Tatianacoin: Wie Musiker mithilfe der Blockchain Geld verdienen können


Quelle: © bernardbodo - Fotolia.com
Die Künstlerin und Sängerin Tatiana Moroz hat ihre eigene Kryptowährung namens TATIANACOIN herausgebracht und erhofft sich dadurch Unterstützung für ihre Musikprojekte.
Tatiana Moroz sieht sich selbst als Bitcoin-Pionierin und möchte die Eigenschaften bzw. Vorteile der Blockchain nutzen, um sich unabhängig von Plattenlabels zu finanzieren und den Kontakt zu ihren Fans zu intensivieren.
Konkret veranstaltet Tatiana Moroz dazu auf ihrer Homepage eine Kampagne, die bis zum 11. März 2017 läuft und bei der 15.000 US-Dollar durch Ausgabe ihre eigenen Kryptowährung eingesammelt werden sollen.
Unterstützt wird Tatiana Moroz dabei von der Plattform token.fm, eine Blockchain-Musikplattform, die Künstler demnächst nutzen können, um ihre Musik zu vertreiben. Diese Plattform soll es Künstlern ermöglichen unabhängig von Mittelsmännern in der Musikindustrie ihre eigenen Coins bzw. Tokens herauszubringen. Diese Coins dienen dann als eine Art Lizenz, um die Musik des Künstlers streamen zu können. Darüber hinaus können die Coins dazu genutzt werden, um Zugang zu exklusivem Künstlermaterial zu bekommen.
Chats und Privatkonzerte
Tatiana Moroz möchte z.B. auch exklusive Chats oder Privatkonzerte anbieten. Besitzer der “Künstler-Coins” sollen zudem in der Lage sein diese untereinander zu handeln, wie es auch bei anderen Kryptowährungen der Fall ist.



Mit Staking passives Einkommen generieren - Die Top Staking Coins
Wir sagen den Negativzinsen den Kampf an!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
Das Angebot von token.fm ermöglicht es den Künstlern den Preis frei festzulegen und die Kontrolle über ihren Content zu behalten, ganz im Sinne von Peer-to-Peer. Damit soll den Künstlern wieder die Möglichkeit gegeben werden mit ihrer Musik Geld zu verdienen, da es für viele Künstler, bedingt durch kostenlose Streamingdienste, immer schwieriger geworden ist von ihrer Musik leben zu können.
So äußert Tatiana Moroz:
“Ich bin glücklich darüber ein Early-Adopter dieser Technologie zu sein, die dazu beitragen kann die Musikindustrie komplett umzugestalten bzw. zu erneuern. Bei meiner nächsten Tour wird es nicht nur um die Passion zur Musik gehen, sondern auch darum andere Künstler für die transformative Technologie zu gewinnen, um einen fairen und transparenten Markt zu etablieren.”
Auch wenn es sich bei Tatiana Moroz nicht um einen Weltstar handelt und die Plattform token.fm noch in den Kinderschuhen steckt, so zeigt dieser Blockchain-Anwendungsfall eine interessante Möglichkeit wie in Zukunft digitaler Content mithilfe der Blockchain-Technologie vermarktet werden kann.
Dieser Grundgedanke zur Nutzung der Blockchain lässt sich nicht nur auf Musikstücke anwenden, sondern vor allem auch auf selbst geschriebene Bücher. Anstatt auf ein Plattenlabel könnte hier dann auf einen Verlag verzichtet werden, sodass der Künstler mehr vom Kuchen abbekommt und seine Unabhängigkeit wahrt.
BTC-ECHO
Bitcoin, Aktien, Gold und ETFs in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebteste Finanzinstrumente einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].