Startschuss für das neue Blocktech Institut


Mit interaktiven Workshop-Angeboten für Führungskräfte, Unternehmensvertreter, Entwickler und interessierte Privatpersonen schließt das Blocktech Institute die Lücke zwischen Ausbildungsbedarf und -wirklichkeit im Blockchain-Bereich. Anwendungsorientiertes Wissen aus der Praxis steht im Vordergrund der Veranstaltungen, die ab dem 27. April 2018 in Berlin starten.
Das „Blocktech Institute“ ist ein Zusammenschluss führender Blockchain-Unternehmen in Deutschland. Gründungspaten des Instituts sind Slock.it, XAIN, DLT Labs und QuadriO. Slock.it ist ein Smart-Contract- und Blockchain-/IoT-Spezialist, XAIN steht für die Verbindung von Blockchain und künstlicher Intelligenz bei automatisierten Businessprozessen, DLT Labs implementiert individuelle Blockchain-Projekte für Unternehmen und QuadriO ist Spezialist für komplexe Unternehmens-IT und Integrationsszenarien im SAP-Kontext.
„Alle reden über Blockchain, nur wenige wissen aber, welche konkreten Potenziale die Technologie im eigenen Kontext bietet. Nicht umsonst spricht man häufig von der nächsten Entwicklungsstufe des Internets“,
sagt Felix Mago, Leiter des „Blocktech Institutes“.
„Wir wollen Unternehmen zeigen, was mit der neuen Technologie möglich ist und damit Hilfe zur Selbsthilfe leisten“,
ergänzt Christoph Jentzsch, CEO von Slock.it.
Den Auftakt bilden zwei Tagesworkshops für Führungskräfte am 27.04.2018 und 18.05.2018 im SAP Data Space und Wild Wedding Loft in Berlin. Prominente Sprecher aus der deutschen Blockchain-Szene erklären darin die Potenziale der Blockchain-Technologie für Unternehmen und helfen, Blockchain-Geschäftsmodelle rechtskonform selbst zu entwickeln. Nach dem Workshop wissen die Teilnehmer, welche Entscheidungen für eine erfolgreiche Umsetzung von Blockchain-Projekten zu treffen sind.
Bitcoin, Aktien, Gold und ETFs in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebteste Finanzinstrumente einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].
Im direkten Austausch mit unseren Experten können zudem eigene Projekte diskutiert werden – mit Christoph Jentzsch, CEO von Slock.it, Steffen Kux, Head of Consulting bei Slock.it, Dr. Markus Büch, Rechtsexperte von der FOM Hochschule Berlin und dem Blockchain Competence Center Mittweida (BCCM), Christian Bacher, Director SAP IoT Start-up Accelerator, Silvan Jongerius, VP Sales/Marketing Europe bei DLT Labs und Felix Mago, Head of Innovation Management bei QuadriO und Leiter des „Blocktech Institutes“. Weitere Informationen zur Veranstaltung findet ihr hier.
BTC-ECHO