BTC-ECHO Magazin Cover April 2023

BTC-ECHO Magazin

Ausgabe #70 April 2023
Erscheinungsdatum: 01.04.2023
Print & Digital
Digital
Deine Fragen zum Abo und Bestellprozess beantworten wir in unseren .

Platzt der Traum? USA auf Feldzug gegen Krypto

Es ist ja so: Wenn die regulatorische Schlinge ihre ersten Tribute fordert, gilt der Strippenzieher im Hintergrund entweder als Held oder Spielverderber. Im Fall von Kryptowährungen ist darüber eine hitzige Diskussion entstanden. Gary Gensler, Chef der US-Börsenaufsicht SEC, lässt die Muskeln spielen und dirigiert das harte Durchgreifen gegen Unternehmen im Krypto-Sektor. Nach dem Kollaps von FTX und Konsorten könnte man sagen: zu Recht. Denn was für viele ein Widerspruch, ist für andere nur logisch: Auch in der freiheitsliebenden Branche braucht es Regeln, um ein nachhaltiges Wachstum zu ermöglichen. Inwiefern jedoch der jahrzehntealte Guss einer eisernen Finanzregulierung auf eine rebellische Branche gestülpt werden kann, die mit gerade einmal 14 Jahren im aufmüpfigen Teenager-Alter steckt, spaltet die Community. Die Redakteure Giacomo Maihofer und Daniel Hoppmann gehen genau dieser Thematik im Rahmen der Titelgeschichte nach und stellen die Frage: Ist der Traum von Freiheit, Revolution und digitaler Selbstbestimmung in der US-amerikanischen Krypto-Szene geplatzt?

Weitere Themen dieses Heftes u.a.:
  • “Die orange Pille”: Ijoma Mangold über Bitcoin-Maximalisten und seinen Weg ins Rabbit Hole
  • Es ging um Millionen: So entkam eine DeFi-Plattform knapp einem Hack
  • Dezentrale Stablecoins: Die Vor- und Nachteile von DAI, DJED und Co.
  • Bitcoin hat ein Problem: So unterwandert die rechte Szene den Krypto-Space
  • Zahlen, Daten, Fakten: Diese Indikatoren entscheiden über den Krypto-Markt
  • How-to: So erstellst du dir einen Bitcoin-NFT
  • Blick in die Zukunft: Wann kommt das Brutto-Metaverse-Produkt?
  • “Mit Karte bitte”: Warum wir bald nicht mehr mit EC-Karte zahlen
  • Krypto 1×1: So funktioniert die Bitcoin-Blockchain
  • uvw. 

Kundenstimmen

Spare mit unserem Abo-Angebot

Das BTC-ECHO Magazin ist im praktischen Probeabo zum Kennenlernen, als günstigstes Jahresabo inkl. Prämie oder im rabattierten Halbjahresabo erhältlich. Alle Abos bieten einen deutlichen Preisvorteil gegenüber der Einzelausgabe.
Print & Digital
Digital

Probeabo

3 Ausgaben
Bestes Angebot

Jahresabo

12 Ausgaben + Prämie

Halbjahresabo

6 Ausgaben
Alle Fragen zum Abo, Laufzeiten, Kündigungsfristen und zum Bestellprozess findest du in den

Unsere letzten Ausgaben

Häufig gestellte Fragen

Die Ausgaben werden dir je nach Abonnement zu Monatsbeginn automatisch als per eMail (ePaper) und/oder per Post in deinen Briefkasten zugestellt.

Wir unterstützen die Kreditkartenanbieter Mastercard, Visa und American Express. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit mit PayPal oder SEPA-Lastschriftverfahren zu bezahlen. Einzelausgaben können auch mit Kryptowährungen bezahlt werden.

Die Rechnung wird per E-Mail mit jeder neuen Ausgabe versendet. Bei einem Jahresabo erfolgt die Gesamtrechnung für alle 12 Monate einmal jährlich.

Bei einer Änderung der Liefer- oder Rechnungsadresse schreibe uns bitte eine Mail an support@btc-echo.de oder logge dich mit deinem Account im Nutzerbereich ein.

Das Magazin erscheint monatlich, jeweils zu Beginn des Monats.

Nachdem ein Jahresabo “digital” oder “print & digital” in den Warenkorb hinzugefügt wurde, kannst du die Prämie auswählen.

Ja, damit du entspannt weiterlesen kannst, liefern wir dir das Magazin nach Ablauf der Mindestlaufzeit so lange weiter, wie du möchtest. Die Abrechnung erfolgt entsprechend der gewählten Abolaufzeit im Voraus. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit kannst du das Abonnement mit einer Frist von einem Monat kündigen, ggf. zu viel bezahlte Beträge werden dann zurückerstattet.

Zum Ablauf der Mindestlaufzeit kannst du dein Abonnement mit einer Frist von einem Monat kündigen. Wenn du dein Abonnement nicht verlängern möchtest, kannst du es in deinem Benutzerkonto unter "Abonnements" kündigen.