Quelle: A science student is inventing a metal robot out of cardboard boxes with tools via Shutterstock
Die Daten vom US-Patentamt, US Patent and Trademark Office (USPTO), zeigen, dass es 390 blockchain-bezogene Patentanträge zwischen Januar und Juli 2017 gab. Das bedeutet, dass bereits über 90% mehr Blockchain-Patente eingegangen sind als im gleichen Zeitraum letztes Jahr, wo 204 Anträge eingegangen sind.
Neben Bitcoin und Blockchain waren es vor allem auch Keywords wie Distributed Ledger oder Ethereum, die in vielen neuen Patentanträgen vorkamen. Die steigende Anzahl unterstreicht den auch subjektiv wahrgenommenen Hype der Blockchain-Technologie. Zumal es längst nicht mehr nur der Finanzsektor wie vor 1-2 Jahren war, der sich intensiv mit Blockchain und Co. auseinandergesetzt hat. Praktisch alle Branchen bzw. Industrien forschen und entwickeln im Bereich Blockchain.
Besonders deutlich zeigt sich das Wachstum, wenn man auf die Jahre vor 2016 zurückgeht. So gab es im gesamten Jahr 2012 nur 70 blockchain-bezogene Patentanträge.
BTC-ECHO
Englische Originalversion via Coindesk
Die renommierte Fudan University in Shanghai verkündet die Eröffnung eines Forschungszentrums für Blockchain-Technologie.
Die Vereinigten Arabischen Emirate nutzen eine Blockchain-Plattform zur Abfallbeseitigung. Das Umweltmanagementunternehmen Bee’ah errichtet ein Portal zur Müllentsorgung in der Hamriyah Free Zone Authority (HFZA), welches auf Blockchain-Basis Abfallgenehmigungen für Kunden bereitstellt.
Der schweizerische Finanzdienstleister Instimatch Global AG erprobt derzeit in einem Pilotversuch die Distributed-Ledger-Technologie Corda.
Die Top 3 befinden sich wieder in guter Stimmung. Eine Bodenbildung geht immer langsamer voran als das Auffinden eines Allzeithochs.
Die Landesbank Baden-Württemberg hat eine millionenschwere Transaktion mithilfe der Blockchain abgewickelt.
Das Lightning Network wird praktikabler. Eine neue App namens Tippin erlaubt das Spenden auf Knopfdruck via Twitter.
Das Bundeskabinett startet in dieser Woche eine öffentliche Befragung zum Themenkomplex „Blockchain“.
Der Abgang von Dr. Julian Hosp als Präsident von TenX ließ einige Fragen offen.
Die renommierte Fudan University in Shanghai verkündet die Eröffnung eines Forschungszentrums für Blockchain-Technologie.
Es bewegt sich was am Krypto-Markt. Nicht nur der Bitcoin-Kurs, Ethereum, Ripple und Konsorten kletterten in den letzten Tagen wieder nach oben.