Visa Europa testet Überweisungen auf der Bitcoin-Blockchain


Quelle: Flickr von MoneyBlogNewz (CC)
Visa Europa bekundete erst kürzlich großes Interesse an der Bitcoin Blockchain. Der Kreditkarten Gigant will jetzt herausfinden, inwieweit die Technologie zur Abwicklung von Geld-Überweisungen genutzt werden kann.
Während die meisten gleichgesinnten Unternehmen solche Tests bisher auf einer für die Öffentlichkeit nicht zugänglichen und parallelen Test-Blockchain durchgeführt haben, will der Visa Europe Collab Innovationspartner Jon Downling den Test live auf der aktiven Bitcoin-Blockchain starten.
In einem Interview diskutierten Downing und der CEO des Blockchain Partners Epiphyte die Initiative im Detail. Somit sollen die Zahlungen aus der Epiphyte Umgebung grenzüberschreitend und mit Hilfe der Bitcoin-Blockchain direkt auf Visa-Geräte transferiert werden.
Downing erklärte:
“Die Zahlung wird in einer Fiat-Währung engestoßen und dann z.B. von einem kenianischen mobilen Zahlungsempfänger wie M-Pesa empfangen. Die Zahlung muss in jedem Fall von einem Blockchain Anbieter empfangen werden, der in der Lage ist solche Transaktionen abzuwickeln.”
Bemerkenswerterweise startet Visa den Test in dem Sektor der Geldüberweisungen. Denn gerade dieser Sektor könnte durch die aufstrebende Blockchain-Technologie stark beeinflusst werden.
Ethereum kaufen: schnell und einfach erklärt
Du willst Ethereum kaufen, weißt aber nicht wie? Wir helfen dir bei der Wahl des für dich am besten geeigneten Anbieters und erklären dir, worauf du dabei achten solltest!
Zum Ratgeber >>Bis heute bezweifeln jedoch bekannte Größen der Industrie, dass Bitcoin aufgrund der geringeren Gebühren den traditionellen Bargeldüberweisungen den Rang ablaufen wird. Darunter auch MoneyGram und Western Union.
Downing sagt zudem, dass Visa Europe derzeit auch das Internet der Dinge und neue Technologien aus der Retail-Branche genauer unter die Lupe nimmt und die Bitcoin-Blockchain dabei ganz besonders im Fokus der Forscher steht:
“Innerhalb des Visa Europe Collab gibt es eine kleine Gruppe von Mitarbeitern die Kryptowährungen und die Blockchain genauestens untersuchen um herauszufinden, inwieweit die Technologie Visa Europe und den Zahlungsprozess zukünftig unterstützen kann.”
Heute, so Downing, will Visa zunächst einmal herausfinden, ob die Blockchain die Transaktionen beschleunigen kann und dem Unternehmen zukünftig mehr Möglichkeiten bietet.
Der nächste Schritt sei jetzt ein Live-Versuch mit 10 realen Testpersonen aus England.
BTC-Echo
Englische Originalfassung von Pete Rizzo via CoinDesk
Image Source: Flickr von MoneyBlogNewz



BTC-ECHO Magazin (3/2021): Das Smart Money kommt!
Das Branchenmagazin für Bitcoin und Blockchain Investoren.
Exklusive Top-Themen für ein erfolgreiches Investment:
• 5 Ethereum Konkurrenten, die man im Auge behalten sollte
• The Graph: Das Google der Blockchain?
• Vorreiter Tesla: Bringt Elon Musk Bitcoin in den Mainstream?
• Exklusiv-Interview: Johannes Schmitt (Kraken Exchange)
• Bitcoin Marktanalyse von Profi-Trader Robert Rother
Kostenfreie Ausgabe bestellen >>