Zum Inhalt springen

Krypto in Fernost Kommt der nächste Bull Run aus Asien?

Die USA sagen Krypto den Kampf an. Doch Hongkong öffnet sich für Bitcoin und Co. und Asiens Einfluss wächst – das könnte zum Bull Run führen.

Giacomo Maihofer
BTC-ECHO Invest Podcast

Beitragsbild: BTC-ECHO

Podcast

Hongkong will ab dem 1. Juni 2023 den Krypto-Handel legalisieren. Für Bitcoin und Co. könnte das einen enormen Schub bedeuten. Denn der Stadtstaat ist der viertgrößte Handelsplatz der Welt – und könnte von den bedrohlichen Entwicklungen in den USA profitieren.

Denn dort macht die Wertpapieraufsicht Securites and Exchange Commission (SEC) mit Klagen und Verboten verstärkt Jagd auf Krypto-Firmen. Viele Unternehmen und Trader könnten sich bald aus dem Land zurückziehen und nach Asien schauen. Mit Singapur existiert bereits ein Top-Krypto-Standort. Hongkong könnte nun zum zweiten mächtigen Akteur der Szene werden.

Welche Szenarien sind jetzt wahrscheinlich? Wie groß ist der Einfluss Asiens auf den Krypto-Sektor und wie stark könnte er wachsen? Das analysieren unsere Experten für euch im Podcast. Und zeigen: Besonders Stablecoin-Anbieter könnten von der Situation profitieren.

Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.