Tennessee definiert Blockchain und Smart Contracts

Der Gouverneur von Tennessee hat einen Erlass unterschrieben, der die Blockchain-Technologie und Smart Contracts für elektronische Transaktionen durch die Justizbehörde offiziell erlaubt. Außerdem fällt die Überwachung der Inhaber-Rechte für Daten künftig unter die Aufgaben des Staates.
Die Generalversammlung des US-Bundesstaates Tennessee winkte am 22. März ein Gesetz durch, das den rechtlichen Status der Blockchain-Technologie und Smart Contracts klärt. So erkennt der Binnenstaat im Süden der USA Blockchain-Transaktionen offiziell an. Außerdem regelt das Gesetz die Inhaberrechte für Informationen, die Distributed Ledgers enthalten.
Ratgeber: Tools & Tipps für deine Bitcoin-Steuererklärung
Wir erklären dir, was du zu Freigrenze, Haltefrist & Co. wissen solltest und stellen dir die besten Bitcoin-Steuer-Tools vor.
Zum Ratgeber >>Das Gesetz definiert die Blockchain-Technologie als Distributed-Ledger-Technologie, die ein verteiltes, dezentralisiertes, gemeinsam genutztes und kopiertes Kontenbuch darstellt. Dieses könne je nach Ausgestaltung öffentlich oder privat sowie mit oder ohne Genehmigung bestehen. Darüber hinaus könne es mit oder ohne eigene Token bzw. Kryptowährungen laufen. In der Definition der Blockchain-Technologie halten die Gesetzgeber weiterhin fest, dass die Daten auf dem Ledger durch Kryptographie geschützt, unveränderbar und prüffähig seien und ohne Zensur auskommen.
Auch Smart Contracts erwähnen die Gesetzgeber aus Tennessee in ihrem Entwurf. Diese bezeichnen sie als ereignisgesteuertes Programm, das auf dem Ledger läuft. Smart Contracts definieren sie außerdem so, dass sie die Verantwortung für den Transfer von Gütern auf dem Ledger übernehmen.
Definition schafft Grundlage für Regulierung
Das 2-seitige Dokument enthält ansonsten nicht viele Informationen. Allerdings schafft sich Tennessee durch die Definition der Begriffe Blockchain und Smart Contracts offenbar eine Basis, um diese in kommenden Schritten weiter zu regulieren. Damit wäre der US-amerikanische Bundesstaat bei Weitem nicht der Einzige, der sich momentan mit der Regulierung von Blockchain und Kryptowährungen befasst. So beschloss man beim G20-Treffen in Buenos Aires erst vor Kurzem globale Steuerstandarts bis 2020. Darüber hinaus definierte die IRS Kryptowährungen als Repräsentationen von Wert, die auf dieselbe Weise wie traditionelle Währungen funktionierten. Weitere Meldungen, die im Bereich Regulierung prominente Plätze einnahmen, waren jene um den Umzug von Binance.



Mit Staking passives Einkommen generieren - Die Top Staking Coins
Wir sagen den Negativzinsen den Kampf an!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
BTC-ECHO
Bitcoin, Aktien, Gold und ETFs in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebteste Finanzinstrumente einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].