ShapeShift übernimmt Hardware-Wallet Startup KeepKey


Quelle: KeepKey
Die Marke KeepKey soll auch nach der Übernahme durch ShapeShift erhalten bleiben. Das Hardware-Unternehmen wird auch weiterhin an der Entwicklung von Hardware-Produkten für Bitcoin und Ethereum arbeiten.
Die schweizer Kryptobörse ShapeShift hat das Bitcoin Hardware-Wallet Startup KeepKey erworben. Dies gab KeepKey am Mittwoch, 16.08., auf seiner Website bekannt. Damit hat es zum ersten Mal eine Übernahme eines Startups gegeben, welches ausschließlich auf Hardware-Produkte spezialisiert ist. Die Zusammenführung von ShapeShift und KeepKey soll es Nutzern ermöglichen, Coins sicher auf einem KeepKey-Gerät zu lagern und diese gleichzeitig direkt vom Gerät über ShapeShift zu handeln.
„Mit ShapeShift müssen Nutzer keine Vermögenswerte auf einer Börse belassen, mit KeepKey benötigen sie dafür keinen Computer“, so ShapeShift-CEO Erik Voorhees. Er glaubt, dass es in der Zukunft üblich sein wird, Keys auf einer Hardware zu halten und den Handel mit Kryptowährungen direkt von der Hardware abzuwickeln. Die Lagerung auf einem Cold Storage Wallet bringt laut Voorhees zudem den Vorteil, digitale Währungen vollständig offline aufzubewahren. Dies schütze vor Diebstahl oder Manipulation und erhöhe die Sicherheit der Nutzer, die mit Kryptowährungen handeln möchten. Die Kooperation des Wallet-Startups KeepKey mit ShapeShift vermindert dieses Risiko erheblich.
KeepKey-CTO Ken Hodler erklärte dazu:
„Diese Partnerschaft wird nicht nur den zukünftigen Erfolg der Marke KeepKey sichern, sondern uns auch dazu befähigen, uns auf die Entwicklung besserer Technologien und Sicherheiten für die Besitzer von Kryptowährungen zu konzentrieren.“
Bereits im letzten Sommer hatte KeepKey sich mit ShapeShift synchronisiert und unterstützt neben Bitcoin, Ether, Litecoin und Dash weitere digitale Währungen.



Bitcoin-Rekordfahrt: So einfach kannst du investieren!
6 Bitcoin-Wertpapiere die in das gewohnte Depot gehören
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
BTC-ECHO