Smartphone-Hersteller Huawei tritt Hyperledger Blockchain bei

Quelle: © Stillfx - Fotolia.com
Der Smartphone-Riese Huawei unterstützt von nun an das Hyperledger Blockchain Projekt.
Von der Linux Foundation angeführt, fügte die Initiative heute 10 neue Mitglieder zu seinem Netzwerk hinzu. Damit steigt die Anzahl aller Unterstützer auf 95. Das Besondere dabei ist, dass eine ordentliche Anzahl an neuen Mitgliedern von außerhalb der Vereinigten Staaten hinzukommen. Allein vier kommen aus China.
Zwar gibt es bereits andere große Namen, die in der letzten Welle der Blockchain Technologie beigetreten ist, jedoch ist Huawei mit seinem Beitritt der größte Smartphone-Hersteller der sich nun öffentlich mit Blockchain Technologie auseinandersetzt. Während Samsung zumindest schon Interesse bekundete, so blieben Apple und andere große Player in dem Bereich still. Keiner machte Äußerungen dazu, wie Blockchain in ihr Unternehmen einzubinden sei.
Weitere Details von Huawei blieben aber bisher aus.
He XiaoXiang, VP of Engineering bei Huawei, sagte lediglich:
Bitcoin, Aktien, Gold und ETFs in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebteste Finanzinstrumente einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].
“Huawei wird immer danach streben einen technischen Durchbruch zu erzielen und wir glauben, dass [die] Blockchain der nächste Evolutionsschritt ist, um unseren Kundenbedürfnissen nachzukommen.”
Andere neue Mitglieder bei Hyperledger sind nun Hundsun Technologies, Hyperchain Technologies, Murphy & McGonigle, PC, National Stock Exchange of India, Nokia, theloop Inc, Sberbank, Shenzhen Qianhai Zhaogu Financial Service und Shenzhen Xinguodu Technology.
BTC-Echo
Englische Originalfassung von Pete Rizzo via coindesk.com