Man stelle sich vor, dass man sich in sein normales Online-Banking bei der Hausbank einloggt und neben Girokonto, Kreditkartenkonto und Wertpapierdepot auch ein Kryptokonto auffindet. Genau das ermöglicht jetzt die dwpbank ihren rund 1.200 Banken und Sparkassen.
Die Bitcoin-Etablierung in Deutschland könnte damit ordentlich an Fahrt gewinnen. Zumal zwei Banken bereits zugesagt haben, dass sie ihren Kunden Bitcoin anbieten möchten, darunter eine der größten Banken Deutschlands. Um welche es sich handelt, erfahrt ihr im Podcast.
Arbitrum Airdrop: Anlass für eine neue DeFi-Welle?
DeFi-Enthusiasten haben mit Spannung dem Airdrop von Arbitrum entgegengefiebert. Die Layer-2-Blockchain macht DeFi-Transaktionen auf Ethereum sowohl schnell als auch günstig und könnte damit vor allem für die Blockchains Solana und Avalanche zum ungeliebten Konkurrenten werden.
US-Wertpapieraufsicht SEC gegen Ripple und Coinbase
Über die Regulierungswut der US-Wertpapieraufsicht SEC wurde schon viel diskutiert. Dabei wird immer deutlicher: Die Behörde hat es mit ihren Schlägen gegen den Kryptosektor übertrieben. Dies zeigen auch die Fälle Ripple und Coinbase, die sich beide im Clinch mit der SEC befinden. Inwiefern sich die SEC verrannt hat, wird im Podcast besprochen.