Konkurrenz für Chainlink (LINK)? Wie Google in die Welt der Oracles einsteigt

Chainlink bekommt Konkurrenz. Und zwar von keinem geringeren als dem Internetgiganten Google. Welche Auswirkungen hat das auf den Krypto-Space?

Peter Büscher
BTC-ECHO Invest Podcast

Beitragsbild: BTC-ECHO

Podcast

Das mit 3 Milliarden US-Dollar bewertete Krypto-Projekt LayerZero wechselt von Chainlink (LINK) zu Google. Der Suchmaschinenplatzhirsch übernimmt mit Google Cloud die Oracle-Infrastruktur von LayerZero. Wie schwer Chainlink von diesem Verlust getroffen ist und was Googles Engagement in diesem Segment für den Krypto-Space bedeutet, analysieren Moderator Peter Büscher und BTC-ECHO Marktexperte Stefan Lübeck. 

Der Preis von LINK bewegt sich seit sage und schreibe 504 Tagen seitwärts. Je länger diese Phase andauert, desto extremer kann der Ausbruch werden. Doch geht es anschließend gen Norden und die Bullen feiern oder bricht der Preis nach unten durch und bedient die Bären? Welches Szenario wahrscheinlich ist, erfahrt in dieser Ausgabe des BTC-ECHO Invest Podcasts.

Außerdem beleuchten wir im Marktupdate den Neueinsteiger in die Top 100 WEMIX, sowie die alten Bekannten Curve DAO (CRV) und Chainlink (LINK) und besprechen den neuen Verschuldungsrekord der USA.

Abschließend erhaltet ihr wie immer die wichtigsten Wirtschaftstermine und Chartmarken für Bitcoin in dieser Woche.