TelexAI – Die kluge Kryptowährungs-App?

Es gibt Hoffnung für alle Neueinsteiger in Sachen Bitcoin & Co. Mit TelexAI entsteht momentan eine Software, die den Handel und den Einstieg in denselbigen mit Kryptowährungen einfacher machen soll.
Seien wir ehrlich: Bis man mal tatsächlich Bitcoin in der (digitalen) Hand hat, muss man, vor allem als Neuling, einige Hürden überwinden. Dem ganzen Prozess haftet nach wie vor etwas ziemlich Nerdiges an. Wallet erstellen, die richtige Bank und den richtigen E-Mail-Anbieter finden und dann auch noch die richtige Krypto-Börse. Wenn man die endlich gefunden hat, muss man sich noch überall per Videochat & Co. identifizieren. Wenn man (aus nachvollziehbaren Gründen) nicht gerade Lust auf Offline-Trading hat, ist das alles gar nicht mal so einfach, wie es sein sollte. Viele lassen ihre 50 Euro dann doch lieber in der nächsten Kneipe (in Bar) liegen, bevor sie sich durch den ganzen Prozess durchkämpfen.
Kurz gesagt: User Experience wird in diesem Feld nicht immer großgeschrieben. Während SecureKey in Kanada nun an oben beschriebene Probleme mit der Identifikation arbeitet, will sich Telex AI um die andere Seite kümmern.
TelexAI: Gute Idee, noch nicht ganz ausgereift
TelexAI funktioniert als künstlich intelligenter Chatbot auf der Messaging App Telegram. Während sie so Tipps zum Investment und zum Traden geben soll, funktioniert sie im selben Moment als Wallet. Man unterhält sich mit dem Bot und dieser assistiert dann bei seinem Vorhaben. Über einfache Befehle wie /buy (amount) BTC oder /trade (amount) ETH soll man dann die jeweiligen Kryptowährungen kaufen oder traden können. Im bisherigen Prototypen ist es jedoch immer noch so, dass man eine eigene Wallet hat.
Die angekündigten Funktionen sind vielversprechend, die Software ist jedoch noch nicht ausgereift. Im Test hat mir der Bot bis jetzt keine Antworten gegeben. Als ich versucht hatte, das System zu testen, wurde ich vor möglichen Systemabstürzen gewarnt.
Ratgeber: Ripple (XRP) kaufen - schnell und einfach erklärt
Du willst in Ripple investieren, weißt aber nicht wie? Wir helfen dir bei der Wahl des für dich am besten geeigneten Anbieters und erklären dir, worauf du achten solltest!
Zum Ratgeber >>Da der Presale der Tokens jedoch erst beginnt, kann man das wohl noch verzeihen. Wer trotzdem keine Lust auf mögliche Systemabstürze und unfreundliche Bots hat, die dann doch nicht antworten, kann sich auch vertrauensvoll an unsere Tutorials wenden.
Das Programm befindet sich jedenfalls noch in der Entwicklung – die Verbindung von künstlicher Intelligenz und Kryptowährungen bzw. Blockchain scheint nichtsdestotrotz naheliegend. Erst im September hat Hanson Robotics eine cloudbasierte Infrastruktur für Roboterintelligenz geschaffen. Auch gibt es bereits entsprechende Apps zum automatisierten Traden. Die Idee der Verbindung Wallet und Messenger ist nicht ganz neu. Bereits im April wurde die Entwicklung eines Ethereum-Messenger mit Walletfunktion bekannt gegeben.
BTC-ECHO