Vevue: Musikvideoproduktion mit Blockchain-Technologie


Die Blockchain-App Vevue und das Indie-Duo „Lost Under Heaven“ (LUH) verbinden Kunst und Krypto-Technologie. Mit tokenbasiertem Crowdfunding setzen sie auf Fortschritt in der Musikindustrie.
Es gibt neue Entwicklungen bei dem Einzug der Blockchain in die Kunstwelt. Die QTUM-basierte Video-App Vevue hat bekannt gegeben, „die Musikindustrie auf eine neue Ebene der digitalen Ära heben“ zu wollen, indem sie Blockchain als Grundlage für Crowdfunding und Content Sharing nutzt. Dabei werden Fans des Indie-Duos „Lost Under Heaven“ (LUH) über krypto-basierte Anreize zur Erstellung von Filmmaterial während ihrer Konzerte angeregt.
Neue Formen digitaler Kollaboration bei Musikevents



Bitcoin-Boom: Jetzt wird es ERNST!
Das Smart Money kommt!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
Konkret sollen Konzertbesucher in den USA ab Oktober 2019 interaktiv und blockchainbasiert an der Realisierung und Entwicklung eines neuen Musikvideos teilhaben. Losgehen soll es in Santa Monica. Die Fans können helfen, indem sie mit ihren Smartphones Videomaterial von sich und der Band erstellen und diese in der Vevue-App hochladen. Vevue-Token werden als Belohnung innerhalb der App ausgeschüttet. Das gesammelte Material wird dann nach abgeschlossener Tour in ein Musikvideo verwandelt.
„Lost Under Heaven“ experimentieren bereits seit Längerem mit Möglichkeiten, die digitalen Fortschritt bei der Erhaltung von Fan-Kontakt und musikalischen Kollektiverlebnissen in Echtzeit bietet. So produzierten sie für ihre Single „Come“ ein VR-Video, während ihre erste Mixed-Arts-Veröffentlichung „Lost Under Heaven“ via BitTorrent erschien.
Vevue: An der Blockchain-Front der Kunstwelt
Vevue machte bereits im April 2018 Schlagzeilen, als die App medienwirksam den ersten Spielfilm auf einem Blockchain-Dienst veröffentlichte. Dazu nutzt sie QTUM-Token. Diese fungieren als Zahlungsmittel zwischen den Usern. Eine Besonderheit ist, dass die Vevue-Token ortsgebunden erstellt werden. Wird an diesem Ort gefilmtes Videomaterial in der App hochgeladen, erhalten die User die Token.
Bitcoin, Aktien, Gold und ETFs in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebteste Finanzinstrumente einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].
Die Kunstwelt hat sich indes bereits auf unterschiedliche Weise dem Thema Krypto angenähert: Der russische Musiker ::vtol:: erzeugt mit Kryptowährungen Musik, unabhängige Künstler wie Tatiana Maroz erhoffen sich durch die Blockchain-Technologie neue Finanzierungswege und kein geringerer als Weltstar Ai Weiwei nutzt eigene Token, um das Verhältnis von Moment und Wert in der Kunstwelt zu hinterfragen.
Bitcoin, Ethereum, Ripple, IOTA in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebtesten Kryptowährungen einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].