Welche Unternehmen setzen auf die Blockchain? Eine Studie von Joblift


Quelle: © Marek - Fotolia.com
Das Unternehmen Joblift hat den Bedarf in verschiedenen Branchen analysiert. Demnach braucht IKT (Informations- und Kommunikationstechnologie) Blockchainkenntnisse, der Finanzsektor nicht.
Joblift betreibt eine Metasuchmaschine für aktuell mehr als eine Million Jobs aus über hundert Partnerjobbörsen. Das Unternehmen wurde 2015 gegründet und beschäftigt 40 Mitarbeiter.



Mit Staking passives Einkommen generieren - Die Top Staking Coins
Wir sagen den Negativzinsen den Kampf an!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
Blockchain ist in aller Munde – doch wie interessiert sich der Arbeitsmarkt für entsprechende Kompetenzen? Eine Studie seitens joblift kann diese Frage mit “außerordentlich” beantworten: schon jetzt sind 2017 42% mehr Stellenausschreibungen mit Blockchain-Bezug veröffentlicht worden als 2016.
Konkret wurden insgesamt 80 Stellen ausgeschrieben, davon 47 in diesem Jahr und 33 im letzten Jahr.
Man merkt an den interessierten Unternehmen auch, dass bzgl. Blockchain längst nicht mehr nur an Finanzen gedacht wird: mehr als zwei Drittel der Stellen wurden von Unternehmen aus dem IKT ausgeschrieben. Ebenfalls auf Interesse stieß die Blockchain im Automotive-Bereich, in Forschungseinrichtungen, dem Energiesektor sowie den Beratungsunternehmen – seitens der Finanzindustrie wurde keine Stellenanzeige im Blockchain-Umfeld geschaltet.
Bitcoin, Aktien, Gold und ETFs in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebteste Finanzinstrumente einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].
Letztlich sollte das Bild aber nicht überraschen: Viele Branchen, so auch der Finanzsektor, greift auf externe IT-Dienstleister und Berater zurück – dass also diese Branchen dabei sind wundert nicht. Mit Megatrends wie der Elektromobilität und dem carsharing auf der Einen, dem Smart Grid und der energetischen Sharing Economy auf der anderen Seite ist seitens der Automobil- und Energiebranche ein großes Interesse an der Blockchain seit längerem zu spüren – man denke nur an Arcade City, die Strom.DAO und Share and Charge.
Was Bewerber mitbringen sollten
Da die Blockchain ein noch neues Gebiet ist geben sich die meisten Arbeitgeber mit Grundkenntnissen zufrieden. Neben dieser Expertise wird ein grundlegendes Wissen über Verschlüsselungstechniken gefordert. Programmierkompetenzen – mit Fokus auf Java, JavaScript und Python – ebenso zusätzlich gefragt wie eine Erfahrung mit agilem Projektmanagement.
Tipp: Aktuelle Jobangebote findest du auf unserer Blockchain & Fintech Jobbörse
In der Hinsicht reicht natürlich das generelle Wissen über die Blockchain nicht aus, aber tech-affine, die viele der Leser nunmal sind, können sich anscheinend auf noch mehr Interesse an Leuten mit Wissen über die Blockchain freuen.
BTC-ECHO
Quelle: joblift.de
Ratgeber: Wie kaufe ich Bitcoin?
Du willst Bitcoin kaufen, weißt aber nicht wie? Wir helfen dir bei der Wahl des für dich am besten geeigneten Anbieters und erklären dir, worauf du dabei achten solltest!
Zum Ratgeber >>