Michael Geike von 21 Oaks Capital Diese Faktoren könnten einen Bitcoin Bullrun auslösen

Wann zieht Bitcoin wieder an und was könnte eine neue Kryptowelle am Markt auslösen? Krypto-Veteran Michael Geike von 21 Oaks Capital liefert die Antworten dazu.

Sven Wagenknecht
BTC-ECHO Experts Podcast

Beitragsbild: BTC-ECHO

Podcast

Auf nur wenige Menschen im Kryptosektor trifft der Begriff Pionier so sehr zu wie auf Michael Geike. Im Jahr 2012 hat der Mathematiker bereits von Bitcoin erfahren, 2013 Bitcoin Mining im Keller durchgeführt, noch im gleichen Jahr die erste börsengelistete Aktiengesellschaft mit reinem Krypto-Fokus gegründet und im Jahr 2015 beim Ethereum ICO mitgemacht. Ein Superlativ nach dem anderen bestimmt die vergangenen elf Jahre von Geike im Blockchain-Sektor.

Hausfinanzierung: Lieber DeFi als Bank

Anstatt zu einer Bank zu gehen, nutzt Geike lieber DeFi-Protokolle. Da er für einen Hauskauf keine Kryptowährungen verkaufen wollte, hat er diese schlichtweg für Stablecoins beliehen. Dank Staking gelingt ihm damit eine günstigere Hausfinanzierung als bei der Bank. Für ihn ist DeFi damit weit mehr als nur Spekulation.

Der nächste Bitcoin Bullrun ist unausweichlich

Generell lässt sich Geike nicht vom schweren Marktumfeld beirren. Er hat in seinen elf Jahren Krypto-Vergangenheit schon viel gesehen und sieht zunehmend genügend positive Vorzeichen für eine sich bald drehende Stimmung.