plattformen) Ansonsten kommt die Exchange ohne großen Schnickschnack aus. Mit Hilfe einer API-Schnittstelle kommen auch fortgeschrittene Trader auf ihre Kosten und es lassen sich Steuerreports mit Drittanbietern generieren.
Interface
Hier findest du Ausschnitte aus dem Bitvavo Interface.