Viermonatshoch: Bitcoin knackt 5.000 US-Dollar


Quelle: Shutterstock
Am heutigen Dienstag, dem 2. April, stieg der Bitcoin-Kurs innerhalb weniger Stunden von etwa 4.100 US-Dollar auf zeitweise über 5.000 US-Dollar (auf der Bitcoin-Börse Kraken) an. Auf den Tag gerechnet legte die Kryptowährung Nr. 1 sage und schreibe 13,5 Prozent zu. Auch die Altcoins starten durch.
Ein Blick auf die einschlägigen Kursticker heute Morgen verblüfft. In nur wenigen Stunden legt der Gesamtmarkt eine Mini-Rallye hin, die ihresgleichen sucht.
Bitcoin: Plus von 13,5 Prozent



Mit Staking passives Einkommen generieren - Die Top Staking Coins
Wir sagen den Negativzinsen den Kampf an!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
Zugpferd Bitcoin konnte auf der Exchange Kraken die 5.000-US-Dollar-Marke knacken. Dort notierte BTC letztmalig im November 2018 so hoch. Ein Blick auf den Chart identifiziert den Startzeitpunkt des Run-ups: Dieser lag bei 6:30 Uhr mitteleuropäischer Zeit.
Mittlerweile hat sich der Kurs wieder etwas konsolidiert und BTC notiert bei etwa 4.700 US-Dollar, je nach Datenquelle.
Dass Bitcoin indes nach wie vor Zugpferd des Gesamtmarkts ist, legt einen Blick auf die größten Gewinner des Markts der letzten 24 Stunden nahe: Denn mit 13,5 Prozent rangiert BTC auf Platz acht nach Daten von Coingecko. Auf der Plattform sind knapp 4.300 Coins gelistet – ein beachtliches Ergebnis also.
Bitcoin, Ethereum, Ripple, IOTA in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebtesten Kryptowährungen einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].
Die charttechnische Positionierung von BTC
So schätzt BTC-ECHO Chefanalyst Dr. Philipp Giese die charttechnische Situation ein:
Mit einem beherzten Pump konnte der Bitcoin-Kurs über die seit Ende letzten Jahres bestehende Resistance steigen und testet aktuell den durch das Plateau von Ende November definierten Widerstand. Ein Blick auf die Indikatoren mahnt ein wenig zur Vorsicht: Zwar ist der MACD positiv und steigend, das Aroon-Up-Signal ebenso hoch, jedoch ist der RSI stark überkauft. Zwar sollte man nicht zu viel auf einen RSI über 70 geben, jedoch kann es, wie man Ende Februar sah, zu einer Kurskorrektur kommen, die auf den Support bei 4.162 US-Dollar zurückfallen könnte. Insgesamt bleibt die Einschätzung dennoch eher bullish. Sollte der Kurs weiter steigen, wäre die nächste große Resistance bei 5.503,36 US-Dollar, bevor die große Seitwärtsphase von September bis November 2018 getestet wird.
Litecoin: Zugewinn von 11,8 Prozent
Zweiter Sieger in der Top-10-Liste nach Marktkapitalisierung ist Litecoin (LTC). Dies dürfte mit dem am 6. August 2019 stattfindenden Block Reward Halving in direktem Kausalzusammenhang stehen. Für mehr Details dazu bitte hier entlang.
Gesamtmarkt legt kräftig zu
Die akkumulierte Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen beträgt zur Stunde 160,103 Milliarden US-Dollar – ein Zugewinn von 8,5 Prozent gerechnet auf die letzten 24 Stunden. Auch dies ist ein Wert, der sich letztmalig im November 2018 beobachten ließ.
Hintergründe
Zu diesem Zeitpunkt lässt sich nicht mit Gewissheit sagen, was die Hintergründe dieses Pumps sind. Eine Partikularmeldung jedenfalls lässt sich nicht identifizieren.
Nun ist es allerdings häufig der Fall, dass kleinere Kursrallyes automatisierte Buy Orders anderer Marktteilnehmer zur Folge haben, die den Kurs ihrerseits weiter nordwärts treiben. Die Initialzündung kann im vergleichsweise kleinen Krypto-Markt häufig schon durch große Positionen von Walen ausgelöst werden.
Allerdings lässt sich diese Vermutung nach Prüfung der einschlägigen Wal-Alarm-Seiten nicht empirisch belegen.
anyone know any news? I have been asked "a few" times, but honestly clueless.
— CZ Binance 🔶🔶🔶 (@cz_binance) April 2, 2019
Vielleicht halten wir es mit Changpeng Zhao, denn auch der Chef der weltgrößten Bitcoin-Börse weiß nichts Näheres:
Ethereum kaufen: schnell und einfach erklärt
Du willst Ethereum kaufen, weißt aber nicht wie? Wir helfen dir bei der Wahl des für dich am besten geeigneten Anbieters und erklären dir, worauf du dabei achten solltest!
Zum Ratgeber >>Hat jemand irgendwelche Neuigkeiten? Man hat mich „ein paar Mal“ gefragt, aber ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung.