Das Hamburger Unternehmen Finexity war eine der ersten Investmentplattformen, die sich in den Markt der digitalen Wertpapiere hineingetraut hat. Angefangen haben sie mit Immobilienfinanzierungen, genauer gesagt Wertpapieremissionen, bei denen beispielsweise Reihenhäuser in deutschen Großstädten finanziert wurden. Inzwischen hat Finexity sein Angebot auf diverse Luxusgüter und neuerdings auch Private Equity ausgeweitet.
Security Token: Luxus-Investments für jedermann
Auch wenn das aktuelle Makroumfeld Investmentplattformen wie Finexity das Leben nicht leicht macht, sieht der Finexity-Geschäftsführer Paul Huelsman langfristig eine steigende Nachfrage nach Sachwerten wie Uhren oder Rotweinen. Gerade die steigende internationale Nachfrage aus den Arabischen Emiraten oder China wirkt sich stabilisierend auf die Preise aus.
Im BTC-ECHO Experts Podcast erklärt er, wie sich das aktuelle Marktumfeld auf die diversen Vermögenswerte auswirkt und warum er selbst Kunst gegenüber Uhren oder Autos bevorzugt. Auch geht es um die Frage, wann die Tokenisierung sich als Standard zur “Verbriefung” von Wertpapieren durchgesetzt haben wird.