Top-Bitcoin-News der Woche: Wale, Institutionelle Investoren & die Deutsche Bank


Quelle: Shutterstock
Und was ist letzte Woche so passiert? Während Bitcoin und seine Leidensgenossen nach wie vor dunkelrote Zahlen schreiben, sind unsere LeserInnen interessierter denn je. Die Nachfrage nach Bitcoin-News wächst ebenso wie die Nachrichtenschwemme, wir versuchen sie für euch bestmöglich abzubilden. Wer jedoch keine Zeit hat, jeden unserer Artikel zu lesen oder einfach nur eine Zusammenfassung will: Hier unser BTC-ECHO-Newsflash.
Man kann gar nicht so viele Gräber schaufeln, wie Bitcoin schon beerdigt worden ist. Von Dr. Doom bis hin zu Mainstreammedien sind sich Kritiker einig: Die dezentrale Kryptowährung ist endgültig erledigt. Seltsam nur, dass das Interesse dennoch so hoch ist. Wir glauben ja: Totgesagte leben länger. Was ihr im Reich der langlebigen Toten verpasst haben könntet und was unser Publikum am brennendsten interessierte? Lest doch selbst:
Whale Watching: Wer bewegt 66.000 Bitcoin?



Mit Staking passives Einkommen generieren - Die Top Staking Coins
Wir sagen den Negativzinsen den Kampf an!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
Mit BTC-ECHO auf Walfang: Zu Beginn der Woche machte die Nachricht die Runde, dass ein Bitcoin-Wal aus dem Tiefschlaf erwacht ist. Plötzlich versendeten unbekannte Inhaber einer Wallet 66.000 Bitcoin an verschiedenste Adressen. Da kam es zu Spekulationen: Ist es die Cold Wallet von Coinbase? Stecken Bitcoin-Mining-Farmen dahinter, die sich neue Geräte kaufen wollen? Wir gingen den wahrscheinlichsten Theorien auf die Spur.
Bitcoin in der Todesspirale – Zur Prognose Atuyla Sarins
So viele Todesanzeigen und nur ein (Ruf-)Mordopfer. Zugegeben, die Kursverläufe sehen derzeit nicht gerade rosig aus – die aktuellen Kellergänge der Kryptowährungen laden höchstens noch zum Nachkaufen ein. Doch muss man immer gleich alles für tot erklären? Wir finden: Nein.
Binance: Bitcoin-Börse bereitet sich auf institutionelle Investoren vor
Bullishe News trotz Bärenmarkt: Binance erweitert ihr Angebot um multiple Sub-Accounts. Speziell ausgerichtet auf institutionelle Investoren, die (wenn sich die Bären mal in den Winterschlaf begeben) die dicke Kohle in den Krypto-Markt tragen. So zumindest die Hoffnung. Laut Binance-CEO stehen die Chancen jedoch gar nicht mal so schlecht.
Bitcoin, Ethereum, Ripple, IOTA in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebtesten Kryptowährungen einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].
Krypto- und traditionelle Märkte KW48 – Volatilität von Bitcoin so hoch wie seit Monaten nicht
Bitcoin und die Volatilität, ein Drama in unzähligen Akten. Erst passiert monatelang nichts, dann geht die Achterbahn wieder los – nichts für schwache Nerven jedenfalls. Ein Vergleich zwischen Kursschwankungen in den traditionellen Märkten liefern wir euch hier.
Das Meinungs-ECHO: „Long Bitcoin, Short the Banks“ – Deutsche Bank im Kreuzfeuer der Krypto-Gemeinde
Ähnlich wie der Bitcoin-Kurs performt aktuell das Image der Deutschen Bank. Mit erneuten Geldwäschevorwürfen in erheblichem Ausmaß muss die PR-Abteilung der Deutschen Bank künftig einige Überstunden hodln. Ein gefundenes Fressen für die vom Bärenmarkt ausgehungerte Bitcoin-Gemeinde. Alles dazu findet ihr im letzten Meinungs-ECHO. Unser Lieblingszitat:
Für mich ist der Bären Markt erst vorbei wenn Coinmarketcap alle Coins bis auf #Bitcoin entfernt.
— LightningDuke (@Battleangle) November 30, 2018
Ein schönes Wochenende wünscht
BTC-ECHO
Ratgeber: Ripple (XRP) kaufen - schnell und einfach erklärt
Du willst in Ripple investieren, weißt aber nicht wie? Wir helfen dir bei der Wahl des für dich am besten geeigneten Anbieters und erklären dir, worauf du achten solltest!
Zum Ratgeber >>