Trading-Service “Crypto Facilities” erhält 1,5 Mio. US-$ Finanzierung

Quelle: © singkham, fotolila
Der Digitale-Anlagen Trading-Service Crypto Facilities hat eine 1,5 Mio. US-$ Finanzierungsrunde durch Pamir Gelenbes AngelList Syndikat angekündigt.
Das Unternehmen läuft bereits mit einer Lizenz der britischen Financial Conduct Authority. Der Plan beinhaltet durch die Finanzierung neue Produkte und Kryptowährungen auf die Seite zu bringen, ihre Arbeitskraft auszubauen und enger mit US-amerikanischen Behörden zusammen zu arbeiten.



BTC-ECHO Magazin (3/2021): Das Smart Money kommt!
Das Branchenmagazin für Bitcoin und Blockchain Investoren.
Exklusive Top-Themen für ein erfolgreiches Investment:
• 5 Ethereum Konkurrenten, die man im Auge behalten sollte
• The Graph: Das Google der Blockchain?
• Vorreiter Tesla: Bringt Elon Musk Bitcoin in den Mainstream?
• Exklusiv-Interview: Johannes Schmitt (Kraken Exchange)
• Bitcoin Marktanalyse von Profi-Trader Robert Rother
Kostenfreie Ausgabe bestellen >>
Mitgründer und CEO, Timo Schlaefer erklärte CoinDesk:
“Für uns geht es darum die Plattform durch zusätzliche Produkte, Assets und Derivate zu erweitern. Wir wollen den Leuten mehr Werkzeuge bereitstellen. Wir sind mit unseren Bitcoin Termingeschäften noch auf einem relativ engen Feld, aber wir werden weiter skalieren.”
Über die nächsten sechs bis acht Monate will die Londoner Firma, laut Schlaefer, eine “handvoll” neue Angestellte einstellen, die meisten davon als Entwickler.
Derzeit agiert das Unternehmen als ernannter Stellvertreter (engl. Appointed Representative) für Met Facilities LLP, ist autorisiert und reguliert durch die Financial Conduct Authority, bedient zurzeit aber keine US Kunden. Das Unternehmen plant außerdem einen Teil des Investments in die Arbeit mit US und europäischen Behörden zu setzen.
Bitcoin, Aktien, Gold und ETFs in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebteste Finanzinstrumente einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].
Das Unternehmen wurde letztes Jahr gegründet, durch langjährige Mitarbeiter von Goldman Sachs und BNP Paribas unterstützt, und nahm schnell seinen Platz in der Industrie ein. Im Februar ging es eine Partnerschaft mit Ripple ein um ein XRP Derivat zu entwickeln, dass Ende diesen Monats live gehen soll. Außerdem handelte das Unternehmen einen Deal mit dem Derivat-Marktplatz CME Group aus Chicago aus. Ziel war es zwei Bitcoin Preis-Benchmarks zu entwickeln, um mit den Risiken des Bitcoin Investments umgehen zu können. CME besitzt derzeit einen Wert von 36 Mil. US-$.
Lead Investor Pamir Gelenbe wurde durch diese Partnerschaft und über 150 Mio. US-$ in Bitcoin Derivat-Trades für Privatkunden, Investmentbanken und Hedge Fonds aufmerksam. Sein Portfolio beinhaltet bereits die Kryptobörse Kraken.
Viel mit wenig
In eine Gespräch mit CoinDesk sagte Gelenbe, dass es Crypto Facilities Fähigkeit war, so viel zu erreichen ohne ein Investment von außen zu bekommen, was seine Aufmerksamkeit angezogen hat. Er führt das Investment in einer Gruppe aus einem Dutzend Unterstützern auf AngelList.
Was ihn letztendlich vollständig überzeugt hat, war die Leidenschaft der Gründer und die relative Größe die der Bitcoin-Derivat Markt gegenüber den traditionellen Derivaten einnimmt.
“In jeglichem ausgewachsenen Derivat-Markt schrumpft der Handel mit Derivaten gegenüber dem Handel mit Aktien”, sagte Gelenbe. “Wir haben das bis jetzt noch nicht bei Bitcoin gesehen, wir erwarten dies aber in der Zukunft.”
Bis jetzt sollen institutionelle Anleger noch zurückhaltend gegenüber ihrem Investment in Bitcoin gewesen sein, laut Gelenbe. Der Grund seien die “Schwierigkeiten um die Aufbewahrung und die Sicherheit”. Kommen aber neue Möglichkeiten auf, so erwartet er einen Wandel.
Er schlussfolgerte:
“Diese Leute wollen nur die Möglichkeit haben Derivate zu traden ohne aber das Produkt zu halten.”
Das Investment ist Teil eines langsamen Trends unter Bitcoin Start-Ups, welcher institutionelle Anleger anlocken soll. Derzeit in Arbeit sind mehrere Bitcoin ETFs, darunter SolidX, welcher im Juli die Listung auf den New Yorker Aktien Markt schaffte. Auch der Winklevoss Bitcoin Trust wartet derzeit noch auf seine finale Bestätigung von der Securities Exchange Commission.
Die Runde unterstützen des Weiteren Playfair Capital String Ventures, Hedge Fond Veteran Lee Robinson und die Digital Currency Group, der Mutterkonzern von CoinDesk.
Disclosure: CoinDesk ist ein Tochterunternehmen der Digital Currency Group, welche einen Unternehmensanteil an Crypto Facilities besitzt.
BTC-Echo
Englische Originalfassung von Michael Del Castillo via coindesk.com