Wie sieht die Zukunft von Bitcoin aus?


Quelle: © psdesign1, Fotolia
Die Bitcoin-Enthusiasten scheinen den Bitcoin-Preisverfall aus dem letzten Jahr allmählich verkraftet zu haben. Der Preis pro BTC hält sich nun seit geraumer Zeit bei stabilen 230 US-Dollar. Manche behaupten sogar, dies sei vorerst der neue Standard für die digitale Währung, da der spekulative Handel der den Bitcoin-Kurs bereits auf 1.200 US-Dollar katapultiert hat, nicht mehr im Vordergrund steht – Bitcoin wird seriös.
Andere Bitcoin-Befürworter halten jedoch eisern daran fest, dass es noch viel Luft nach oben gibt – nicht zuletzt weil sich Bitcoin als praktikable Zahlungsmethode durchsetzten wird und weniger als Investmentgut. Entscheidend dabei ist wie sich die Regulatoren einmischen werden und wieviel Spielraum sie der digitalen Währung zur Weiterentwicklung gewähren.
Die Zukunft von Bitcoin




Bitcoin-Boom: Jetzt wird es ERNST!
Das Smart Money kommt!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
Bitcoin-Startups die sich auf die Bitcoin-Zahlungsabwicklung für Unternehmen konzentrieren gibt es mittlerweile wie Sand am Meer und sie leisten sich einen harten Machtkampf um die Spitze in der digitalen Währungsbranche. Aber auch Unternehmen die für ihre Investoren nach seriösen Möglichkeiten suchen in Bitcoin zu investieren, drängen sich zunehmend auf den Markt. Bitcoin-Fonds mit der Option die Risiken über mehrere Anlagegüter zu verteilen sind da nur der Anfang.
Generell herrscht noch große Skepsis von Seiten der Regierungen und im Bezug auf Bitcoin. Eine Regierungen tasten sich langsam an die Thematik heran und versuchen einen Weg zu finden die digitale Währung zu regulieren, während andere Länder die digitale Währung komplett verbieten.
In der USA steht die Veröffentlichung der finalen BitLicense, die als rechtlicher Rahmen für die Handhabung von Bitcoin-Unternehmen im Bundesstaat New York stellen stehen soll, kurz vor dem release. Sollte die BitLicense in Kraft treten, könnte dies gerade für kleinere Bitcoin-Unternehmen kostspielig werden. New Jersey hingegen denkt darüber nach, Bitcoin-Startups eine Steuererleichterung zu gewähren.




BTC-ECHO Magazin (3/2021): Das Smart Money kommt!
Das Branchenmagazin für Bitcoin und Blockchain Investoren.
Exklusive Top-Themen für ein erfolgreiches Investment:
• 5 Ethereum Konkurrenten, die man im Auge behalten sollte
• The Graph: Das Google der Blockchain?
• Vorreiter Tesla: Bringt Elon Musk Bitcoin in den Mainstream?
• Exklusiv-Interview: Johannes Schmitt (Kraken Exchange)
• Bitcoin Marktanalyse von Profi-Trader Robert Rother
Kostenfreie Ausgabe bestellen >>
Für andere Enthusiasten steht die Blockchain-Technologie im Vordergrund. In Honduras wird bereits an einer Möglichkeit gearbeitet, die Grundbucheinträge zukünftig über die Blockchain abzuwickeln.
//
BTC-Echo
Englische Originalfassung von Sarah Jenn via newsbtc.com
Image Source: Fotolia
Bitcoin, Ethereum, Ripple, IOTA in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebtesten Kryptowährungen einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].