US-Firmen lancieren Blockchain ETF


Quelle: Shutterstock.com
Zwei US-Investmentfirmen bringen in einem Joint Venture einen ETF auf den Markt. Dieser Fonds integriert IT-Unternehmen, die mit Blockchain und Cloud Computing arbeiten. Während die Genehmigung eines Bitcoin ETF von der SEC weiterhin verschoben wird, kann der AdvisorShares Sabretooth ETF für Unternehmen aus dem Blockchain-Bereich eine Hilfe werden.
Die Investmentmanagement- und Investmentberatungsfirmen AdvisorShares und Sabretooth Advisors haben laut eines Market-Watch-Berichts den Release eines ETF für den 7. Februar angekündigt. Der börsengehandelte Fonds trackt unter anderem Unternehmen, die mit Blockchain und Cloud Computing operieren.
Das erklärte Ziel des AdvisorShares Sabretooth ETF (Ticker BKCH) ist eine Wertsteigerung für Anleger über den Aufstieg von Unternehmen, die mit Krypto und anderen aufkommenden Technologien arbeiten. Die Grundlage bildet eine Steigerung des Börsenwertes der Unternehmen durch positive Wachstumsprognosen hinsichtlich der Profitabilität.
Bitcoin ETF: Ende der Krypto-Pubertät?
Ein Bitcoin ETF wird von Investment-Fans sehnsüchtig erwartet. Die Zulassung gilt in der Krypto-Gemeinde als entscheidendes Signal mit symbolischer Wirkung. Investitionen in und Handel mit Bitcoin wären dann endlich im Finanz-Mainstream angekommen. Diese Legitimation und Absicherung der Kryptowährung lässt jedoch auf sich warten. Die US-Regulierungsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) verschob die Zulassung mehrere Male. Die Spannung stieg diese Woche wieder, als ein geleaktes Dokument aus dem Inneren der SEC eine baldige Zulassung in Aussicht stellte.
Der Bitcoin ETF ist aufgrund der Gefahr einer Entwicklung von Spekulationsblasen in der Krypto-Gemeinde umstritten. Der Launch des AdvisorShares Sabretooth ETF deutet trotz des abweichenden Schwerpunkts auf Blockchain und Cloud Computing auf einen Trend im Finanzsystem hin. Digitale Technologien setzen ihren Vormarsch in den etablierten Finanzmarkt fort. Ob Blockchain im Allgemeinen oder Kryptowährungen wie Bitcoin im Speziellen: Krypto wird salonfähig. Er muss sich damit allerdings auch den Herausforderungen von institutionalisierter Kapitalspekulation stellen.
Bitcoin, Ethereum, Ripple, IOTA in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebtesten Kryptowährungen einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].
BTC-ECHO