Wird der Bitcoin-Kurs weiter steigen oder fallen?


Quelle: © Murphy 44 - Fotolia.com
Der Bitcoin-Kurs hat es nach dem Zwei-Jahres-Hoch wieder einmal ins Rampenlicht geschafft. Nach einem Wochen lang anhaltenden Kursaufstieg diskutieren Marktbeobachter jetzt darüber, was als nächstes kommt.
Nachdem der Bitcoin-Kurs zu Beginn der Woche ein neues Zwei-Jahres-Hoch markieren konnte, fiel der Kurs während einer Korrekturphase kurzzeitig ab. Diverse Marktbeobachter gehen jedoch davon aus, dass sich der Bitcoin-Kurs nach der Korrektur in den kommenden Wochen weiter nach oben bewegen wird.
Wie kaufe ich Dogecoin? Ratgeber und Anbietervergleich 2021
Wir erklären dir schnell und einfach wie du Dogecoin sicher und günstig kaufen kannst und worauf du dabei achten solltest!
Zum Ratgeber >>Als Grund dafür nennen die Experten verschiedene Ereignisse, dazu gehört die steigende Volatilität die Bitcoin gerade für Spekulanten erneut interessant macht, das bevorstehende Bitcoin-Halving und den möglichen „Brexit“ in England.
Wenn man all diese Faktoren in Summe zusammenfasst, sehen die Marktbeobachter gute Chancen für einen weiteren Bitcoin-Kursanstieg
Weiterhin starker Support
Trotz des zielstrebigen Aufsteigens, befand er sich Bitcoin kurzzeitig auf Abwegen. Die digitale Währung fiel am 14. Juni auf ein Tief von 661,60 US-Dollar. Nur einen Tag zuvor lag der Kurs noch bei 719,85 US-Dollar. Damit setzte der Kurseinbruch von 8% ein klares Signal der Korrektur.
Wie kaufe ich Bitcoin? Ratgeber und Anbietervergleich 2021
Wir erklären dir schnell und einfach wie du Bitcoin sicher und günstig kaufen kannst und worauf du dabei achten solltest!
Zum Ratgeber >>Das 661,60 US-Dollar Tief fand jedoch schnell neuen Support und seither steigt der Preis pro Bitcoin weiter an: Derzeitiger Kurs (16.06.2016 11:15 Uhr) 735,81 USD bzw. 652,80 Euro.
Petar Zivkovski, Leiter der Bitcoin-Trading Plattform Whaleclub sagte in einem Interview mit CoinDesk, dass er glaube die 660er Marke seine ein neuer Schlüsselpreis-Indikator für Bitcoin:
„Der Preis fand bei 660 US-Dollar einen starken Support und stieg von hier ab erneut rasant um 30 US-Dollar.“
Große Zuversicht
Auch wenn der Preis kurzzeitig stark absackte hatte dies keinen Einfluss auf ein Ansteigen der Short-Positions, so Zivkovski.
„Die Trader positionierten sich eher neutral und nutzen die Gelegenheit günstig Bitcoin zu kaufen.“
Bei einem Markt in dem große Unsicherheit herrscht hätten wir sicherlich ein anderes Verhalten beobachten können, denn dann verkaufen Trader gewöhnlich bei stark fallenden Preisen. Hätten die Trader größere Verluste erwartet, hätten wir sicherlich einen drastischen Anstieg der Short-Positions gesehen, so Zivkovski.
Andere Marktbeobachter sagen, dass solche Schwankungen in Zeiten in denen Bitcoin Unterstützung in neuen Kursbereichen sucht unvermeidlich sind.
„Es ist wichtig zu verstehen, dass Märkte immer einen gewissen Auf und Ab Zyklus durchlaufen,“ so Joe Lee, Gründer der Handelsplattform Magnr.
„Man kann unabhängig von den unterschiedlichsten Anlageklassen davon ausgehen, dass wenn ein Preis zu schnell steigt, kurz darauf eine Phase der Korrektur erfolgt.“
Auch Xu Qing von der chinesischen Bitcoin-Börse Huobi sagte eine solche Korrektur sei ganz normal und ein Signal dafür, dass wir in den kommenden Wochen eine erhöhte Volatilität sehen werden.
„Die perfekt Kulisse“
Mit einem Blick in die Zukunft könnten einige Ereignisse einen positiven Einfluss auf den weiteren Bitcoin-Kursverlauf haben.
Der Marktexperte Arthur Hayes ging noch weiter und nannte die derzeit gegebenen Makroökonischen Faktoren die perfekte Kulisse für einen weiteren Bitcoin-Kursanstieg.
„Die globale Marktwirtschaft heizt sich auf,“ so Hayes, Mitgründer und CEO der Bitcoin-Plattform BitMEX.
Einfluss des Bitcoin-Blockhalving
Alle Augen richten sich aber vor allem auf das bevorstehende Bitcoin Block-Halving- der ultimative Test für den Bitcoin-Preis.
Marktbeobachter sehen hier durch die Halbierung des Bitcoin-Angebotes einen großen Einfluss auf die Nachfrage.
„Es ist mittlerweile ein so großer Hype um das bevorstehende Block-Halving im Juli entstanden, dass sich auch hier die Spekulationen allmählich aufheizen,“ so Bitfinex Direktor Zane Tackett.
Zivkovski sagt, dass das bevorstehende Block-Halving eine bullishe Marktstimmung sichert und ihn gegen kurzfristige Preisverfälle absichert.
BTC-ECHO
[maxbutton id=”7″]



Krypto-Trading lernen
Der Einsteigerkurs für den Handeln von Bitcoin und digitalen Währungen
3 Stunden Videokurs mit Profitrader Robert Rother
Jetzt traden lernen